Neuer PC für Papa

Anjuna

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.06.2007
Beiträge
125
Ort
München
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, welche Games zb?
Tomb Raider, Flight Simulator (wobei er hier nicht wirklich den neuesten braucht sagt er. Beides muss auch nicht auf Ultra laufen)

2. Soll der PC auch für Bild-/Musik-/Videobearbeitung genutzt werden? Als Hobby oder Profi? Welche Software?
Er modelt in Fusion Zeug für seine CNC-Fräse. Also simple Sachen, die nicht gerendert werden müssen.

3. Auflösung deiner Monitore? Wieviele Monitore? Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
der aktuelle (Asus VW266) hat 1920x1200. Ein kleines Upgrade würde bestimmt nicht schaden.

4. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
nein

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
nein

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
"egal". So viel wie nötig, so wenig wie möglich. Ich sag mal so, der PC sollte ihm so lange wie möglich ausreichen

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Am besten gestern

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
kann ich zusammen bauen

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen?
nein
-------------------------------------------------------
Ich habe hier mal was zusammengesucht, passt das so?

Ich habe leider so gar keinen Plan mehr von aktueller Hardware. Aber ich denke, für Tomb Raider sollte das auf jeden Fall ausreichen und für den einen oder anderen Flight Simulator bestimmt auch, oder?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du hast 3 verschiedene Platten plus einen Brenner drin?
Ich würde nur die WD M2 nehmen und wenn das nicht reicht diese auf 2 TB erweitern.
Als Prozessor würde ich persönlich einen AMD 7700 der unterstützt DDR5-5200 MHz nativ und hat mehr Speed.
Dann 32 GB DDR5-6000 CL30
Board je nach Anforderung B620, B650/B650E
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Auch wenn ich gesteinigt werde Win 11 Home über Kleinanzeigen oder eBay kaufen. Kostet 10-20 €
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Und wenn ich mir die requirements laut MS durchlese würde ich sogar auf folgende Config gehen aber dann gehen auch volle Details.
64 GB RAM
RX 7900 XT oder RTX 4080
Aber dann ist die Grafikkarte zwischen 700 und 1400 € teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
4TB HDD machen auch nur begrenzt Sinn. Man sollte da heute auch keine Spiele mehr ablegen, weil die einfach zu groß sind und die Ladezeiten zu lang. Sie sind auch deutlich anfälliger gegenüber Ausfall.
Der i5 ist ok aber auch recht ineffizient was man auf Dauer auch bei der Stromrechnung merken könnte. Da sind die 225f/235 deutlich effizienter, vermutlich upgradefähig und um einiges flotter oder man nimmt einen Ryzen 7500f.
Ist irgendwie lustig das alle älteren immer meinen DVD/BD zu brauchen und es am Ende nie verwenden.
 
Danke euch beiden!
Ja, keine Ahnung warum er ein DVD-Laufwerk braucht, aber auf die paar Euro kommts nicht an ;)
Die 4TB habe ich eingeplant, weil er wohl noch ein paar alte Platten hat, deren Daten er mal vereinen will. Ich muss da aber nochmal nachfragen, wieviel das ungefähr ist. Wahrscheinlich sinds eh nur alte Fotos...
Ich habe ihn mehrfach gefragt, ob er den neuesten Flugsimulator haben will, weil ich hier im Forum schon gelesen habe, dass der so anspruchsvoll ist. Anscheinend reicht ihm seine alte Version.

Board je nach Anforderung B620, B650/B650E
was heisst je nach Anforderung, wo ist da der Unterschied? Die Anschlüsse? Von Mainboards hab ich mal so gar keine Ahnung :d

(und ja, Windows hab ich bisher auch nur über den "Gebrauchtmarkt" gekauft, aber ich bin da ja doch immer recht skeptisch...beim eigenen Rechner egal, aber bei den Eltern sollte es vielleicht doch koscher sein ;) )
 
Falls du einen Ryzen nimmst, nimm einfach ein B650 (z.B. MSI MAG B650 Tomahawk Wifi )... Das ist nen guter Kompromiss zwischen Preis/Leistung, damit machst du nichts falsch. Bei einem Intel Prozessor benötigst du dann einen anderen Chipsatz bzw. Sockel. Das Asrock Mainboard, was du ursprünglich in der Liste hattest, wäre eben ein solches Intel Board.
Als Festplatte würde ich den anderen zustimmen, inzwischen machen HDDs nicht mehr viel Sinn, außer man will die in ein NAS stecken. Die m2 Festplatten sind vom Preis her nicht mehr so teuer, da lohnt sich das mit dem einhergehenden Schnelligkeitsunterschied.
Ansonsten passt die Liste doch gut. Und ja, Windows kannst du ganz legal über ebay etc. kaufen, das sind im Normalfall so OEM Lizenz Keys... Da muss man sich eigentlich keine Sorgen machen.
 
Ich würde dir Empfehlen mal bei
https://www.dubaro.de/ vorbei zu schauen, die haben ein recht faires P/L Verhältnis und dort kannst du sogar bis zu 5 Jahre Garantie auf dein gesamtes System dazu buchen.
Ist leichter im Schadensfall über Garantie das Teil ggf. einschicken oder abholen lassen.
 
Und ja, Windows kannst du ganz legal über ebay etc. kaufen, das sind im Normalfall so OEM Lizenz Keys... Da muss man sich eigentlich keine Sorgen machen.
Das sind irgendwelche Volumenkeys die wohl zum größtenteil sehr fragwürdiger Herkunft sind. Allerdings funktionieren sie meistens, ist nur die Frage wie lange.

Was das DVD angeht, es schränkt die Gehäusewahl massiv ein.
 
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, welche Games zb?
Tomb Raider, Flight Simulator (wobei er hier nicht wirklich den neuesten braucht sagt er. Beides muss auch nicht auf Ultra laufen)

2. Soll der PC auch für Bild-/Musik-/Videobearbeitung genutzt werden? Als Hobby oder Profi? Welche Software?
Er modelt in Fusion Zeug für seine CNC-Fräse. Also simple Sachen, die nicht gerendert werden müssen.

3. Auflösung deiner Monitore? Wieviele Monitore? Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
der aktuelle (Asus VW266) hat 1920x1200. Ein kleines Upgrade würde bestimmt nicht schaden.

4. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
nein

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
nein

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
"egal". So viel wie nötig, so wenig wie möglich. Ich sag mal so, der PC sollte ihm so lange wie möglich ausreichen

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Am besten gestern

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
kann ich zusammen bauen

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen?
nein
-------------------------------------------------------
Ich habe hier mal was zusammengesucht, passt das so?

Ich habe leider so gar keinen Plan mehr von aktueller Hardware. Aber ich denke, für Tomb Raider sollte das auf jeden Fall ausreichen und für den einen oder anderen Flight Simulator bestimmt auch, oder?
Schaue dir mein System in meiner Signatur an. (Ausführlich unter System links unter mein Avatar). Das Hauptsystem kannst du so als groben Richtwert nehmen. Ich habe das vor kurzem auf AM5 aufgerüstet. Ich denke 32GB würden reichen. Frage genau nach, ob ein DVD-Laufwerk/Brenner noch benötigt wird (habe ich übrigens auch noch im System 8-) )

Eine HDD benutze ich nur noch für Datensicherung oder wenn ich große Dateien für's encodieren der Dergleichen parken muss.

Grundsätzliche Empfehlung.
AMD 650 /670 Mainboard (850 / 870, nur wenn unwesentlich teurer ist)
AMD 7700
32GB 6000 (mehr als 6000 bringt kaum was)
2 TB SSD PCIe 4x PCIe 4.0 kein QLC
Radeon 9070(XT) oder 5070(Ti) je nach Bedarf und Preis
Irgend ein Mid oder Big-Towergehäuse mit guter Durchlüftung
Markennetzteil ab 750W ATX 3.0 konform oder höher.
Monitor WQHD 2560 x 1440 ab 100Hz sollte reichen.

Windows Lizenz vom VIP-scdkey-Store für um die 17€ holen. Ist legal und vollkommen okay. Ich habe da schon zig Lizenzen gekauft. Mit diesen Rabattcode gibt es 25% Rabat: skmonty10%

Alternativ z.B bei Dubaro, Krokus Computer, Alternate usw ein PC nach Wunsch zusammenbauen zu lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
was heisst je nach Anforderung, wo ist da der Unterschied? Die Anschlüsse? Von Mainboards hab ich mal so gar keine Ahnung :d
Hier wäre der Vergleich

Wichtig für dich aber dann eher ob Papa schnelle USB Geräte anschließen will in Zukunft und ob die Grafikkarte in Zukunft ausgetauscht werden soll gegen eine PCIe 5.0
Im Moment gibt es da eh keine bezahlbare Karte.
Mit Anforderung meinte ich auch eher Wifi, Bluetooth, SoundOnBoard (was für eine Soundkarte z. Dolby Digital notwendig?)
Ich hab beim PC Meiner Frau vergessen auf Bluetooth zu achten. Jetzt muss sie immer den Headset Dongle zwischen PS und PC umstecken bis ich einen gekauft hab.

Schließe mich aber @madjim an

Die Frage ist was macht dein Papa genau außer spielen. Der Ryzen 7700 würde ich laut Foren eher gegen einen 7800X3D mit mehr Prozessorcache austauschen. Das scheint beim FS ordentlich was zu bringen aber dafür ist er bei Standardanwendungen wie Blender oder so langsamer. Und er ist doppelt so teuer.
Da ist es echt schwierig und sehr stark davon abhängig was Papa außer FS noch machen will.

Das ist mein PC.
Blender, Fusion und FreeCAD kein Problem.
Call of Duty, Fortnite usw. Auf hoher Auflösung mit vielen Details kein Problem.
Beim 3DMark komme ich aber nicht über 35 FPS also da hätte ich doch in die Grafikkarte nochmal 350-500 € mehr investieren müssen.
 
4TB HDD machen auch nur begrenzt Sinn. Man sollte da heute auch keine Spiele mehr ablegen, weil die einfach zu groß sind und die Ladezeiten zu lang. Sie sind auch deutlich anfälliger gegenüber Ausfall.
Der i5 ist ok aber auch recht ineffizient was man auf Dauer auch bei der Stromrechnung merken könnte. Da sind die 225f/235 deutlich effizienter, vermutlich upgradefähig und um einiges flotter oder man nimmt einen Ryzen 7500f.
Ist irgendwie lustig das alle älteren immer meinen DVD/BD zu brauchen und es am Ende nie verwenden.
Wo sit eine fest verbaute moderne HDD ausfallgefährdetera als ne SSD? Als Datengrab völlig in Ordnung. Auch die Ladezeiten in vielen Spielen sind nicht so extrem wie hier getan wird. Hängt auch vom Spiel ab, aber ich sag mal so die meisten Spiele profitieren messbar aber nicht fühlbar davon.
 
Die Geschwindigkeit merkt man selbst auf einer alten PS4 die nur 3GBit/s an SATA schafft.
Das Festplatten oft kaputt gehen weiß wohl jeder der sich ein bißchen auskennt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh