[Kaufberatung] NAS (z.B. QNAP) oder Home-Server?

Taker

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.10.2008
Beiträge
155
Guten Tag,

ich stehe Momentan vor der Entscheidung wie ich in Zukunft mein Storage handhabe..
Aktuell habe ich etwa 4 TB Daten, aufgeteilt auf 3x 3,5" und eine 2,5" externe USB-Platte..

Anfangs war recht schnell klar, ein Home-Server kommt her.. entweder direkt Windows Homeserver 2011 für ein paar weitere Spielereien oder doch ein esxi Hypervisor (bzw dann kann ja trotzdem noch ein win home server usw laufen..Lizenzen bis hin zu Win S 2008 R2 sind durch MSDN vorhanden).. Allerdings habe ich jetz das Qnap TS-419P+ NAS entdeckt, was Storagetechnisch alles abdeckt was ich gerne hätte, inkl. Raid 5.. Preislich komm ich da einfach nicht ran, der oRaid Controller schlägt doch ziemlich rein wenn man auf ordentliche Geschwindigkeiten im GBit Netz kommen will..

Bin offen für Anregungen bzw Gedanken ;)
Gibt sicher einige, die vor der gleichen Entscheidung standen.. für was habt ihr euch entschieden und wieso?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich richte recht oft QNAP NAS für kleinere Firmen ein, die Teile sind echt ok für das was sie kosten. Sie haben auch viele Funktionen (FTP, Torrent Client, Mediasharing usw), aber man sollte sich im Klaren sein das die meisten Funktionen ganz ok sind, aber nichts wirklich Anständiges...
Aufpassen auch unbedingt mit den Platten, es gibt Listen welche Platten empfohlen werden von QNAP, hatten mit WD Green Power Platten die nicht auf der QNAP Liste standen Probleme...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh