Neue Wakü >> diese Zusammenstellung OK?

Danyel

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
20.12.2005
Beiträge
1.709
Ort
Franken
Hallo,

möchte mir eine neue Wasserkühlung zulegen. Diesmal soll es was richtig gutes werden!

Hier mal ein Screen von meiner Zusammenstellung:



Das ist die grobe Zusammenstellung ohne Kleinkram wie Anschlüsse, WLP und exterene Radiator Halterung etc...
Was haltet Ihr davon? Ist das in Ordnung?

Später möchte ich eventuell noch meine 8800GTX mit in den Kreislauf mit einfügen! Meint ihr da reicht ein Tripple Radiator aus oder müsste da was noch größeres her!

Hatte bisher nur eine Komplett WaKü und möchte mir jetzt mal was gutes leisten, von dem ich längere Zeit was habe!

Vielen Dank
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
jo passt soweit lediglich würde ich anstatt ner laing ultra mit agb nen extrigen agb nehmen und ne normale ultra weil es sonst seien kann das die ultra luft saugt
 
Hm, also der Triple Radi reicht auf jeden Fall noch für deine 8800.
Warum hast du ihn gewählt, wegen seiner Leistung oder seinen geringen Maßen?
Wenn du ihn evtl. extern verbaust, wie du mit der externen halterung angedeutet hast, dann würd ich evtl. noch auf den Leistungsstärkeren und neueren Black Ice GT Extreme umsteigen.

Und wie Kuhl ja schon gesagt hat, ich würde bei deiner Zusammenstellung auch einfach nur eine normale (non-Ultra) und auch ohne AGB nehmen, der bringt es nicht wirklich bzw. musst du sehr geduldig sein was ihn angeht ;)
Deshalb hol dir lieber einen guten AGB den du intern oder extern einbaust
 
Danke schonmal

Den SpaWa-Kühler, den du dir ausgesucht hast, hat nur 1/8"-Anschlüsse. Der hier hat 1/4"-Anschlüsse:
http://www.aquatuning.de/product_inf...AN8-Serie.html

ahja ok, passt der dann auch sicher für das P5N32E SLI, denn der anderen ist ja für das normale P5N32 ausgelegt und das ist ja baugleich mit meinem nForce 6 Board!

jo passt soweit lediglich würde ich anstatt ner laing ultra mit agb nen extrigen agb nehmen und ne normale ultra weil es sonst seien kann das die ultra luft saugt

wie meinst du das mit Luft ansaugen? Das Produkt muss doch funktionieren oder? Wollte eigentlich schon diese Pumpe mit integriertem AGB, da 12V und ich brauche nicht so viel Platz im Gehäuse ;)

Und was ich noch fragen wollte, ob der normale NexXxos Chipsatzkühler schlechter ist als die Silver Ausführung!

Silver:
http://www.aquatuning.de/product_in...hacool-NexXxoS-NBXS-N-Silver-Northbridge.html

normal:
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p481_NexXxoS-NBX-N-Northbridge.html

Danke Jungs


//edit

Youman2 schrieb:
Warum hast du ihn gewählt, wegen seiner Leistung oder seinen geringen Maßen?
Wenn du ihn evtl. extern verbaust, wie du mit der externen halterung angedeutet hast, dann würd ich evtl. noch auf den Leistungsstärkeren und neueren Black Ice GT Extreme umsteigen.

Und wie Kuhl ja schon gesagt hat, ich würde bei deiner Zusammenstellung auch einfach nur eine normale (non-Ultra) und auch ohne AGB nehmen, der bringt es nicht wirklich bzw. musst du sehr geduldig sein was ihn angeht
Deshalb hol dir lieber einen guten AGB den du intern oder extern einbaust

OK Danke, dann lass ich lieber mal die Finger von der Laing mit AGB!
Den Radiator habe ich wegen der Leistung gewählt, aber wenn der Extreme noch besser ist, würde ich zu dem greifen, wenn da auch die Externe Halterung passt!
Oder dann doch lieber der Thermochill für 85€?

Ich werde mir dann wahrscheinlich lieber einen externen Ausgleichsbehälter holen, aber muss der dann nicht höher stehen als die Pumpe?

Danke nochmal
 
Zuletzt bearbeitet:
beim agb käme es dann halt drauf an wo du die Pumpe montierst. Ich würde es wenn schon aufeinander anpassen, so wies halt passt.
 
OK,

wenn ich dann so einen Coolplex! Auf meinem Gehäuse montiere

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1573_Cape-Coolplex-Pro-25-extern.html

und die Pumpe dann in meinem Xaser III auf dem Boden, dann müsste es doch passen oder?

Aber reicht bei der Laing wirklich die NON-Ultra Version?
Und lieber zum GT Extreme greifen oder zum Thermochill PA120

Was sagt ihr dazu: Klick

da kann/muss ich ja dann keine Lüfter montieren so wie es aussieht..
 
Beim Radi musst du mal schauen, der Watercool ist halt optisch für den externen Einbau gemacht worden.

Das mit dem AGB und der Pumpe am Boden klappt, musst halt drauf aufpassen das ganze schön sauber zu machen
 
es reicht die non pro.

auch beim HT Extern muss man Lüfter montieren, und der Radi is ja auch schon drin.
 
OK, dann würde mir der 25er Coolplex am besten gefallen. Dazu dann eine Laing Pumpe, nur welche da gibt es ja soviele Ausführungen! *LINK*

zu den Radiatoren:
Also entweder
- Thermochill PA120 mit zusätzlicher externen Halterung *LINK*
- Black Ice GT Extreme mit zusätzlicher Halterung *LINK*
- Watercool HT Tripple Extern *LINK*

Welcher von denen ist der Beste? Ich denke die nehmen sich alle nicht viel, aber der Black Ice ist der neueste oder?

Danke

//edit

Und was ich noch fragen wollte, ob der normale NexXxos Chipsatzkühler schlechter ist als die Silver Ausführung!

Silver:
http://www.aquatuning.de/product_inf...rthbridge.html

normal:
http://www.aquatuning.de/product_inf...rthbridge.html

Danke Jungs

vielleicht weis einer dadrauf auch noch eine Antwort!

THX
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm diese Pumpe: Laing DDC-Pumpe 12V Pro
Die reicht dicke

Also wenn du das Geld hast, würd ich den Thermochill nehmen, ist AFAIK der leistungsstärkste. Aber der Unterschied ist so wie so gering.

Der RegCooler passt auf dein Board.

EDIT: Mist, verdammter, da war jemand schneller^^
 
was nicht passt wird passend gemacht:d
sollte aber auch ohne groß Flexen, Bohren,... passen.
 
was nicht passt wird passend gemacht
sollte aber auch ohne groß Flexen, Bohren,... passen.

:d^^ stimmt ;)

Wenn nicht muss ich halt zum 5€ teureren GT Extreme greifen, der passt ja 100%ig dadrauf...
nur ihr sagt ja, der Thermochill ist besser...
 
er is besser, der GT reicht aber auch für jedes System locker.
wenn es nachher 2-3° mahr Wassertemp sein sollten macht das 0>NULL aus.
 
OK,

aber er kostet auch 5€ mehr bei anscheinend weniger Leistung (wenn auch = 0)

Habe mal ne Mail an Aqua Tuning geschrieben, welche externe Halterung für den Thermochill passt! Mal schauen, was da zurück kommt!

ansonsten hätte ich ja alles zusammen!
Bei dem CPU Kühler wähle ich jetzt lieber die billigere XP light Variante, da ja sonst kein Unterschied zu der Silver Variante besteht wenn ich das richtig verstanden habe! Finde es auch schöner, wenn man durchs Plexiglas das Wasser sehen kann ;)
 
kannst auch nen BlackIce GT Stealth nehmen, der is bei mir im Einsatz und kühlt locker > E6600, 2 x 7900GT, 2 x WD Raptor, NB, SB, SpaWa´s
 
Zuletzt bearbeitet:
kannst auch nen BlackIce GT Stealth nehmen, der is bei mir im Einsatz und kostet nur ~64€

an den hatte ich ja Anfangs gedacht, aber Youman2 meinte der GT Extreme wäre um einiges Leistungsstärker! Wenn der "normale" GT Stealth auch noch ausreicht für zusätzliche 8800GTX würde ich auch nix gegen den sagen!

Wegen den SpaWa Kühlern nochmal, da brauche ich ja DIESE hier oder? Da MFloX mir vorhin die für das Abit AN8 empfohlen hat, die aber nicht passen würden, nehme ich mal an!

Denn die passenden von Aqua Computer haben ja nur einen 1/8 Zoll Anschlussgewinde, das ja nicht optimal ist, oder?

THX

//edit:

Cyberwar schrieb:
der is bei mir im Einsatz und kühlt locker > E6600, 2 x 7900GT, 2 x WD Raptor, NB, SB, SpaWa´s

OK, das hört sich ja gut an! Welche Temps hast du denn bei der CPU, wenn ich fragen darf?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wie gesagt, der RegCooler sollte passen. So wie ich das auf den Bildern sehe, sind Bohrungen passend. Kann es dir leider aber auch nicht 100% genau sagen.
 
aktuell hab ich IDLE 40° @ 3Ghz (natürlich Coretemp) bei Wasser 26,8 nach paar Std BF2 und Gothic3
 
OK, Danke für den Wert!

Naja, ich denke, dann dürfte ein normaler GT Stealth für mich auch reichen! Mal schauen, was Aqua Tuning mir schreibt wegen dem TC...
 
ok, nun hab ich nach 2 Std G3 ne Max von 46° CPUkern bei ~27,x° Wasser
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh