Neue Festplatte einbauen ohne Windows Neuinstallation?

Johnson

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
25.02.2008
Beiträge
1.843
Ort
Stuttgart
hey,

kann mir jemand sagen, wie ich mein derzeitiges Betriebssystem mit allen Daten auf eine neue Festplatte bekomme?
Also ich mein das so: Ich habe einen neuen PC zu Hause und noch einen ganz alten. Beim Alten sind die Daten drauf, aber im neuen eine größere Festplatte. Auf dieser will ich das ganze Betriebssystem mitsamt Daten haben. Nur wie kriege ich die Daten rüber? Einfach die alte Festplatte einbauen, davon starten und alle Ordner auf die neue Festplatte ziehen wird wohl nicht gehen... Da fehlt ja die ganze Registy und so. Hat jemand nen Tipp für mich?

MFG Johnson
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Entweder mit acronis true image selbiges erstellen oder HDD clonen.

Aber, von IDE auf Sata hat das bei mir nicht gefunzt dazu kommt noch wie weit die PCs vom alter her auseinander sind.

Würde dir zur neuinstallation raten alleine schon um Problemen aus dem Weg zu gehen.

Z.B. Neuen Rechner auf neuer HDD installen dann die alte zusätzlich anschließen Daten rüber ziehen Fertig.

MfG
 
chipsatztreiber auf dem alten rechner deinstallieren.

mit z.B. acronis die disk clonen

im neuen rechner booten und chipsatztreiebr wieder einspielen.
geht auch bei PATA zu SATA, wenn es ein kontroller ist.
sollte der sata ein separater controller sein muss die boot.ini noch bearbeitet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
sorry wenn ich so dumm frage, aber ein ganzes Betriebssystem mit Daten passt doch nicht auf ne DVD!?!?!

Aber wenn das geht, muss ich dann einfach bei first boot device mein Laufwerk auswählen und davon booten?
 
Schliess doch einfach die neue Festplatte an, starte von der alten, Starte Acronis True Image und Klone die Platte 1:1 auf die neue.

Dann die alte Platte abhängen und freuen dass es geht.
 
wird in einem bluescreen enden, da chipsatz nicht der gleiche und somit die hdd falsch angesprochen wird.
 
Ups du hast recht. Habe überlesen das er von Computer A zu Computer B ziehen will. Meinte er wolle nur eine neue Festplatte einbauen.

Somit bleibt dir wohl nichts anderes übrig als eine Neuinstallation.
 
bei systemwechsel empfiehlt sich "immer" eine windows neu installation, selbst wenn das alte betriebssystem auf dem neuen rechner laufen sollte

meist endet das aber in nem dauer blue screen selbst wenn die treiber alle restlos entfernt worden sind
 
Ich denke du kannst deine Partition auf einer externen Festplatte mit Backup-Programmen wie "Norton Ghost" sichern, die neue Festplatte einbauen und zurückspielen. Ob das beim wechseln von IDE auf RAID auch funktioniert weiß ich nicht.
 
Das ginge wenn er wie im Threadtitel steht nur eine neue Festplatte einbauen würde. Aber er wechselt den Computer, da gehts nicht.
 
danke für eure Antworten, aber ich habs jetzt neuinstalliert, da ich keine Probleme wegen Chipsatz-Treibern und so haben wollte!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh