[Kaufberatung] Neuer Gaming/Arbeits PC

jUsT

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.05.2006
Beiträge
1.281
Ich hab mir bei Geizhals folgende Komponenten zusammengestellt. Besonders bei der Kühlung bin ich mir unschlüssig da mich mein derzeitiger PC obwohl er noch nicht sooo alt ist ziemlich auf die Nerven geht. Wäre super wenn mal jemand drüber schauen könnte.

Link: https://geizhals.de/wishlists/4431576

Fragebogen:

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, welche Games zb?


Aktuell BF2042, im Winter dann das neue Battlefield. Sonst gelegentlich Assetto Corsa. Ich plane aber die Anschaffung einer VR Brille (Big Screen Beyond 2)

2. Soll der PC auch für Bild-/Musik-/Videobearbeitung genutzt werden? Als Hobby oder Profi? Welche Software?

ganz selten Adobe Premier

3. Auflösung deiner Monitore? Wieviele Monitore? Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?

2560x1440 / 144Hz / Gsync. Würde ich evtl. auch ersetzen wenn ich wüsste gegen was. 34" hatte ich schon und war nicht meins da mein Schreibtisch nicht tief genug ist.

4. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?

Intel und Nvidia. Kein Overclocking. Leise sollte er sein. RGB Beleuchtung nur dezent/einfarbig. Die Farbe würde ich aber schon gerne wählen können.

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?

Ich hab einen "alten" PC aber den verschenke ich.

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?

max 5k aber verbrennen muss auch nicht sein.

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?

jetzt

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?

Ich habe vor, den PC selbst zusammenzubauen.

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?

Nein, Streaming ist nicht geplant.


Danke an alle schon mal im Voraus!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nimm bitte die 990 Pro, die Evo ist leider ziemlicher Mist.
Ansonst seh ich keine Probleme, die AIO ist teuer aber halt Corsair...
Von G.Skill gäbs ein 6800'er Kit mit deutlich niedrigeren Latenzen, das würde ich dem Vengence Kit vorziehen.
 
Jo, 990pro oder Kingston KC3000 / Fury Renegade oder WD SN850X.

Die AiO für die CPU ist hart unnötig und eigenltich nur Optik. Wenns dir gefällt, warum nicht. Technisch wäre ein mittelpreisiger Luftkühler nicht nur ausreichend sondern eigentlich sinnvoller (Thermalright Phantom Spirit oder sowas).

Allgemein passts aber.
 
Die 990 hab ich auf die Pro geändert, den Ram auch. Danke für eure Tipps!

Die Waku hab ich eigentlich nur ausgesucht weil ich nicht wegen der Lüfterstuerung wieder Probleme haben wollte. Klar sieht die auch schick aus, aber im wesentlichen finde ich das Konzept mit dem iCue Link super und hoffe das ich damit dann die Lüftersteurung ohne 3 verschiedene Programme und das elende Kabelgewurstel in den Griff bekomme.
 
ähm du hast mit ner aio auch lüfter und da gleich mehrere davon und mehr kabel.

ein normaler luftkühler reicht völlig aus.

mein 9800x3d wird mit 850rpm quasi lautlos gekühlt beim zocken

aber wenn es optisch so sein soll bleibt dir nichts anderes übrig. das corsair zeug ist halt unfassbar teuer...

und warum eigentlich nen intel wenn du nur "selten mal adobe" nutzt? das kann der amd notfalls auch
 
Meine Lüfter (insgesamt 6 Gehäuse + 3 auf der AIO) steuere ich mit der Mainboardeigenen Lüftersteuerung. Das stelle ich dort einmalig ein, speichere mein Profil ab und das wars.
Diese ganzen Software Suiten die da so angeboten werden von MSI, Asus, Corsair sind alles Klötze die viel Ressourcen fressen für quasi Null funktionalität.
FanControl und OpenRGB regelt 99,95% aller Bedürfnisse.
 
Mit dem Icue System entfällt ein großteil der Verkabelung weil die Lüfter in Reihe geschaltet werden können. Man also mit dem Kabel von einem Lüfter zum anderen springen. Die Kühlung des Kompletten PC wird dann über die ICue Software geregelt. Zumindest in Theorie hört sich das für mich ziemlich gut an. Wir werden sehen ob es was taugt. Ich hab den Warenkorb so wie er ist heute bestellt.

Warum kein AMD? Ich hatte bisher 2 AMD Systeme und mit denen hatte ich früher oder später immer irgendwelche Probleme. Klar kann man die mit einem Intel System genauso haben aber ich hatte die eben noch nicht. Ob das dann 10% weniger Leistung hat oder 10% teurer, ist mir eigentlich egal.
 
Mit dem Icue System entfällt ein großteil der Verkabelung weil die Lüfter in Reihe geschaltet werden können.
Du kannst ja einen Thermalright nehmen und Corsair Lüfter drauf machen oder den A115... oder halt die Wakü nehmen.
Ich hatte bisher 2 AMD Systeme und mit denen hatte ich früher oder später immer irgendwelche Probleme.
Kann nicht meckern über meine Ryzen Systeme (früher immer Intel), keine Probleme, super Funktionsumfang, würd das so nicht sagen.

Wobei der Intel Ultra schon nett ist, speziell die Z890 Chipsätze sind ganz nice und die Boards leistbar.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh