Neuer Pc für 350 € ;)

Ferun

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.09.2008
Beiträge
72
Hey,
ich will mir einen neuen Pc zusammenstellen und bin nach ein wenig Recherche jetzt zu diesem Entschluss gekommen:
Mainboard: MSI P 35 Neo F
Prozessor: Dual Core E 8400
Grafikkarte: MSI Radeon R 4850
Arbeitsspeicher:2x1024MB Kit MDT DDR2 800MHz CL5

insgesamt komme ich dabei nun auf 350 euro ... das ist auch der maximale Preis den ich momentan so ausgeben will ( Festplatte, Dvd Laufwerk und Netzteil habe ich noch )
ist diese Kombination so empfehlenswert und kann ich davon ausgehen, dass wenn ich dies alles so zusammenbaue, auch alles funktionieren wird?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
für was wird er genutzt?
auflösung?

sieht shconmal gut aus ausser das MB hat nur PCIe 1.0
PCI2.0 is, bei neueren grakas, glaub 5-10% schneller!
 
Jo ist ne gute Zusammenstellung ^^ Soll der PC nur fürs Zocken sein oder was hast du damit vor?
Was hast du für ein Netzteil?
 
Der Pc soll vornehmlich fürs Internet surfe, filme gucken und zocken gedacht sein ... habe derzeit ne wirklich alte Krücke die ich mir vor 4 5 Jahren besorgt habe, deswegen ist mal wieder was neues dran ...
habe derzeit nen 22 Zoll Tft also 1680*1050 ... das ist aber nicht so schlimm, mir würde es auch nichts ausmachen in niedrigerer Auflösung zu spielen, falls Spiele in der Auflösung nicht laufen ...
Auf dem Netzteil steht "Max. 550 Watt" denke also dass sollte gehen ...
gibt es denn ein Mainboard mit Pcie 2.0 in dem Preisrahmen?
 
Mainboard: MSI P43 Neo-F ~60€ mit Pcie 2.0
Prozessor: Dual Core E 8400
Grafikkarte: MSI Radeon R 4850
Arbeitsspeicher:2x1024MB Kit MDT DDR2 800MHz CL5

"Max. 550 Watt" ist absolut nichtssagen. Feuerlöscher zur Hand?
 
hmm wenn ich mich nicht irre sind die LC nich so toll ;)
hab da irgendwas mit kaputt im hinterkopf...

öhm sonst enermax modu 425 das is echt klasse!
 
Hm okay, aber wäre es dramatisch wenn ich den Pc erstmal mit dem Lc betreibe?
weil sonst wird es mit dem Geld ein wenig eng^^
 
Volltreffer. Versenkt. Ein LC Power kann mit so manchem 350W Marken NT nicht mithalten, obwohl es 550W haben soll.
 
Würde das LC keines Falls mit dem PC betreiben, ansonsten kanns im wahrsten Sinne des Wortes düster mit deinem neuen PC aussehen.
 
okay überzeugt ^^
hm noch irgendwelche vorschläge ( vielleicht etwas preiswerter als das enermax) ?
 
so ich werde mir jetzt wohl diese zusammenstellung bestellen

MSI P43 Neo-F
512MB MSI Radeon R4850-T2D512 GDDR3 DVI PCIe
2x1024MB Kit MDT DDR2 800MHz CL5
Intel Core 2 Duo E7200 2.53GHz 1066MHz S775 3MB 45nm Box ( wegen dem netzteil jetzt leider nur e7200)
Netzteil ATX Enermax PRO-82+ 425W ATX Vers 2.3 20/24Pin PCI***

geht das so in ordnung?
 
also ich an deiner stelle würde mir denn einfach noch ein bissl besseres netzteil kaufen und dann den 2x3.00 ghz..... 2.5 is relativ wenig
 
Ja, wobei da auch ein Pro82+ 385 Watt reichen würde.

also ich an deiner stelle würde mir denn einfach noch ein bissl besseres netzteil kaufen und dann den 2x3.00 ghz

Wozu ? Wenn er einen E8400/E8600 nimmt reichen die 425 Watt noch immer mehr als locker.
 
naja ich habe auch gehört, dass man den e7200 relativ gut übertakten kann ... falls die 2,5 nicht reichen, könnte ich mir ja später einen besseren Kühler besorgen und es auf diese Weise versuchen
 
Volltreffer. Versenkt. Ein LC Power kann mit so manchem 350W Marken NT nicht mithalten, obwohl es 550W haben soll.

Das war vor einigen Jahren mit Sicherheit so, ich habe zeitweise ebenfalls solch ein Netzteil besessen.
Da das Netzteil auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat, ist auch davon auszugehen, dass es nicht besonders hochwertig ist.
Allerdings finde ich es unsachlich, wenn deshalb direkt ein Marke verrissen wird. Sicherlich ist sie nicht mein Favorit und ich würde auch nicht am Netzteil sparen wollen, allerdings finde ich es sehr unsachlich ne Info zu verbreiten, die man irgendwo mal aufgeschnappt hat.

Es gibt mittlerweile auch mittelmäßig bis gute Netzteile von LC. Siehe google: lc+netzeil +test
 
Das war vor einigen Jahren mit Sicherheit so, ich habe zeitweise ebenfalls solch ein Netzteil besessen.
Da das Netzteil auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat, ist auch davon auszugehen, dass es nicht besonders hochwertig ist.
Allerdings finde ich es unsachlich, wenn deshalb direkt ein Marke verrissen wird. Sicherlich ist sie nicht mein Favorit und ich würde auch nicht am Netzteil sparen wollen, allerdings finde ich es sehr unsachlich ne Info zu verbreiten, die man irgendwo mal aufgeschnappt hat.

Es gibt mittlerweile auch mittelmäßig bis gute Netzteile von LC. Siehe google: lc+netzeil +test

Da hast du vollkommen recht.
Dennoch sehe ich den Kommanter von Alexander eher als direkte Warnung.
Und ich finde, dass wenn ein relativ unwissender sich einen PC zusammenbauen lassen will, es sehr wichtig ist das man ihn über ALLE risiken aufklährt.
Dennoch sollte man keine Marken schlecht machen ohne es selber schon erlebt zu haben.

Gruß,
Jonas
 
so ich werde mir jetzt wohl diese zusammenstellung bestellen

MSI P43 Neo-F
512MB MSI Radeon R4850-T2D512 GDDR3 DVI PCIe
2x1024MB Kit MDT DDR2 800MHz CL5
Intel Core 2 Duo E7200 2.53GHz 1066MHz S775 3MB 45nm Box ( wegen dem netzteil jetzt leider nur e7200)
Netzteil ATX Enermax PRO-82+ 425W ATX Vers 2.3 20/24Pin PCI***

geht das so in ordnung?

Top System!

War eine gute Entscheidung, lieber beim Prozessor etwas kürzer zu treten und dafür das wirklich excellente Pro zu nehmen.
 
Das war vor einigen Jahren mit Sicherheit so, ich habe zeitweise ebenfalls solch ein Netzteil besessen.
Da das Netzteil auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat, ist auch davon auszugehen, dass es nicht besonders hochwertig ist.
Allerdings finde ich es unsachlich, wenn deshalb direkt ein Marke verrissen wird. Sicherlich ist sie nicht mein Favorit und ich würde auch nicht am Netzteil sparen wollen, allerdings finde ich es sehr unsachlich ne Info zu verbreiten, die man irgendwo mal aufgeschnappt hat.

Es gibt mittlerweile auch mittelmäßig bis gute Netzteile von LC. Siehe google: lc+netzeil +test

Und ich finde es daneben mir einfach zu unterstellen, dass ich die Infos einfach nur irgendwo aufgeschnappt hätte.

Nur zur Info. Der erste Test, der dank deinem netten Hinweis von google ausgespuckt wirde (silenthardware.de) wurde von dirkvader durchgeführt mit dem ich direkt mehrfach gesprochen habe. Auch wenn nur online. Ihn hat bei dem Test nur die Lautstärke interessiert. Nicht der Wirklungsgrad, nicht die im NT verbauten Komponenten, nicht die mickrigen Kühlkörper, nicht die .....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh