• Wir sind dabei, den Suchindex des Forums neu aufzubauen. Bis ca. 6 Uhr morgens kann die Qualität der Suchergebnisse variieren.
  • Hardwareluxx führt derzeit die Hardware-Umfrage 2025 (mit Gewinnspiel) durch und bittet um eure Stimme.

neue hdd und OS-install

katzeneinbrechR

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
30.12.2007
Beiträge
3.168
Ort
Dresden
hiho

hab mir heut ne neue platte gegönnt, wd5000aaks, und mal ne allgmeine frage:
kann ich mein XP 1:1 auf die neue kopieren?? will meine IDE-platten raushauen, daher die frage..
ne installation will ich möglichst umgehen^^ geht nicht, oder? :-[

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Jain.

Mit Acronis True Image kannst du eine 1:1 Kopie machen.

Die Frage ist nur ob du den S-ATA Treiber einbinden kannst.
Ich würde erstmal den S-ATA Controller entsprechend aktivieren um den Treiber einzubinden. Dann die Platte mit Acronis Kopieren und hoffen das es geklappt hat und die neue Platte damit auch bootet.
 
Für eine einzelne SATA.HDD braucht man keine Treiber.
Nach dem Klonen der Festplatte muß auch die Boot.ini bearbeitet werden.
 
Für die S-ATA HDD schon nicht, aber für den S-ATA Controller.

Der würde sonst beim Instalileren von Windows automatisch eingespielt werden. Daher muss er hier nachträglich installiert werden, da bis jetzt der S-ATA Controller mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit nicht aktiviert war.

Die Boot.ini müsste auch nur bearbeitet werden wenn das Klonen nicht funktioniert hätte.
 
Ohne RAID oder AHCI braucht man keine SATA-Treiber, denn die laufen dann im IDE-Modus.
 
Jungs, lesen was ich schreibe. Es geht mir nicht darum in welchem Modus die Treiber laufen, sondern dass der Controller einen Treiber braucht.

Jeder Controller, Gerät oder was auch immer braucht einen Treiber. Bei einer Neuinstallation wird dieser automatisch von Windows installiert. Da dieser hier aber nicht aktiv war (wovon ich ausgehe), ist dafür auch noch kein Treiber installiert.

Wenn er nun also ein Backup macht, die alte Platte abhängt, die neue Platte reinmacht, das Backup einspielt, dann fehlt dort der Treiber des Controllers.

Nicht die S-ATA RAID Treiber die man installieren muss bei einem RAID. Sondern die Controller Treiber.
 
[edit] öhn ja.. die sata platte wird nicht geraided-- vllt mal in 3-4jahren oder so .. also eilt da nichts.. qird ja auch als IDE erkannt.. daher keine treiber-updates oder sonstiges von nöten.. mir gehts rein ums umstapeln der windows-partition von der IDE-platte auf die SATA-platte[/edit]

sooooo..

danke für die antworten, fast vergessen hier, da ich woanders und im netz über etwa gleiche ergebnisse gestolpert bin .. das mit dem image hat auch ganz gut funktioniert..

wie zu erwarten gings natürlich ned, wo ich die sata-platte als master gemacht hab, sprich.. boot-problem und ntldr-fehler..

hab mich dann auch weiter schlau gemacht und bin dazu gekommen, dass ich quasi die boot-dateien bzw. specs ändern muss.. quasi der ganze kram mit regedit und guid etc.pp

allerdings is genau das mein problem.. ich komm damit einfach nicht klar.. und das nervt..
außerdem.. meine OS-Partition ist ~75GB groß.. laufwerksbuchstabe X..
da ich eben das ntldr-problem hab wollt ich einfach mal XP so installieren mit der sata-platte und dvd-laufwerk und später evtl das image drüberziehen, nun will mir der installations-manager verklickern, dass meine platten-(partition) 130GB groß ist und ich demnach ja quasi dateien auf den anderen partitionen verlieren würde, wenn ich das OS installieren würde.. (wie warum das so ist hat mir google dann auch gesagt..)

für das ntldr-/boot-problem wollte ich mich an DIESE anleitung halten, aber wie gesagt.. check das nicht gesagt mit den GUID und Werteeinträgen--

da check ich den punkt
Starten Sie nun Regedit (aus Windows PE oder dem Quellwindows) und wechseln hier in den Zweig HKEY_LOCAL_Machine. Im Zweig MountedDevices finden Sie die GUID des zuvor vergebenen Buchstabens. Kopieren Sie sich diesen Eintrag - den Wert des Namens und den Binärwert des Eintrages selbst (siehe Screenshot mit dem Buchstaben T).
nicht wirklich.. welchen wert wohin setzen.. quasi den C:\ wert auf X:\ oder wie??
 
Zuletzt bearbeitet:
Jungs, lesen was ich schreibe. Es geht mir nicht darum in welchem Modus die Treiber laufen, sondern dass der Controller einen Treiber braucht.

Jeder Controller, Gerät oder was auch immer braucht einen Treiber. Bei einer Neuinstallation wird dieser automatisch von Windows installiert. Da dieser hier aber nicht aktiv war (wovon ich ausgehe), ist dafür auch noch kein Treiber installiert.

Wenn er nun also ein Backup macht, die alte Platte abhängt, die neue Platte reinmacht, das Backup einspielt, dann fehlt dort der Treiber des Controllers.

Nicht die S-ATA RAID Treiber die man installieren muss bei einem RAID. Sondern die Controller Treiber.

Hach ja... Wie schnell man Sachen überliest. Allerdings gehe ich davon aus, un das bestätigt katzeneinbrecher ja mit seinem Post, daß der Mainboardchipsatz auch vorher schon Aktiv war ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh