Netzteil für Homeserver

BloqueNegro

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.08.2011
Beiträge
105
Moin moin,

ich bin im Begriff mir meinen Server zusammenzuschrauben, atm. mit:
Asrock X470D4U
Ryzen 1700
64GB ECC RAM
4x 6TB WD RED
2x 256GB Samsung 860 Evo

Das Team erweitert sich dann ggf. noch mal um weitere 4x6TB WD RED. Mein Problem jetzt:
Wie bekomme ich das halbwegs effizient mit Strom versorgt? Die meisten Netzteile kommen mit 2x PCI Strom für die Grafikkarten (afaik 12V Lanes), das brauche ich aber nicht. PCI auf SATA habe ich nicht gefunden, nur umgedreht (bzw. da eher Molex auf PCI).

Ich suche also entweder einen Adapter, der mir aus den PCI Steckern reichlich SATA Stecker macht (passt das überhaupt mit dem Power Specs und der Spannungsstabilität? Sind Festplatten und Grafikkarten da unterschiedlich empfindlich?) oder ein Netzteil, welches einerseits mit 8 oder mehr SATA-Stromanschlüssen kommt. dabei aber nicht gleich in die Ecke 600W aufwärts fällt - so viel braucht die Kiste im Leben nicht, und wenn ich mich richtig erinnere will man die Netzteile aus Effizienzgründen doch eher am oberen Leistungslimit betreiben...

PS: Molex to SATA, lose all your data - was haltet ihr davon? Könnt ihr brandfreie Adapter empfehlen?

Vielen Dank im Voraus für eure Empfehlungen :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du soviele Festplatten hast wirst du dir immer Gedanken um Sata Strom verteiler machen müssen.
Ich bin bei solchen Kleinkarm von Kabeln und Adapter bun ich inzwischen ein Freund von Delock geworden da hoffe ich das die zumindest eine minimale Qualitätskontrolle haben
und bislang war ich immer gut zufrieden wobei ich genau diese Produkt noch nicht gekauft habe:
(23,00*/1m) 0.30m Delock Strom Adapterkabel SATA SATA Stecker auf 4xSATA Buchse

Als Netzteil würde ich ein BeQuiet Pure Power 11 empfehlen und da bei bis zu 8 Platten und 1700er würde ich auch schon zu 400Watt greifen.
 
Da solche Server meist 24/7 laufen, Netzteile mit 80+ Titanium.
Unterschätz den Anlaufstrom von 8 mechanischen Platten nicht !
 
Ach das geht doch. Die WD60EFAX liegt bei 1.75A peak auf 12v. Mal 8 also 14A auf 12v.

Ein Seasonic Focus Plus Platinum 650W hat schon 54A auf der 12v und auch 8x Strom für SATA.
Die SSDs sollen im RAID1 laufen? Dann würde ich jeweils noch einen Molex auf SATA Adapter dazu nehmen.
Oder vielleicht so nen kleinen Wechselrahmen, der direkt Molex kann.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh