Neue Hardware für League of Legends ? FPS Drops trotz ausreichender Hardware

ajaaa

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
28.09.2013
Beiträge
567
Hallo liebe Leute,

ich hoffe, dass Ihr mir eventuell bei meinem Problem behilflich sein könnt.
Es geht um ein Problem welches mir beim Spielen von Games mit verhältnismäßig niedrigen Systemanforderungen auftaucht, ich versuche es nun so gut wie möglich zu umschreiben, vorerst allerdings kurz mein System:

I5 2500k @4,3 ghz
Geforce GTX 770
8gb Ram
144 hz Monitor

Es handelt sich hierbei um ein Problem bei League of Legends und Path of Exile, welches mich langsam um den Verstand bringt.

Da ich sehr empfindlich was ein unruhiges Bild oder Framedrops selbst im einstelligen Bereich bin, habe ich mir einen 144 hz Monitor zugelegt mit welchem ich auch sehr zufrieden bin, doch ich fürchte nun, dass die vorhandene Hardware meines Rechners nicht ganz ausreicht um das volle Potenzial jenen Monitors ausschöpfen zu können.
Ich habe für mich festgestellt, dass ich das ruhigste, weichste und angenehmste Bild (beispielsweise in League of Legends) mit 144 hz und angeschaltetem Vsync habe. (Durch die 144hz meine ich der Input-lag durch Vsync ist nicht mehr existent und es spielt sich absolut angenehm) wären da nicht die Framedrops, wo wir zu meinem Problem kommen.

MSI Afterburner bescheinigt mir, sowohl alle Kerne meiner CPU als auch meine GPU läuft unter 60% last während dem Spielen, allerdings schafft mein System es nicht , die 144 FPS welche ich aufgrund meines Monitors mindestens benötige um ein gleichbleibend - flüssiges Bild darzustellen, zu halten.
In hitzigen Situationen, oder manchmal ohne nachvollziehbaren Grund, habe ich FPS drops von 1 Bild pro Sekunde - bishin zu 30 Bildern / Sekunde welche mir fehlen.

Da Vsync die Bilder / Sekunde auf die Herzzahl des Monitors (in meinem Fall 144) anpasst, sollte der Rechner also mindestens 144 FPS durch die Bank schaffen.
Dadurch locked die GPU ja die maximal erreichbare FPS Zahl auf 144, somit müsste die Grafikkarte doch etwas weniger beansprucht werden... zieht das die geringe Belastung zufolge?

Denn mit VSYNC OFF habe ich deutlich mehr FPS, die drops fallen dementsprechend allerdings nicht mehr so moderat aus und ein Sprung von 400 FPS auf unter 100 in hitzigen Situationen ist dann noch deutlich spürbarer.
Allerdings spiele ich ohne Vsync absolut ungern, da für mich das Bild so deutlich unruhiger und unflüssiger wirkt.. (ist das eine richtige Erkennung?)

Nun habe ich, um der Hardware etwas entgegenzukommen auch mal versucht den Monitor auf 120 hz zu betreiben, sodass der Puffer der Fps drops etwas größer ist, denn auf 120 hz wirtk das Bild für mich ebenso weich..

Das absolut gleiche Ergebniss, nur finden die Drops jetzt nicht im Bereich von 144 auf bis zu 100 statt, sondern eben von 120 - auf 90. (keine genauen Zahlen).


Nun verstehe ich nicht was genau ich machen kann um gerade bei League of Legends, welches weder meine GPU noch CPU groß beansprucht , zu bewirken, dass mein System voll arbeitet und "komme was wolle" mindestens 144 FPS hält.. oder mir ein gleichbleibend stabiles und flüssiges Bild zu liefern..

Ich hoffe Ihr könnt mir ein paar Tipps geben.

Abschließend zu sagen:
Das System wurde mehrfach frisch formatiert, alle Treiber sind auf aktuellem Stand, wurden fachgerecht de- und installiert, das System ist sauber, keine weiteren Tasks im Hintergrund, sowohl ältere als auch aktuelle - und Betatreiber wurden ausprobiert, auch das Spiel auf der absolut niedrigsten Detailstufe bringt absolut keinen Unterschied zu maxed out.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit vsync schaltest du sozusagen den Inputlag "an". Du solltest die FPS ingame über die Engin 1FPS unter oder über deinen aktuellen Hz fixieren.

Das Spiel nutzt bestimmt nur 1-2Kerne, bei 60% kann trotzdem 1Kern voll ausgelastet sein und die CPU limitiert dann in dem Fall die maximalen FPS (wovon ich bei dem Spiel ausgehe).
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit vsync schaltest du sozusagen den Inputlag "an". Du solltest die FPS ingame über die Engin 1FPS unter oder über deinen aktuellen Hz fixieren.

Das Spiel nutzt bestimmt nur 1-2Kerne, bei 60% kann trotzdem 1Kern voll ausgelastet sein und die CPU limitiert dann in dem Fall die maximalen FPS (wovon ich bei dem Spiel ausgehe).

Laut MSI Afterburner sind alle 4 Kerne im etwa gleichen Bereich belastet. Und über League of Legends selbst lässt sich die FPS Rate leider nur sehr grob festsetzen, also auf 60 - 100 - 120 und 144 (wenn mich nicht alles täuscht)
 
Falls vorhanden, und noch nicht geschehen, kannst du das Game ja auch mal Testweise auf eine SSD packen.
Wäre zwar für LoL ungewöhnlich aber immerhin eine möglichkeit.

Temps sind ansonsten im grünen Bereich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Prozess wird vereinfacht gesagt, auf allen Kernen hin und her geschoben, das bedeutet nicht, dass das Spiel 4 Kerne ausnutzt, auch wenn es im Taskmanager so aussieht.

Fixier die FPS bei 120 und erstellte per custom-profil deine Auflösung mit 119 oder 121Hz.
 
Der Prozess wird vereinfacht gesagt, auf allen Kernen hin und her geschoben, das bedeutet nicht, dass das Spiel 4 Kerne ausnutzt, auch wenn es im Taskmanager so aussieht.

Fixier die FPS bei 120 und erstellte per custom-profil deine Auflösung mit 119 oder 121Hz.

Das Custom Profil lässt sich via Nvidia Treiber erstellen? soll ich dementsprechend auch meinen Monitor auf 120 hz laufen lassen?
 
Über den Treiber zwei neue Auflösungen mit unterschiedlichen Hz (119&121Hz) erstellen und testen. Ingame die FPS auf 120 limitieren wenn du nur zwischen festen Werten wählen kannst. Ist das Spiel auf einer SSD installiert?
 
Über den Treiber zwei neue Auflösungen mit unterschiedlichen Hz (119&121Hz) erstellen und testen. Ingame die FPS auf 120 limitieren wenn du nur zwischen festen Werten wählen kannst. Ist das Spiel auf einer SSD installiert?

Werde ich gleich mal ausprobieren, vielen Dank!
Ja, dass Spiel ist auf meiner SSD installiert.
 
So, habe es ausprobiert.. absolut keine Veränderung.. :/
 
Du hast ja bereits Afterburner. Guckst Du Rivatuner Tray Icon, -> Aufmachen, Exe von LOL auswählen und Framelimit auf der rechten Seite einstellen -> feddisch.

Edit: Und so allgemein ist LoL das größte Stück Sch... technisch gesehen. Spielidee top, aber die Umsetzung: grauenhaft. Ich hab da im Catalyst 100% AA, AF, Tesselation etc. überschrieben(dazu muss man Schatten aber aus machen) Und hatte mit meinem Crossfire Setup auch nur so etwa 100 FPS und grobe Schwankungen. Aber die sollte man auch schon haben(100fps), weil man sonst nicht top abliefern kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Extern die FPS über Tools zu limitieren ist immer schlechter, als über die Game-engine selbst. Ich glaube auch nicht, dass du in jeder Situation die 144FPS stabil hälst, aber Hänger oder massive Drops auf unter 30fps dürften nicht vorkommen. Wenn du das Spiel auf SSD hast und bei dir alle Treiber aktuell sind, die CPU nicht throttelt (wegen Überhitzung), dann ist's schon seltsam.

Ich selbst spiele kein LoL aber habe für meine Neffen und Kumpels Systeme auf ähnlicher Basis zusammengestellt. Bei den CPU's kommen sogar nur 2 Core-Pentium G's auf Haswellbasis zum Einsatz (4,6-4,7GHz) mit GTX 670 sowie 770 OC Karten. Gespielt werden hauptsächlich Blizzard-Games WoW, D3, StarcraftII und eben auch LoL. Alles läuft geschmeidig, ohne Ruckler, gerade bei LoL schwanken die FPS meistens zwischen 150-250 aber mit Sicherheit auch mal unter den 150 je nach Situation. -Standbilder oder 30FPS Drops gab es nie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Extern die FPS über Tools zu limitieren ist immer schlechter, als über die Game-engine selbst.

Soweit ich weiß greift der Rivatuner Statistics Server über Schnittstellen direkt auf die Grafiktreiber zu. Was zum Beispiel auch der Afterburner im OSD anzeigt, liest er über den Server direkt aus dem Grafiktreiber aus. Bisher habe ich auch bei ingame- FPS- Limitern deutlichere Schwankungen feststellen können, als beim RSS. Also praktisch gesehen ist der deutlich hardwarenäher als die Games selbst.
 
Das erhöht halt den Inputlag.
Bei LoL vielleicht nicht so entscheidend wie bei Shootern, aber auch nicht wirklich schön wenn eh nicht nötig.
 
So wie ich das verstehe, fallen die fps bei dir nicht auf 30fps, sondern 1-30fps unter die 144.

In hitzigen Situationen, oder manchmal ohne nachvollziehbaren Grund, habe ich FPS drops von 1 Bild pro Sekunde - bishin zu 30 Bildern / Sekunde welche mir fehlen.

Im Klartext: Das was du da angibst ist vollkommen normal.
Spiel nutzt nur 2 Kerne, daher liegt ein CPU limit an.
In einem Kampf wo viel los ist, muss die CPU ja alles berechnen, auch die Vasallen die da rumeiern und ballern.
Gibt welche auf YT, die haben nen i7 4790k und ne GTX 970 und selbst da fallen die fps mal auf 100-120.

Auch mit vSync hast du fps dropps.
Mach vSync aus und stell die fps auf 120 fest ein, oder auf 100.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh