Neue Grafikkarte- Pc bleibt Schwarz- LED Leuchtet

Tom2e

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.05.2007
Beiträge
9
Hallo,

ich habe wie folgt

Das System:

Intel Core i7 2600K OC 4,2 Ghz
P8P67 DELUXE
Be Quiet 480 Watt E8+ Silber MODUL Bausweise
GTX470 SOC
Asus Xonar DX2 Soundkarte
2x HDD
1x SSD
16 Gb Ram


Bis jetzt war die GTX 470 mit 2x 6 Pin angeschlossen, ohne Probleme.
Meine neue Grafikkarte wäre jetzt die Sapphire Radeon R9 290 Tri-X OC, welche allerdings 2x 8 Pin Steckanschlüsse besitzt.

Mein Netzteil besitzt 1x 6 Pin und 1 x 6+ 2 Pin.

Kann mir jemand sagen was ich jetzt tun sollte, evtl. mit Adaptern arbeiten oder gar ein neues Netzteil (?).

Zum Problem hab schon versucht mit 1x 8 Pin(6 auf 8 Pin Adapter) und einmal 6+2 Pin (standard von NT) ohne erfolg, wenn ich hochfahre bleibt der Bildschirm aus. Auf dem Mainboard kommt ein rotes Licht (LED) bei VGA.
Die Lüfter der R9 290 laufen ohne Probleme.

Ich hätte noch ein Crossfire NT mit 530 Watt ...

Ergänzung bei meiner neuen Grafikkarte die nach meiner Meinung orginal Verpackt war waren keine Kabel dabei. Hatte von meiner vorherigen Grafikkarte eine 6- 8 PIN Adapter nutzen müssen.


Das das Netzteil bei mir knapp ist ist mir klar, allerdings sollte doch zumindest Idle also hochfahren ohne LAST funktionieren ?
Vielen Dank

Gruss
Tom
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welches BIOS?

Liegt zu 99% an einer einstellung namens "PCI Rom Priorität" bei dem Mainboard. Deswegen habe ich vor kurzem selbst noch das BIOS vorsorglich auf 3602 geupdated bevor ich meine GTX 970 gekauft habe.

Falls schon auf 3602 geupdated ist geh ins bios unter "Boot" und stell "PCI Rom Priorität" auf "Legacy Rom". Diese "PCI Rom Priorität" Option kommt erst nach BIOS Version 3207 neu hinzu.

Falls noch ältere BIOS version, USB Stick FAT32 besorgen, 3207 raufziehen, "Optimized Defaults" laden und speichern/neustarten, EZ Flash flashen, anschließend startet der PC neu und updated SELBST noch ein zweites mal. Wenn fertig CMOS löschen hinten am Knopf. Dann 3602 drauf und spaß haben mit der neuen GraKa.
 
Zuletzt bearbeitet:
In ordnung vielen Dank, ich hatte vor 2-3 Monaten bereits das aktuelleste Bios installiert. Hierbei sei angemekrt, dass ich leider die Revision 1, also ein altes Asus p8P67 Board besitze, welches ab ein bestimmten Uefi Update nicht mehr funktioniert. bzw nicht mehr unterstürzt. Ich werd mal gucken welches ich letztens installierte (diese Uefi vers. war exakt jene, welche ich maximal nutzen kann, habs nur nicht mehr im Kopf).... ansonsten kann ich wohl die Grafikkarte zurückschicken, da ein nues Board nicht in Frage kommt.
 
Glaube zu meinen für Rev. 1 ist die version 2303 das neueste. Könnte sein das es damit dann tatsächlich nicht klappt, falls noch irgendwer andere lösungsvorschläge hat kann er sich ja melden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alos ich wollte ja das Bios/Uefi updaten und hab dann es mit der version 2302 versucht und diese hatte nicht funktioniert. Daraufhin habe ich im www nachgeforscht und musste feststellen, dass die Boards mit rev. 1 nur bis 1702 gehen und genau diese vers. besitze ich auch. Also Bios Update kannste knicken, hatte damals nicht funktioniert. Trotzdem Danke.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh