Coler282
Profi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 09.10.2020
- Beiträge
- 42
- Ort
- Hessen/Nidda
- Desktop System
- Hightech Gaming PC
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- I9-12900KS
- Mainboard
- Gigabyte Z790 AORUS Elite
- Kühler
- Gigabyte AORUS Waterforce X 360
- Speicher
- Team Group T-Force Xtreem ARGB (2x16Gb, 4000MHz)
- Grafikprozessor
- ZOTAC GeForce RTX 3080 Ti Trinity OC
- Display
- Hissense 4K LED TV (SNY055A)
- SSD
- Crucial P3 4TB, 2x Samsumg 980 1TB
- HDD
- Seagate BarraCuda 3TB, Seagate 1TB, 10TB externe Festplatte
- Opt. Laufwerk
- Externes CD/DVD Laufwerk
- Soundkarte
- OnBoard
- Gehäuse
- Lian Li PC-O11DX
- Netzteil
- 850Watt Corsair HX850 80+ Platinum
- Keyboard
- Klim Light V2
- Mouse
- Razer Basilisk X Hyperspeed
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Chrom, Firefox
- Sonstiges
- Ubit WLAN Karte (Dreiband 5400Mbps, Bluetooth 5.2), USB 3.0 PCIe Zusatzkarte (4 USB Ports), Astro A50 3. Generation
- Internet
- ▼100MBit ▲30MBit
Hi,
habe momentan folgende Bestückung:
Gehäuse: Lian Li PC-O11DX
Mainboard: MSI Z390 Pro Carbon
CPU: I9-9900K (5Ghz übertaktet ,Geköpft)
CPU-Kühler: AeroCool Mirage L360 AIO
RAM: Corsair Vengeance RGB Pro 32Gb (2x16Gb) + Light Enhancement KIT
Betriebssystem: Windows 10 Pro
Grafikkarte (GPU): ZOTAC GeForce RTX 2060 Super Mini
Netzteil: Sharkoon WPM Gold ZERO 750W
Festplatte (SSD): Western Digital Blue SN550 500Gb (M.2), Western Digital Blue SN550 1Tb (M.2), Western Digital Blue SN550 1Tb (M.2 zu PCIe Adapter), EMTEC Power plus 120 GB (Sata)
Festplatte (HDD): 4Tb, 1Tb
PCIE Geräte: Asus PCE-AX3000 PCIe-Karte (WLan + Bluetooth), 4x USB 3.0 PCIe Karte
Lüfter: 5x System Lüfter, 6x Lüfter für AIO
nun habe ich mir jedoch eine neue Grafikkarte bestellt und zwar die ZOTAC GeForce RTX 3080 Ti Trinity OC und dort stellt sich mir nun die frage ob ich auch gleich das Netzteil mit upgraden sollte? Die Netzteilrechner im Internet geben da einfach zu unterschiedliche werte raus. Bei manchen passt das 750W Netzteil, die anderen Netzteil Rechner empfehlen ein Netzteil 850W - 1000W
Was würdet ihr empfehlen?
Passt so
850 W
1000 W
habe momentan folgende Bestückung:
Gehäuse: Lian Li PC-O11DX
Mainboard: MSI Z390 Pro Carbon
CPU: I9-9900K (5Ghz übertaktet ,Geköpft)
CPU-Kühler: AeroCool Mirage L360 AIO
RAM: Corsair Vengeance RGB Pro 32Gb (2x16Gb) + Light Enhancement KIT
Betriebssystem: Windows 10 Pro
Grafikkarte (GPU): ZOTAC GeForce RTX 2060 Super Mini
Netzteil: Sharkoon WPM Gold ZERO 750W
Festplatte (SSD): Western Digital Blue SN550 500Gb (M.2), Western Digital Blue SN550 1Tb (M.2), Western Digital Blue SN550 1Tb (M.2 zu PCIe Adapter), EMTEC Power plus 120 GB (Sata)
Festplatte (HDD): 4Tb, 1Tb
PCIE Geräte: Asus PCE-AX3000 PCIe-Karte (WLan + Bluetooth), 4x USB 3.0 PCIe Karte
Lüfter: 5x System Lüfter, 6x Lüfter für AIO
nun habe ich mir jedoch eine neue Grafikkarte bestellt und zwar die ZOTAC GeForce RTX 3080 Ti Trinity OC und dort stellt sich mir nun die frage ob ich auch gleich das Netzteil mit upgraden sollte? Die Netzteilrechner im Internet geben da einfach zu unterschiedliche werte raus. Bei manchen passt das 750W Netzteil, die anderen Netzteil Rechner empfehlen ein Netzteil 850W - 1000W
Was würdet ihr empfehlen?
Passt so
850 W
1000 W