[Kaufberatung] Neue AMD für mein System

MaSche

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.12.2012
Beiträge
16
Ort
Graz
Hallo Leute,

Ein Freund meinerseits hat mir empfohlen hier einen Kaufberatungsbeitrag zu erstellen, da dieses Forum so viele kompetente Member hat. Mal schaun :).

Mein aktuelles System:
Selbstgebaut Sommer 2011
- Mainboard: ASUS Formula IV
- CPU: AMD Phenom II x4 3,4GHz Black Edition
- Speicher (seit Sommer 2012): Corsair 2x8 GB 1333 DDR3
- Festplatte (seit Sommer 2012): 128 GB SATA III SSD
- System: Win 7 Pro 64
- Grafik: ASUS Radeon HD 5700 Serie

Das System rennt fantastisch, keine Abstürtze bisher. Die SSD bringt es wirklich in Sachen Performance. Der nächste "Flaschenhals" wie ihr seht, ist die Grafikkarte, da bräuchte ich etwas Neues. Eilt aber nicht.

Zur Zeit spiele ich Skyrim, XCOM, Painkiller, ein paar alte Sachen und bin wegen Far Cry 3 am Überlegen. Bisher einzig fix für nächstes Jahr eingeplant ist The Elder Scrolls Online. Also nichts wirklich Hardcore. 3D Gadgets oder Eyefinity ist zur Zeit nicht geplant.

Ich muss gestehen ich kann zwar ein System selbst zusammenbauen aber tiefer (Overclocking, Tuning) kenne ich mich gar nicht aus. Eigentlich schade bei dem Mainboard. Momentan hätte ich auch nicht die Zeit mich da tiefer einzulesen.


Bei den Grafikkarten habe ich vor lange Zeit den Überblick verloren und würde daher euch um Unterstützung bitten. Könnt ihr mir ein Modell empfehlen? Soll ich noch bis nach Weihnachten warten? Ich persönlich bevorzuge AMD selbst oder ASUS weil die mit der restlichen Config harmonieren.

Danke schon mal im Voraus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wieso sollte asus mehr harmonieren als zb eine xfx gpu? Selbe gilt eigentlich für AMD gpus. Wobei eine 7870, 7950 ein nettes P/L bietet. Allerdings würd ich da entweder eine mit custom Kühler nehmen wegen Lautstärke oder die billigste.
 
Willkommen im Forum !


In das Thema OC einlesen und dem Proz Beine machen ...
Dafür benötigst du -wahrscheinlich- eine neuen guten Kühler.

Welches NT ist aktuell verbaut ?
Wie hoch ist dein Budget ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kennst das NT nicht, du kennst du Auflösung des Monitors nicht, du kennst das Budget nicht ... aber Hauptsache erst mal irgendeine GraKa empfehlen :rolleyes: :wall:
 
wieso sollte asus mehr harmonieren als zb eine xfx gpu? Selbe gilt eigentlich für AMD gpus.
Das ist nur persönlicher Geschmack. Asus Grafikkarte gehört meiner ästhetischen Auffassung nach in ein ASUS Mainboard, und eine AMD GPU zu einem AMD Prozessor. :-)

Wobei eine 7870, 7950 ein nettes P/L bietet. Allerdings würd ich da entweder eine mit custom Kühler nehmen wegen Lautstärke oder die billigste.

Ja, die 7870 wäre auch meine erste Wahl, aber ich wollte einmal weitere Meinungen hören.

---------- Post added at 13:46 ---------- Previous post was at 13:36 ----------

Du kennst das NT nicht, du kennst du Auflösung des Monitors nicht, du kennst das Budget nicht ... aber Hauptsache erst mal irgendeine GraKa empfehlen :rolleyes:
NT ist was? Netzteil tippe ich mal, hab die Daten jetzt nicht im Kopf aber es dürfte stark genug für alle Grafikkarten ohne separaten Stromanschluss sein.

Auflösung ist standardmäßig 1920x1080.

Budget sage ich mal maximal 300€
 
Zuletzt bearbeitet:
mit der angabe zum nt bleibt dir nur max die hd7750, alle anderen haben mind 1 stromanschluss, wenn nicht sogar 2 ;)
 
Huh, eigentlich meinte ich externe Stromanschlüsse damit. :) So 600 Watt dürfte es sicher haben, wenn nicht mehr.

Bin noch Arbeiten und kann erst am Abend nachsehen.
 
Sobald du heute Abend nachgesehen hast, solltest du auf jeden Fall nähere Angaben oder gleich den Namen des Netzteils nachreichen ;)

Schließlich soll dir nichts empfohlen werden, was dann nicht problemslos unterhalten werden kann :)


Wenn du schon dabei bist, kannst du uns auch den Kühler nennen, den du auf der CPU einsetzt. Schon mit 35-Euro-Kühlern wie Thermalrights HR-02 Macho oder True Spirit 140 könnte man noch einiges aus dem Phenom herausholen, was einer neuen Grafikkarte in jedem Fall gut zu Gesicht stünde.
 
So, Netzteil ist ei bequiet 530W.
CPU-Lüfter keine Ahnung könnte sogar Originallüftung sein. Beim Gehäuse(Xigmatek Midgard) war auch noch so ein größerer Gehäuselüfter dabei. Aber wie gesagt für OC habe ich momentan keine Zeit und ich habe auch nicht den Bedarf. Mit einer entsprechenden Grafikkarte schätze ich bin ich eh schon weit über mein Ziel. Aber gut zu wissen, dass ich später vieleicht mal an der Leistungsschraube drehen könnte
 
Das NT ist ok, da Markenware (evtl. sind keine zwei 6-Pin vorhanden, aber das läßt sich mittels Adapter lösen)

Passend zum Budget deine neue GraKa = Produktvergleich XFX Radeon HD 7950 Double Dissipation Edition, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (FX-795A-TDFC), Gigabyte Radeon HD 7950, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (GV-R795WF3-3GD), XFX Radeon HD 7950 Black Edition Double Dis


Falls der Proz dann desöfteren zur Spaßbremse wird (kommt natürlich auf das Game an ...):
In das Thema OC einlesen und dem Proz Beine machen ...
Dafür benötigst du -wahrscheinlich- eine neuen guten Kühler.
 
Mehr als empfehlenswert, da sehr leise, die XFX-Karte.

Beliebt sind zudem, und nicht zu Unrecht, die Gigabyte Windforce 3X, Asus' DCII und MSIs TwinFrozr. Nur, falls noch Alternativen gewünscht wären ;)

Ansonsten viel Spaß mit der neuen Karte!!!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh