Neue Wakü

dreyerspezi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.06.2006
Beiträge
4.444
Ort
Schüttorf/Braunschweig
Hi
ich hatteschon mal nen thread dazu aufgemacht und hörte dort dass ich erst mal sparen sollte dazu hab ich mich dann acuh entschlossen (sorry an alle treadmitschreiber von damals das ich das dann am ende nich reigeschrieben hab)

so nun hab ich ein budget von genau 234,56€ und möchte mir dafür ne wakü holen (kann natürlich auch weniger werden)

die bedingungen die ich habe sind nen triple radi (am liebsten bi gt stealth)
und keine laing weil ich gehört habe dass die laut ist (dann lieber ne hpps+)

ich hab mir mal gedanken gemacht und dass ist dabei rausgekommen

2351qa.png
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nimm lieber den cooltek radi (ein dual reicht vollkommen)und kauf die pumpe bei km, den zern bei ebay(er wird dort von zernat angeboten)
 
imho würd ich wenn ich du wär, lieber den stealth nehmen...gefällt mir optisch besser und verbraucht kaum platz...jenachdem, was du fürn gehäuse hast...
von der leistung nehmen die sich ja eigentlcih nix..also geschmakssache halt..
 


Günstiger, ein Tripple zum Start ist vollkommen übertrieben.

Der Aufsteck AGB von Inno reicht vollkommen aus, das XSPC Reservoir ist irgendwie recht sinnfrei, wenns nicht ein optischer Aspekt werden soll.

Zudem kommt das Teil gleich mit Anschlüssen.
 
Den tripple ja nur weil ich mir wenn ich mir dann die graka kauf die sofort in den kreislauf einbinden kann.
und ich hätt gern den stealth weil der so schön flach ist

beim rest haste mich überzeugt ich frag mich nur grad wozu die winkel??
 
naj aber bei graka und cpu reicht ein dual auch noch und der stealth ist schlechter nich viel dünner und teurer...
 
ich kann dir nur sagen das die mips eigentlich immer pasen wo se passen sollen und dei aquacomputer teile find ich persönlich einfach nur schei**e...
 
Den tripple ja nur weil ich mir wenn ich mir dann die graka kauf die sofort in den kreislauf einbinden kann.
und ich hätt gern den stealth weil der so schön flach ist

beim rest haste mich überzeugt ich frag mich nur grad wozu die winkel??

Auch mit nem dual Cooltek schaffst du ne Graka noch locker.

Ich halte mittlerweile Tripple Radiatoren bei nicht SLI für überflüssig, wenn nur CPU & GPU & NB gekühlt wird.

Winkel einfach deshalb, weils immer mal passieren kann, dass an einer Stelle der Schlauch nicht das mit macht, was man sich selbst wünscht ;)

Wende dich bzgl des Mosfetkühlers doch mal ans Aquacomputerforum und frag nach dem Lochabstand, dann kannst du den ja mit deinem Board vergleichen.
Und nichts ist dämlicher, als für einen oder zwei winkel versandkosten zahlen zu müssen. Daher lieber gleich ein paar auf Lager legen ;)
 
hab die printed nich parat aber ich glaub da war was zwischne 2 und 5 k delta
 
2 und 5 K halte ich für quatsch...in der ptinted war imho auch nie nie n test mit dem stealth...

bei 400U/min war von cooltek zu BI GT 0,8K unterschied
...

und man beachte den durchfluss widerstand...da war der cooltek der 3. schlecheste... BI GT war der 3. beste...von 10 radiatoren im test
 
also dann vllt doch den bi gt stealth????
da lohnt vllt dann auch der triple weil der nur 10€ mehr als der dual kostet

was haltet ihr eig von der ehiem 12v von watercool ???
Eheim 12v

so hab nun noch mal n bissl gelesen und gehört, dass dieser cooltek sehr gut sein soll

vllt sollte ich erwähnen , dass ich beabsichtige die lüffis dauerhaft auf 5v laufen zu lassen
 
Zuletzt bearbeitet:
nicht dass du das jetzt falsch verstehst..coppa hatte schon recht, dass die collteks besser sind...aber nicht sehr viel....bei langsam drehenden lüftern wirst du nich viel unterschied merken...
ich würd den stealth nur bevorzugen, weil der chiker aussieht und bisl flacher ist...
ich selbst hab nen htsf...denn ich dir eigentlich empfehlen würd...
aber is auch ne stange geld...das darf man nich vergessen...
n cooltek tuts auch...is halt geschmakssache...

edit:
wenn du dir 2 dual-coolteks jaufst, also praktisch n quadro, dann wärst du beim preis von nem dual htsf...da werden die 2 duals wohl doch einiges an kühlleistung bringen...ist halt nur ne platzfrage..
 
Zuletzt bearbeitet:
soweit ich weiß kriegste die eheim 12 volt nich unter 60 euro...ich denke das die hpps+ auch vom stromverbrauch und leistung besser is was ich allerdings nicht garantieren kann allerdings bekommste die bei kmelektronik schon für 55 euro....ich würde die hpps+ an diner stelle nehmen oder gleich ne laing es sei denn du bist halt auf silent aus;)
 
mhm mal gucken gibts noch mehr meinungen zu den pumpen??
Hinzugefügter Post:
also ich bin nun bei der zusammenstellung angekommen

1911eh.png

Is ja das gleiche wie bei Prinzen Rolle
Noch was auszusetzten??
 
Zuletzt bearbeitet:
moi jungs wichtige frage

ich bekomme die luft nicht ganz weg von mein wasserkühler:-(habt ihr vll andere tipps für mich
vielen dank
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh