[Kaufberatung] NAS / HTPC neues muss her!

DaHans

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.04.2008
Beiträge
2.009
Guten Abend!


Mein NAS / HTPC will irgendwie nicht mehr über das Bios hinaus booten. Da es sich um irgend ein AsRock Board mit einem AMD 2500+ Barton handelt möchte ich nach nun 2 Tage Fehlersuche ein neues zusammenstellen.

HD/SD-Wiedergabe: 60 % SD-Material und 40 % HD-Material
Fernsehempfang: JA Kabel. Bisher hab ich ein Cinergy HTC USB XS HD Receiver aber der hat irgendwie einen Wackelkontakt.
HD/SD-Aufnahme: 80 % SD-Material und 20 % HD-Material
Aktuelle Ausstattung: 42" Plasma HD ready, 7.1 Soundsystem
Usertyp [?]: [ ] Konservativ [ ] Zocker [X] Multimedia [ ] Perfektionist
Bedienung: [X] Maus/Tastatur [ ] Fernbedienung [ ] vorh. Universalfernbedienung
Vorhandene Hardware: Seasonic 350 Watt Netzteil, Xilence Xilence X2-M µatx-Gehäuse
Geplante Anschaffungen: -------------
Sonstige Anmerkungen: WIn7 oder XP / XBMC
Preis: von 200 bis 400 Euro

Verbaut habe ich 2 x 2 TB und eine 1 TB Festplatten.

Folgende Auswahl an Hardware hab ich getroffen:

Corsair Nova 2 Series 30GB, 2.5", SATA II (CSSD-V30GB2A) (irgend ne kleine SSD fürs Betriebsystem)
AMD A10-5800K Black Edition, 4x 3.80GHz, boxed (AD580KWOHJBOX)
Kingston HyperX DIMM XMP Kit 4GB PC3-14900U CL9-11-9-27 (DDR3-1866) (KHX1866C9D3K2/4GX)
ASUS F2A85-M, A85X (dual PC3-14900U DDR3) (90-MIBJN0-G0EAY0GZ)
Scythe Shuriken Rev.B (SCSK-1100)
Xilence X2-M
Sea Sonic SS-350ET-F3 350W ATX 2.2
Ach und noch 2x 80mm Lüfter brauche ich.. aber das sollte kein Problem sein.

Für die TV-Karte bräuchte ich irgendwie einen Tipp. Da gibt es mehrere von 20 bis 199€.

Ich hab mich auch noch ein wenig im FOrum durchgelesen und gesehn das die Logitech Harmony Fernbedienungen sehr beliebt sind. Sind die IR-Empfänger per USB anzuschließen oder wie funktioniert das?

Schöne Grüße

Hans
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hab mich auch noch ein wenig im FOrum durchgelesen und gesehn das die Logitech Harmony Fernbedienungen sehr beliebt sind. Sind die IR-Empfänger per USB anzuschließen oder wie funktioniert das?
Die gibt es sowohl intern als auch extern siehe dazu hier RC6 Infrarot Empfänger - CoHauS - RC6 Infrarot Empfänger + HTPC Media Center Hardware

Corsair Nova 2 Series 30GB, 2.5", SATA II (CSSD-V30GB2A) (irgend ne kleine SSD fürs Betriebsystem)
30GB sind auf jeden Fall zu wenig. Hatte anfangs sparen wollen und mir nur eine 32 GB SSD gekauft. Nach ca. 5 Monaten ist diese voll gelaufen und ich musste neu kaufen. Konnte die 32 GB SSD zum Glück mit wenig Verlust weiter verkaufen, aber dennoch unnötiger Umweg. Wenn wirklich nur OS+MultimediaSoftware drauf soll reichen 64 GB. Wenn du aber noch Games und/oder anderen Schnick Schnack installieren willst nimm lieber eine 128GB SSD.
Ich selbst kann auch die Samsung 830 Modelle empfehlen.
PS: WinXP und XBMC ist eine ganz schlechte Idee da XBMC dort keine Hardwarebeschleunigung nutzen kann. Das geht erst ab Win Vista. Würde daher Win8 oder Win7 verwenden.

AMD A10-5800K Black Edition, 4x 3.80GHz, boxed (AD580KWOHJBOX)
Warum einen großen A10 ? Für einen reinen Multimedia HTPC reicht selbst der A6 aber auf jeden Fall der A8.

ASUS F2A85-M, A85X (dual PC3-14900U DDR3) (90-MIBJN0-G0EAY0GZ)
Wieso nicht das günstiger LE ?

Verbaut habe ich 2 x 2 TB und eine 1 TB Festplatten.
Bei drei Festplatten ist es gerade noch drin das in den HTPC zu integrieren. Wenn es aber mehr werden würde ich immer zu einer eigenen NAS raten. Schon alleine wegen den Geräuschen und der benötigten Kühlung. Besonders wenn man auf die Daten nicht nur vom HTPC sondern ach von anderen Geräten aus zugreifen will macht eine NAS mehr Sinn. Siehe dazu auch MyXBMC – Fertig NAS oder Selbstbau ?

Kingston HyperX DIMM XMP Kit 4GB PC3-14900U CL9-11-9-27 (DDR3-1866) (KHX1866C9D3K2/4GX)
Wenn du noch eine RAMDisk z.B. für TimeShift verwenden willst solltest du vielleicht besser 8 GB RAM verbauen. Ohne RAMDisk reichen aber auch 4 GB locker aus.
 
Danke für deine Antwort.

Fernbedienung + IR Empfänger extra brauch ich dann doch nicht. :)

Die SSD hab ich durch ne Samsung 830 ersetzt. Kam bisher immer mit wenig Platz aus aber besser mehr.

Ich hatte das normale A85X ausgewählt um in Zukunft mal noch Ram aufzurüsten aber dan nehm ich von vorneherein 8GB ram.

Das mit den Festplatten passt schon. Das hab ich shcon imemr so. Die lautstärke stört mich nicht.

Bei der CPU hab ich auf den AMD A10-5700 gewechselt. der hat ne geringere TDP und die GPU Einheit ist um 40 Mhz gesenkt.

Somit siehts wie folgt aus:

Samsung SSD 830 Series 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PC128B)
AMD A10-5700, 4x 3.40GHz, boxed (AD5700OKHJBOX)
ASUS F2A85-M LE, A85X (dual PC3-14900U DDR3) (90-MIBJE0-G0EAY0DZ)
G.Skill Sniper DIMM Kit 8GB PC3-14900U CL9-10-9-28 (DDR3-1866) (F3-14900CL9D-8GBSR)
Scythe Shuriken Rev.B (SCSK-1100)
Xilence X2-M
Sea Sonic SS-350ET-F3 350W ATX 2.2

Grüße


Edit:
Schafft die interne GPU die Auflösung 2560x1440? --> Jep :)
 
Zuletzt bearbeitet:
PS: WinXP und XBMC ist eine ganz schlechte Idee da XBMC dort keine Hardwarebeschleunigung nutzen kann. Das geht erst ab Win Vista. Würde daher Win8 oder Win7 verwenden.

Hast du noch Lizenzen für Win7/XP zuhause? Wenn nicht, würde ich für 10 Euro in der Bucht eine XP-Lizenz kaufen und dann für 30 Euro bei MS das Upgrade auf Win 8 Pro. Eine Lizenz für das Windows Media Center kann man sich momentan kostenlos bestellen (ist in Win8 nicht mehr automatisch enthalten).
Ich habe meinen HTPC jetzt auch auf Win8 Pro umgestellt und habe es so eingestellt, dass nichts außer XBMC geladen wird (danke keibertz). Bei Win7 hatte ich XBMC im Autostart und regelmäßig bin ich nach dem ersten Start von XBMC wieder auf dem Desktop gelandet (XBMC wurde minimiert). Jetzt ist XBMC nach knapp 45 Sekunden betriebsbereit - und ich nutze keine SSD.

Gruß

Gidian
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh