Neuer Monitor fürs spielen gesucht

ole88

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.11.2009
Beiträge
2.743
huhu,
also ich such ein neuen Bildschirm, mein aktueller ist eigentlich super und reicht bisher nur er ist irgendwie mir zu klein geworden, ist ein LG (genaue bezeichnung gerade nicht zur hand) hat eine Diagonale von 54cm. Ist mir einfach zu klein geworden, was ist den momentan an modellen auf dem Markt so zu empfehlen?
Ich möchte kein 3D oder sonstigen schnickschnack, er soll reaktionsschnell sein (zocken halt) ich bearbeite keine filme oder sonstiges damit. Hab schon mal Alternate und so durchgeschaut was die Gaming bildschirm bezeichnen, nur irgendwie glaub ich das nicht so recht.
Würde dann wohl den alten als zweiten Monitor behalten.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich empfehle dir (genaue bezeichnung gerade nicht zur hand) Monitor - der ist gut. ;)
 
Scherz komm raus du bist umzingelt. Warum ist es so schwer mir zu sagen welcher Bildschirm mit den Sachen die ich haben will momentan gut ist?
 
Wenns sonst nichts ist:

Setup aus sechs Stück von denen hier.

Größer als 54 cm - check!
Keine allzu hohe Reaktionszeit - check!

War sonst noch was?
 
Ok sollte sohl sagen das es um die 200 sein soll. Preis leistung
 
Es gibt soviele Gaming-Monitore, die sich alle dermaßen ähnlich sind in Bild und Leistung. Da lohnt sich eine wirklich Empfehlung kaum. Kaufe einfach den, der dir optisch passt, günstig genug ist und gute Bewertungen hat.

Da du eh nur zockst, kannst du ja getrost ganz unten ins Regal greifen und dir einen TN-Monitor kaufen, davon gibts wirklich genug.

Würde einfach den hier nehmen:
Asus VN247H 59,9 cm LED-Monitor: Amazon.de: Computer & Zubehör
Günstig, sieht gut aus und hat gute Bewertungen.

Wenns wirklich um Bildqualität geht wird es schon wesentlich interessanter, da die Auswahl da schon deutlich kleiner ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie meinst du Bildqualität? Das ich kein matsch haben will sollte klar sein. Worauf sollte man da schauen? Und Lautsprecher muss keiner haben, hab super logitech speaker
 
Zuletzt bearbeitet:
@ole88

Matsch wirst du keinen haben, keine Sorge. Das Bild wird gut brauchbar sein bei den meisten aktuellen Monitoren.

Ist dir ultraschnelle Reaktionszeit wichtig? Wenn nicht, nimm lieber oben genannten LG


Sent from my iPhone 4 using Hardwareluxx app
 
ich will einfach was grösseres bei guter reaktion und ohne unnötigen schnickschnack wie 3d und lautsprecher haben, schön wären 144hz bzw 120.
 
Was Bildschirme angeht ist Prad.de immer eine große Hilfe.
Sowohl die Empfehlungen im Forum, als auch die Kaufberatungstabellen haben mir bisher immer geholfen "einen der Besten" im jeweiligen Preissegment zu finden.

Für 200 könntest du dir einen BenQ holen. Samsung oder LG natürlich auch, aber im Overall sind die BenQs etwas flexibler und hochwertiger (imho).

PS: die Reaktionszeiten und Kontrastverhältnisse dienen nur dem Marketing, haben aber nur wenig Auswirkungen.
Wenn du wirklich was Besseres willst, dann sollten es 120 Hz sein. Aber die sind leider unvorstellbar teuer...
 
Zuletzt bearbeitet:
da klinke ich mich mal mit ein hier...auf welche Pannel Technik sollte man gehen, wenn man ein Farbkräftiges Bild haben will wie mit CRT Monitoren? z.B. UT2004 gefälllt mir auf nem CRT immernoch am besten, die dunklen bereiche sind schön dunkel ohne das da etwas grau ist, das rot ist schön kräftig rot, genauso wie das grün vom gras z.B.
mit nem normalen TN Pannnel kannn man das voll vergessen, sieht alles grau aus finde ich :(
 
Wenn du wirklich auf ein kontraststarkes und sattes Bild hinaus willst, brauchst du ein PVA oder MVA-Panel, am besten mit glänzender Oberfläche.
Diese kommen dem guten Röhrenbild noch am nächsten, schlieren aber ein wenig, was mich persönlich aber nicht stört.

Die VA basierte technik bietet bis zu 5mal so hohen Kontrast wie der TN- und IPS-Mist und ist meiner Meinung nach nur wenig hinter OLED anzusiedeln.


Sent from my iPhone 4 using Hardwareluxx app
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab den Asus VN247H seit ca. einem halben-3/4 Jahr. Bin echt zufrieden. Schönes Bild, keine Schlieren.
 
So lange man nicht Willens ist, mehr als 600 Euro auf den Tisch zu legen, sind solche Qualitätsansprüche leider schwierig.
Eine wirkliche Farbneutralität gibt es leider nur bei speziellen Bildschirmen für Mediengestalter. Beispielsweise welche von Eizo mit IPS-Panel.
Im Gamingbereich liegt der Schwerpunkt eher bei guten Reaktionszeiten. Da kommen dann oftmals LCDs, TFTs, LEDs... zum Einsatz.

Vor dem Kauf würde ich natürlich immer zu einer gewissenhaften Recherche raten.
Bei Prad ist man meines Erachtens am besten bedient.
Den Toplisten kann man recht schnell entnehmen, wie viel mit einem jeweiligen Budget drin sein könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Rusty Venture

Assassinwarlord (gehe ich mal von aus) und mir geht es einfach um ein farbkräftiges und kontraststarkes Bild, wie man es von den Röhren kennt.
Da ist die Farbtreue nicht wirklich wichtig, es geht eher darum, dass es satte Farben und ein tiefes Schwarz gibt.
Das kann man mit IPS Panel auf keinen Fall erreichen, ich habe es schon probiert. Auch hier wirkt das Schwarz immer gräulich.
Es führt kein Weg an (S)PVA vorbei bei solchen Ansprüchen. Für das beste Bild sollte das Panel glänzend sein.
Das ist prinzipiell auch ohne 600€ Budget möglich, man muss nur die richtigen Monitore finden.

Der Dell S2440L ist ein gutes Beispiel.
 
oha, wusste ich nicht, das die monitore so dermasen teuer sind, die an die qualität einer guten alten Röhre rankommen :-/
auf der IFA habe ich die erste OLED Fernseher gsehen, gibt es sowas auch als Monitor für den PC? Da war ich schon sehr angetan von den leuchtenden farben und der starke Kontrast :)

Es gibt ja noch Röhren zu kaufen, die technologisch auch schon weiterentwickelt sind, also was den energiebedarf angeht und alles :)
könte man da auch eine Röhre kaufen wenn einem der Platz egal ist? oder haben die andere nachteile?
 
Gut, das sind dann natürlich verschiedene Interessenschwerpunkte.

Für mich persönlich sollte die Spieletauglichkeit nie drunter leiden. Da gibt es leider auch nur wenig Allrounder, die ein gesundes Mittelmaß aus Farbe, Kontrast und Reaktionszeiten darstellen.
Zur Zeit kommt bei mir ein Samsung LED zum Einsatz. Nicht das Gelbe vom Ei, aber erfüllt seinen Zweck in Spielen und weitestgehend auch im Umgang mit Medien.
Leider fallen die Farben und Kontraste stellenweise etwas matt aus, aber mit diesem Kompromiss muss man leben.
Ich gebe auch ungern mehr als 250 Euro aus, sollte man dazu noch sagen.
 
@Assassinwarlord

Warum dermaßen teuer? Mein vorgeschlagener Monitor kostet humane 200€:
http://www.amazon.de/Dell-S2440L-LE...ie=UTF8&qid=1394973078&sr=8-1&keywords=s2440l

OLED gibt es am PC-Markt noch lange nicht. Die haben sowieso nochmal ganz andere Probleme wie das Einbrennen.

Wenn du eine Röhre kaufen willst, kommst du mit sehr wenig Geld an sehr gute Bildqualität, wenn du genug Platz hast, warum nicht? Der einzige Nachteil ist die geringere Schärfe als bei LCDs.
Ich rate dir zu einem Eizo der T900er Reihe, am besten den T966, das ist eine der beste und modernsten Röhren mit Trinitron-Technik.

@Rusty

Ist halt die Frage, was man unter Spieletauglichkeit versteht. Ich spiele gerne Kampagnen-Shooter, da kommt es weniger auf ultraschnellen Input Lag an als eher um ein mitreißendes Bild. Ein Sniperspiel im Dschungel kommt bei einem Monitor/Fernseher mit einem Kontrast von 5000:1 einfach viel knackiger rüber als auf einem matten IPS mit 1000:1.
Ich nehme gerne minimal Schlieren in Kauf, wenn dafür das Bild deutlich besser wird. Es zocken übrigens Millionen Spieler auf Samsung Fernsehern mit VA Technik. Die wenigsten beschweren sich über störende Schlieren.

Leider gibt es keinen Monitor, der ein ähnlich hochwertiges Bild liefert wie ein Samsung/Sony TV aus der Oberklasse.
 
und dieser Dell macht auch sogute farben und schwarzwerte wie eine Röhre? Reaktionsgeschwindigkeit ist mir relativ egal, da ich eher ein gelegenheits gamer bin, Multiplayer oder sowas spiele ich nie...von daher brauche ich eigentlich keine superkurzen reaktionszeiten denke ich
 
Gut, ein bisschen schlieren ist immer dabei. Damit kann man idR auch leben.
Beim letzten Kauf habe ich aber besonders auf 2 Faktoren geachtet:
1. Gute Reaktionszeit für FPS
2. Pixelfehler

Zuvor hatte ich einen Samsung mit (ich glaube Klasse 2). Der hatte allerdings schon im Auslieferungszustand deutlich zuberkennende, grüne Pixel mitten im Bild. Durch leichtes Drüberwischen gingen diese leider nur kurzzeitig weg.
Momentan ist es ein SyncMaster 2450 mit ebenfalls Klasse 2. Bisher sind aber noch keine Fehler aufgetreten und die Tauglichkeit für Shooter stufe ich subjektiv als "gut" ein. Die Farben und Kontraste sind in Ordnung.
Im Verhältnis zum Preis darf ich mich aber nicht beschweren.

Der nächste wird aber wohl ein Eizo werden, das habe ich mur vorgenommen :d
 
Ok bissle vom Thema ab, mit 120hz gibts im 200€ Bereich gute für Shooter etc?
 
Der billigste und gleichzeitig beste, den ich da auf die schnelle ausmachen kann ist der BenQ XL2411T für rund 270 Euro.
 
@Assassinwarlord

Nein, nicht ganz so gut wie die Röhre, aber er ist technikbedingt am nächsten dran. Besser wirds nicht, wenn du LCD-Technik nutzen willst. Besser ist nur Plasma und OLED, wobei es ersteres natürlich nicht als Monitor gibt und zweiteres leider auch nicht.
 
Schade. Also abwarten bis die oled technik richtig funktioniert.

Also nen guten alten berolina 24" crt nehmen und gut ist :-D
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh