Neuer mini ITX Homeserver

Lan

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.07.2005
Beiträge
417
Ich möchte meinen Telefon- und E-Mail-Server (Igel Thin Client mit VIA CPU) gegen ein schnelleres Modell austauschen, dass in Zukunft auch für Filesharing usw. zur Verfügung stehen soll. Die Files würden allerdings nicht auf Dauer auf dem Gerät gespeichert - es wird also keine riesige Speichermenge benötigt. Das Ganze muss auf jeden Fall extrem wenig Strom verbrauchen, weil es 24/7 laufen soll.

Bisher habe ich mir folgende Komponenten ausgesucht:

- HDD 2 * WD2500BEKT RAID1
- CPU/Board Elitegroup 945GCT-D
- RAM 2 * 1 GB Kingston Value DDR2 533 (bereits vorhanden)

Gibt es Einwände gegen diese Komponenten?

Es fehlen noch Netzteil und Gehäuse. Das Netzteil sollte sehr effizient arbeiten. Das Gehäuse sollte Patz für die zwei Platten bieten und der Einbau von Erweitereungskarten sollte auch möglich sein. Optik spielt keine Rolle, da es eh im Datenschrank verbaut wird. Daher müssen die Komponenten auch nicht ultra silent sein.

Ich hoffe der ein oder andere hat vielleicht schon ein ähnliches System zusammengestellt und kann mir ein paar nützliche Tipps geben. :hail:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was solls da für Einwände geben? ;) Das Zeugs tut genau das, was du willst und ist mit Sicherheit weder zu langsam noch überdimensioniert dafür.

Ich habe nen Intel ITX mit Celeron onboard samt 2,25TB an HDDs und 2GB DDR2-667 laufen und kann mich bzgl. der Performance nicht beschweren. Verbrauch ist auch niedrig genug, um nicht immerzu auf die Uhr kukn zu müssen bzgl. der Laufzeit und Stromkosten.
 
Wie hoch ist denn der Verbrauch deines Systems? Was für ein Gehäuse verwendest du?
 
Ich hab mir iwann mal nen MDF-Gehäuse für den Server gebaut, das auf µATX und möglichst viele Platten ausgelegt war. So nen ITX-Board schaut darin zwar schon iwie verloren aus, aber ich hatte keinen Bock, dafür extra neu zu basteln.

Verbrauch hab ich zwar mal gemessen, das aber nimmer aufm Schirm. Kann ich aber gern bei Gelegenheit wiederholen, wenns dich interessiert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh