[Kaufberatung] Neuer 27" mit 2560x1440 ODER 3x 24" mit 1920x1080

Die Bildqualität ist auch nicht gut genau wie die Auflösung. Aber es gibt einfach nicht den perfekten Monitor. Wer Wert auf Qualität legt muss halt IPS kaufen und verzichtet aufs Spielen. Wer halt lieber viel zockt der kommt nicht um TN herum. Die Auflösung ist in Spielen nicht so wichtig wie im Office weil es da nicht so auffällt. Alle die hier sagen die IPS wäre genau so gut zum Spielen sollte mal selbst den Vergleich machen oder bei mir vorbei kommen. Am Dell ist BF3 jedenfalls nicht zu spielen. So wie alles wo es auf Reaktion ankommt ( Anno ist nun wirklich kein Testkriterium :wink: ) Hatte gerade mal D3 auf dem Dell laufen und da macht es nicht so den Unterschied. War zwar auch relativ träge aber noch okay. Die Farben und der Schwarzwert sind halt traumhaft.

@GANY Versteh es nicht böse. Ich will dich nicht angreifen, aber wenn der Xps mit der gt555 dein Hauptsystem ist, dann hast du noch nie richtig online gezockt. Mit der Graka kannst du doch kaum 1440p flüssig zum laufen bekommen. Da hat ja meine 580GTX schon richtig gut zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Bildqualität ist auch nicht gut genau wie die Auflösung. Aber es gibt einfach nicht den perfekten Monitor. Wer Wert auf Qualität legt muss halt IPS kaufen und verzichtet aufs Spielen. Wer halt lieber viel zockt der kommt nicht um TN herum. Die Auflösung ist in Spielen nicht so wichtig wie im Office weil es da nicht so auffällt. Alle die hier sagen die IPS wäre genau so gut zum Spielen sollte mal selbst den Vergleich machen oder bei mir vorbei kommen. Am Dell ist BF3 jedenfalls nicht zu spielen. So wie alles wo es auf Reaktion ankommt ( Anno ist nun wirklich kein Testkriterium :wink: ) Hatte gerade mal D3 auf dem Dell laufen und da macht es nicht so den Unterschied. War zwar auch relativ träge aber noch okay. Die Farben und der Schwarzwert sind halt traumhaft.

@GANY Versteh es nicht böse. Ich will dich nicht angreifen, aber wenn der Xps mit der gt555 dein Hauptsystem ist, dann hast du noch nie richtig online gezockt. Mit der Graka kannst du doch kaum 1440p flüssig zum laufen bekommen. Da hat ja meine 580GTX schon richtig gut zu tun.

@ersa04:
Um nochmal auf dein 3Schirm Betrieb zurückzukommen, also wenn du sie hochkant stellst sollte es vielleicht gehen, da dann das Sichtfeld relativ normal ist, aber wenn du einfach mal von 16:10 ausgehst auf 48:10, das geht nicht, sorry, mit 30x16 dagegen schaut es vielleicht gar nicht so schlecht aus. Ich muss selbst sagen, ich spiele regelmäßig mit diesem Gedanken :asthanos:
Dafür brauchst du aber die Pivot-Funktion, die haben glaube ich eh die Dell, damit du sie hochkant drehen kannst ;)
Ach ja, wenn dir allerbester sein nicht immer am wichtigsten ist, dann greife doch mal zu einem großen IPS Panel, es ist einfach ein genuss, selbst wenn du getötet wirst...

@RichieMC85:
Der ist schon in Rente geschickt worden, war nur übergangsweise, jetzt ist es wieder ein i5-750 + HD6850, nichts super tolles, aber ich will auch sagen das die GT555m ausreichen dürfte, solange man ordentlich auf alles verzichtet, das war ja auch ein Notebook. Ich will den Traum von Gamertauglichen IPS nicht aufgeben, ach ja, BF3 habe ich leider erst jetzt ausgepackt, und bei Bad Company 2 hatte ich immerhin eine HD5870 2Gb, warum ich die in Rente geschickt habe? Ganz einfach, ich wollte versuchen ein System komplett passiv zu bauen, bin leider auch an der HD6850 gescheitert, bekomme keinen guten Kühler drauf, scheiß Spawa Position...
(Zweitens will ich nicht mehr soviel für einen PC ausgeben wenn ich eh nicht mehr soo viel Zeit habe)
Mit der HD5870 2Gb habe ich Bad Company 2 flüssig auf 2560x1600 auf Mittleren Details gespielt, 2560x1600, ja ich war nicht schlecht, vielleicht wäre ich mit TN Panel richtig mörderisch gut geworden, aber naja, aktuell habe ich auch wieder ein billiges TN xD
Nein, ich sage nicht das IPS in 1440p oder 1600p sau gut sein muss, aber ich sage, das es doch bestimmt trotzdem einen kleineren IPS Monitor gibt der voll Gaming tauglich ist, also auch für Pros ;)

Und ja, ich glaube dir durchaus das die großen Monitore beim Lag einfach nur schlecht sind! (sämtliche Tests sprechen da für dich und da will ich dir nicht wiedersprechen)
Aber ich selbst glaube halt auch daran das die Technik bestimmt auch ein gutes großes IPS hervorbringen kann, vor allem! wenn PRAD, unter Gaming Monitoren bis 23" einen Dell U2212HM mit FullHD und IPS Panel als einen Monitor für Gaming Profis beschreibt ;)

Edit:
Das die GT555m nicht für 1440p reicht, darüber brauchen wir hoffentlich nicht diskutieren, das ist ja mal sowas von klar, habe ich aber auch nie behaupten wollen. (wir reden hier ja von Battlefield 3)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit passiv geht mit ner Mora 3 aber das ist jetzt Offtopic :)

Also man kann es drehen wir man will. Man kann klar mit dem IPS zocken, aber es ist halt so lange okay wie man keinen Vergleich hat. Wenn aber jemand hier fragt was er kaufen soll, kann ich ihm halt nicht meine Erfahrungen vorenthalten. Meine Erfahrungen beziehen sich halt nur die 1440p Klasse. Wie das bei einem 24er Dell ist weiß ich leider auch nicht. Nur würde ich mich nie auf irgend einen Test verlassen. Gerade Monitore sind da sehr subjektiv, was Lag usw angeht. Ist halt wie bei den Mikrorucklern. Machen merken was und andere sagen alles wäre super...
 
Das mit passiv geht mit ner Mora 3 aber das ist jetzt Offtopic :)

Also man kann es drehen wir man will. Man kann klar mit dem IPS zocken, aber es ist halt so lange okay wie man keinen Vergleich hat. Wenn aber jemand hier fragt was er kaufen soll, kann ich ihm halt nicht meine Erfahrungen vorenthalten. Meine Erfahrungen beziehen sich halt nur die 1440p Klasse. Wie das bei einem 24er Dell ist weiß ich leider auch nicht. Nur würde ich mich nie auf irgend einen Test verlassen. Gerade Monitore sind da sehr subjektiv, was Lag usw angeht. Ist halt wie bei den Mikrorucklern. Machen merken was und andere sagen alles wäre super...

Klar, nicht alle Tests sind wirklich gut, aber dennoch, PRAD wage ich jetzt schon zu vertrauen, und das ich mich meist auf die 22-24" Klasse bezogen habe, habe ich schon längst gesagt, das aber nur auf das IPS zurückzuführen halte ich für etwas naja, haltlos. Subjektiv ist alles bis zu einer gewissen Grenze, ich sage auch nicht das du nicht recht hast oder so, ich sage nur auch, blos weil du bei den von der getesteten Monitoren das so present hast, heißt das nicht automatisch das es auf alle zutrifft. Und zum Glück kann beim netten Händler auch eigentlich alles wieder umtauschen ;)
Deshalb Schwamm drüber, ich hoffe dem Threadhersteller wurde geholfen, und wenn wir beide noch weiterdiskutieren wollen, kannst mir gerne eine PN schicken, bin offen für freundliche, und durchaus bereichernde Diskussionen, also nur das niemand sagt ich würde deine Meinung nicht respektieren, ich tue das, und zwar sehr, es sind wahrscheinlich einfach andere Prioritäten, dir geht es halt nur um richtig gut zocken, mir ist dagegen die Bildqualität, Farbqualität und feine Auflösung einfach wichtiger, also, wir können jetzt noch ewig weiter diskutieren, im Endeffekt kommen wir doch nur zum Schluss das ich mit dem IPS glücklicher bin und du mit dem TN, auch wenn ich jetzt noch anhängen muss, wer weiß was die Zukunft bringt? ;)

P.S:
Ein Mora 3 braucht eine Pumpe, Pumpe = Mechanisch= Bewegung= Geräusch= nichts für mich ;)
Hat schon ein paar Waküs, die Pumpen haben mich immer irgendwann zur verzweiflung getrieben, irgendwas habe ich bisher immer gehört, demnach ab sofort, keine Bewegung ist die beste Bewegung, oder keine Lüfter sind die Besten ;)
 
bevor du eien Pumpe hörst ^^ hörst du deien Seagate Platten aber rattrern.

Ich zocke auf einem HP zr24w und kann mich nciht beschweren, er ist auf jedenfall gamer tauglich.
 
@ersa04:
Ich würde zum Dell greifen!
Habe mir aber auch ein paar Tests durchgelesen, und nunja, leider hat das auch nichts besonders gutes zu Tage gefördert, einen Monitor mit mehr wie FullHD und 100% Gamingtauglich finde ich selbst auf PRAD nicht, allerdings trifft das nur auf Hardcorespieler zu, keiner der von mir gefundenen Monitore bekommt bei Hardcorespielern mehr als ein zufriedenstellend. Ich muss damit wiederholen was ich schon des öfteren gesagt habe, RichieMc85 hat insofern Recht das es wesentlich schnellere für spielen geeignetere Displays geben mag, aber nicht jeder spielt dauernd nur Shooter und muss immer ganz oben mit dabei sein ;)
Dementsprechend würde ich jetzt den Dell nehmen, da der schon etwas länger auf dem Markt ist und ich keinen anderen Monitor mit besseren Testergebnissen in diesem Bereich finden konnte, der Samsung schnitt übrigens in allen gefundenen Tests noch schlechter ab.


bevor du eien Pumpe hörst ^^ hörst du deien Seagate Platten aber rattrern.

Ich zocke auf einem HP zr24w und kann mich nciht beschweren, er ist auf jedenfall gamer tauglich.

Welche Seagate Platten? :fresse:
Sorry, meine Signatur war schon etwas veraltet, ich verwende aktuell nur eine 240Gb SSD und das lauteste ist noch der Lüfter der HD6850, die wird aber ersetzt, die Noiseblocker Lüfter sind definitiv unhörbar, habe sie alle so gedrosselt so das ich sie einzeln getestet nicht mehr hören konnte (schon im Gehäuse getestet, wegen Luftverwirbelungen) sodass diese garantiert nicht der Grund für meine unzufriedenheit sind.
(zudem habe ich noch sehr effektive Dämmboxen herumliegen ;) )
Wakü ist mir zudem aktuell zu teuer und ich habe eben schon mit diversen als Silenttauglich beschriebene Pumpen schlechte Erfahrungen :heul:
Ach ja, der HP zr24w wurde auch von PRAD nicht schlecht bewertet, ist aber leider wieder einen kleinen Tick zu klein für den Threadhersteller.
 
Nein es ging ums panel und der ist echt gut und es gibt ihn noch als 27 als auch 30zoll aber einen Test dazu kenn ich jetzt nicht.
 
Nein es ging ums panel und der ist echt gut und es gibt ihn noch als 27 als auch 30zoll aber einen Test dazu kenn ich jetzt nicht.

Jap, ich weiß, allerdings wurder 27"er schlechter bewertet wie der Dell U2711 was Gaming angeht

Edit:
So, ich bin jetzt nochmals in PRAD alle monitore mit mehr wie FullHD durchgegangen und komme zu dem Schluss:
Es gibt nur !einen! der sich bei der PRAD Bewertung noch gut für Hardcorespieler eignet, das ist allerdings ein 30" Monster für 3400€.

Allerdings sage ich das es noch 3 weitere Monitore gibt die ebenso gut abgeschnitten haben, diese wurden aber vor 4-6 Jahren getestet, dementsprechend lasse ich diese Monitore einfach mal außen vor, da damals noch der Stand der Technik einfach etwas anders war, und dementsprechend es keine so schnellen Monitore wie heute gab die man in den Vergleich hätte miteinbeziehen können. Dementsprechend wage ich es diese mal außen vor zu lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hatte jetzt mal die Zeit mir einige "objektive" Test und auch Berichte von Nutzern
im Netz zu lesen. Da mir bei meinem aktuellen 26" TN-TFT von Samsung der Kontrast und
die Lichthöfe, und der dadurch resultierende schlechte Schwarzwert nicht gefallen, kommen
eigentlich nur TFT´s mit LED-Beleuchtung (IPS oder PLS) in Frage.
Habe mich entschlossen 3 der DELL 24" Monitore zu ordern. Sollte das Erlebnis nicht meinen
Vorstellungen entsprechen, gehen diese zurück und ich werde den Samsung 27" nehmen.
Selbstverständlich vom selben Händler. Cyberport ist ein Händler, der glücklicherweise beide
TFT´s anbietet.
 
Dann solltest du die zusammen bestellen. Wie willst du denn einen Test machen wenn du keine Referenzwerte hast?
 
Dann solltest du die zusammen bestellen. Wie willst du denn einen Test machen wenn du keine Referenzwerte hast?

Muss ich allerdings zustimmen, alles zusammen und beim Händler schon mal anmerken das du nicht beides behalten willst, aber dich nicht entscheiden kannst, willst also erst mal ausprobieren ;)
Cyberport ist bestimmt kulant und nett, und wird das akzeptieren, solange du die Ware absolut sorgfältig behandelst ;)
 
Hab auch gerade gelesen du willst gleich 3 Dell bestellen. Nimm doch erstmal einen und bestell den Asus lieber noch. Dann kannst du alle 3 vergleichen und kannst dir eine Meinung bilden. Du kannst so viele Test lesen wie du willst. Das macht kaum einen Sinn, weil man das selten vergleichen kann. Und Objektivität ist immer so eine Sache bei Produkttests :) Vor kurzem war in der PCGH ein Test von allen aktuellen 1440p Monitoren. Das Fazit war das alle nur bedingt Spieletauglich sind, genau was ich hier auch immer schreibe.
 
Hab jetzt die 3 Dell und den 27" Samsung geordert, sollen morgen per Nachnahme ankommen.
Werde berichten, welche Variante zum daddeln besser passt.
 
Die werden sich beide nicht viel nehmen :confused:
 
Es geht mir in erster Linie auch nicht um die Geschwindigkeit der TFT´s, sondern mehr
um das Gaming-Gefühl. Und da setze ich viel Hoffnung in die Eyefinity-Variante, sprich
drei TFT nebeneinander...ob nun im Vertikal oder Horizontal installiert.

Da wird es wohl schon einen Unterschied geben: ob ich mich mit den Rändern arangieren
kann, ob das "Mittendrin-Gefühl" entsteht oder der gleichen...
 
Wie versprochen wollte ich ja einen kurzen Bericht abgeben.
Nun, ich muss sagen, dass drei 24" TFT´s nebeneinander ein sehr beeindruckendes Bild abgeben.
Ich hab sowohl das Hochformat, als auch das Querformat getestet.
Am besten gefällt mir die Querformat-Anordnung. So wird das Bild auch in Spielen verzerrungsfrei dargestellt.
Außerdem deckt die Anzeige so ca. 80% des peripheren Sichtfeldes ab. Echt krasses Pferd...:hail:

Anhang anzeigen 191021 Anhang anzeigen 191020 Anhang anzeigen 191023


Zum Dell allgemein: das sogenannte "IPS-Glitzern" konnte ich nicht wahrnehmen, was auch immer das ist ;-)
Bei einer Sache war ich jedoch erst ziemlich angefressen:wut:, die Farbwerte ab Werk weichen schon von einander ab.
Wenn alle TFT mit Werkseinstellung nebeneinander stehen und ein rein weißer Hintergrund anzeigt wird,
bemerkt man eine teils starke Abweichung in Helligkeit und Tönung.

Nach einer Kalibrierung über das OSD der TFT´s war dieser Misstand beseitigt und ich wieder beruhigt:coolblue:
Zocken mit dem Dell ist im übrigen kein Problem, schnell genug ist er. ...zumindest für meine Ansprüche.

Wer also drei TFT´s für eine Mehrschirmanordnung sucht, kann beim Dell bedenkenlos zugreifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie versprochen wollte ich ja einen kurzen Bericht abgeben.
Nun, ich muss sagen, dass drei 24" TFT´s nebeneinander ein sehr beeindruckendes Bild abgeben.
Ich hab sowohl das Hochformat, als auch das Querformat getestet.
Am besten gefällt mir die Querformat-Anordnung. So wird das Bild auch in Spielen verzerrungsfrei dargestellt.
Außerdem deckt die Anzeige so ca. 80% des peripheren Sichtfeldes ab. Echt krasses Pferd...:hail:

Anhang anzeigen 191021 Anhang anzeigen 191020 Anhang anzeigen 191023


Zum Dell allgemein: das sogenannte "IPS-Glitzern" konnte ich nicht wahrnehmen, was auch immer das ist ;-)
Bei einer Sache war ich jedoch erst ziemlich angefressen:wut:, die Farbwerte ab Werk weichen schon von einander ab.
Wenn alle TFT mit Werkseinstellung nebeneinander stehen und ein rein weißer Hintergrund anzeigt wird,
bemerkt man eine teils starke Abweichung in Helligkeit und Tönung.

Nach einer Kalibrierung über das OSD der TFT´s war dieser Misstand beseitigt und ich wieder beruhigt:coolblue:
Zocken mit dem Dell ist im übrigen kein Problem, schnell genug ist er. ...zumindest für meine Ansprüche.

Wer also drei TFT´s für eine Mehrschirmanordnung sucht, kann beim Dell bedenkenlos zugreifen.

Super,
schaut auch ziemlich Hammer aus!
Ich würde wahrschienlich zwar das Hochformat nehmen, aber anyway, Geschmackssache denke ich mal, habe selbst auch kein so besonders großes Sichtfeld zur Seite hin wie andere, dementsprechend bin ich da wohl empfindlicher!
Schön finde ich das die Anzeigen bei BF 3 in der Mitte sind und nicht wie am Anfang von Eyefinity ganz außen!

Würde mich dann noch interessieren wenn du weitere Games testest wie es da so läuft, und wie die Performance in BF3 so aussieht?

Wegen dem IPS glitzern, lasse es dir am besten auch nicht erklären oder zeigen, am Ende erkennst du es dann und störst dich dadrann :fresse:
 
Wegen dem IPS glitzern, lasse es dir am besten auch nicht erklären oder zeigen, am Ende erkennst du es dann und störst dich dadrann :fresse:

Habe diese Passagen wo es erklärt wird einfach übersprungen;-)

Zur Geschwindigkeit in BF3 kann ich erst Mi. oder Do. was sagen, da meine GraKa zur Zeit nur mit 300MHz lüppt.
Grund, meine WaKü-Pumpe hat "alle Viere von sich gestreckt" und den Luftkühler wieder zu montieren hatte ich keine Lust...
Erstaunlicher Weise wird die GraKa trotz stehendem Wasserkreislauf "nur" 75°C warm (bei 300MHz):fresse:

Hab mir auch schon ein paar Wandhalter ausgesucht, die Vollbeweglich sind, so das man die TFT´s auch drehen kann.
Denke aber, das sie im Hochformat bleiben.
 
Hey,
muss hier mal einhaken :) Läuft deine Wakü wieder?? Werde auch auf ein TripleScreen Setup gehen und wollte mal wissen, wie die Performance so ist.

Danke :)
Doesel

Nachtrag: welche Dells hast du jetzt genommen? Den U2412HM?
 
Zuletzt bearbeitet:
So, neue CPU und WaKü-Pumpe sind verbaut und laufen.

@Doesel
Habe die U2412M und kann diese uneingeschränkt zum Zocken empfehlen. Habe die TFT´s im Hochformat
angeordnet und bin damit sehr zufrieden! Die Bildfläche ist echt BOMBE!!
Nachdem ich aus meiner 7970 noch ein paar MHz rauskitzeln konnte, läuft BF3 jetzt mit ca. 30 Bilder/Sekunde.
Die Grafikeinstellungen: Details auf "Hoch", MSAA 2x, AF 16x, HBAO.
Denke mal wenn die 7990 kommt, werde ich die mal testen. Die sollte dann eigentlich über 40 FPS auf Ultra bringen.
 
Hi Super Beitrag sieht im Hochformat sehr gut aus!
Habe bei mir 3x 27" Asus 3D mit 3x580 3gb... Alles auf Ultra bringen starke Laggs bei voller Auflösung und Ultra bei standart GPU Takt.
GPU nun auf 910mhz dann schaffe ich 70fps ohne ruckeln
 
Hmmm, lagt es vlt. wegen der drei 580er? Was hast Du für eine Auflösung?
 
Ich zocke hauptsächlich BF3 auf dem Dell U2711 und muss sagen, es ist ganz eindeutig ein spürbarer Inputlag vorhanden (Verglichen mit HP w2408h), der kommt aber nur in wenigen momenten zum tragen, wie z.b. auf Metro in den Räumen unter CQ B.
(BF3 ist m.M.n. ein recht langsames Spiel, bei dem der Inputlag keinen echten Nachteil darstellt, zumindest finde ich meine Stats gut genug um das behaupten zu können)

Zum IPS-Glitzern:
Wie kann man das nicht sehen? :fresse:

Als der Monitor noch ganz neu auf meinem Schreibtisch stand ist mir das Glitzern ganz erheblich ins Auge gefallen. Aber man gewöhnt sich dran, inzwischen fällt es sogut wie garnicht mehr auf, höchstens wenn ich vorher aufs Handy geguckt habe.
 
Hmmm, lagt es vlt. wegen der drei 580er? Was hast Du für eine Auflösung?

habe 5760*1080

hab schon in einem forum drüber gelesen das dess spiel für 2 bzw sli programmiert wurde aber wohl net so ganz für tripple sli :-D
 
@timosu1985
Kann es sein, dass es bei großen, teil´s vollen Map´s in BF3 ruckelt?
Wenn ja, liegt es unter Umständen auch an dem zu "kleinem" VRAM.
Habe ein ähnliches Problem mit meiner alten 1GB 5870 gehabt. Im SP lief
die 5870@1070MHz ohne Ruckeln mit Ultra und 4xMSAA.
Aber im MP hatte ich teilweise enorme Nachladeruckler.
Mit der 7970 ist alles gut :-) Obwohl ich bei 3600x1920 festgestellt habe,
dass selbst bei nur HOCH und 2x MSAA 2,2GB von 3GB genutzt werden!

Zurück zum Thema...
Hab heute die DELL TFT wieder zurück geschickt. Grund, ich kann mich
nicht mit den Rahmen anfreunden.
Wie gesagt die TFT´s sind TOP, da gibt es nicht´s dran auszusetzen!
...aaaber die Rahmen....:rolleyes:
Werde mir dann doch den 27" Samsung zulegen.
 
Habe 3x3gb auf den Karten und von jeder Karte werden 2gb used! Wenn ih vsync abstell geht's mit 150fps rund
 
hab nun noch etwas höher gestellt und folgende settings bei denen es nun mit 60-80fps flüssig rennt....aber.....3d funktioniert irgendwie überhaupt nicht auf 3 bildschirmen....da stürzt bf3 direkt ab....auf einem geht es wunderbar!

 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man Bf3 mit 3 Monis online zocken oder geht das nur SP?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh