Ich will mir einen NAS mit Cloud kaufen, damit ich meine Daten sichern kann (Handybilder, Time Machine Backup usw.).
Gedacht habe ich an eine WD My Cloud Personal Storage NAS 2TB für 125 EUR WD My Cloud Persönlicher Cloud-Speicher 2TB 8,9 cm: Amazon.de: Computer & Zubehör
mit zusätzlicher Extern 2TB Festplatte, zB die WD MY Book 2TB Festplatte für 84 EUR http://www.amazon.de/Book-externe-F...id=1396013297&sr=8-10&keywords=2tb+festplatte
Auf die Externe Festplatte will ich etwa wöchentlich die Festplatte des NAS sichern. Preislich komme ich so auf etwa 210 Euro.
Alternativ wäre die Möglichkeit mir einen 2bay NAS (zB von Synology ) zu kaufen, dort eine 2TB Festplatte einzubauen und mit einer weiteren 2TB Festplatte (die ich dann wöchentlich im NAS einbaue & wieder ausbaue) die Daten der NAS Festplatte zu sichern. Preislich würde das wahrscheinlich etwas teurer werden.
Dafür würde eine Synolgy NAS auch Bittorrent unterstützen, was ich ganz gut finden würde.
Welche NAS Konfiguration könnt ihr mir empfehlen? Vielleicht auch gleich eine Kaufempfehlung?
Stromverbrauch ist in den nächsten Jahren erst mal egal, da ich in einem Studentenwohnheim wohne und dort Strom pauschal zahle. Die Internetleitung ist sehr schnell, dafür habe ich aber eine Volumenbegrenzung pro Tag (die aber für meine Zwecke ausreicht).
Das nächste Problem ist, dass ich meine Internetleitung im Schlafzimmer habe, dort aber ungerne wegen der Geräuschbelästigung das NAS aufstellen mag. Bohren ist schwierig, es würde sich anbieten das NAS per WLAN mit meinem Router zu verbinden. Kann man das empfehlen? Was bräuchte ich dazu? Einen normalen WLAN Empfänger?
Vielen Dank für Antworten!
Gruß
Gedacht habe ich an eine WD My Cloud Personal Storage NAS 2TB für 125 EUR WD My Cloud Persönlicher Cloud-Speicher 2TB 8,9 cm: Amazon.de: Computer & Zubehör
mit zusätzlicher Extern 2TB Festplatte, zB die WD MY Book 2TB Festplatte für 84 EUR http://www.amazon.de/Book-externe-F...id=1396013297&sr=8-10&keywords=2tb+festplatte
Auf die Externe Festplatte will ich etwa wöchentlich die Festplatte des NAS sichern. Preislich komme ich so auf etwa 210 Euro.
Alternativ wäre die Möglichkeit mir einen 2bay NAS (zB von Synology ) zu kaufen, dort eine 2TB Festplatte einzubauen und mit einer weiteren 2TB Festplatte (die ich dann wöchentlich im NAS einbaue & wieder ausbaue) die Daten der NAS Festplatte zu sichern. Preislich würde das wahrscheinlich etwas teurer werden.
Dafür würde eine Synolgy NAS auch Bittorrent unterstützen, was ich ganz gut finden würde.
Welche NAS Konfiguration könnt ihr mir empfehlen? Vielleicht auch gleich eine Kaufempfehlung?
Stromverbrauch ist in den nächsten Jahren erst mal egal, da ich in einem Studentenwohnheim wohne und dort Strom pauschal zahle. Die Internetleitung ist sehr schnell, dafür habe ich aber eine Volumenbegrenzung pro Tag (die aber für meine Zwecke ausreicht).
Das nächste Problem ist, dass ich meine Internetleitung im Schlafzimmer habe, dort aber ungerne wegen der Geräuschbelästigung das NAS aufstellen mag. Bohren ist schwierig, es würde sich anbieten das NAS per WLAN mit meinem Router zu verbinden. Kann man das empfehlen? Was bräuchte ich dazu? Einen normalen WLAN Empfänger?
Vielen Dank für Antworten!
Gruß