Neuer PC für X-Plane 11

airsimmer

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
10.05.2015
Beiträge
66
Hey liebe Experten,
ich möchte mir einen neuen PC anschaffen. Leider weiß ich nicht welche Komponenten gut miteinander harmonieren, deshalb möchte ich euch um euren Rat bitten.

Ich habe vor, mit meinem PC hauptsächlich, und damit wahrscheinlich auch als leistungsaufwendigstes Spiel, X-Plane 11 (+Addons: z.B. FF A320U, Ultimate Mod, Reshade, X-Camera) zu spielen/simulieren. Des weiteren schneide ich Filme mit der Standardversion von Magix (Magix Video Deluxe).
Wie ihr vielleicht wisst, ist X-Plane 11 bisher ein sehr Single-Core-lastiges Spiel. Es ist oft zu lesen, dass man CPUs mit hoher Taktrate verwenden sollte. Außerdem lädt X-Plane bei sehr hohen bis maximalen Grafikeinstellungen, welche ich natürlich am liebsten verwenden würde, den GPU-Speicher schnell voll. Bisher werden hauptsächlich Nvidia Graka’s empfohlen.

Folgende Komponenten habe ich bisher ausgewählt:
- CPU: Intel Core i7 8700; 6x 3.20GHz
- CPU Kühler: Noctua NH-D14 Tower Kühler
- GPU: 8GB Gainward GeForce GTX 1070 Ti
- RAM: 16GB G.Skill Ares DDR3-2400 DIMM CL11 Dual
- SSD: 256GB Patriot Spark 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s TLC
- HDD: 2TB Toshiba DT01ACA200 64MB SATA 6Gb/s
- PSU: 550 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Gold

Wie euch sicher aufgefallen ist, fehlt bis jetzt ein Mainboard. Dies habe ich weggelassen, weil ich davon gar keine Ahnung habe. Es wäre cool, wenn ihr mich da beraten könntet.

Was haltet ihr von dieser Zusammenstellung?
Preisvorstellungen 1.000 bis 1.500 Euro.

Danke für’s lesen bis hier hin und für eure Antworten!
Gruß Andreas
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Komplett verrückte Idee....
Statt dem i7 würde ich den i5 8600k nehmen, und zwar direkt von Caseking geköpft damit du den selbst auf gute 4.8-5 GHz übertakten kannst. Das wird dir in der Art von Games mehr bringen als ein i7.
N bissl arbeiten mit magix delux reicht auch der i5 aus.

der8auer Core i5-8600K @ 4,8 GHz - Advanced Edition

Mit dem Noctua hast du ne super Kühlung für ne geköpfte CPU, dann ein Mainboard wie dieses hier dazu
ASUS Prime Z370-A ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

Speicher lieber diese richtung
G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-3000 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

SSD würde ich etwas hochwertigeres wie eine Crucial MX500 nehmen. Kostet nicht viel mehr, ist aber besser.

Netzteil is gut.

Wie gesagt. Das mit der CPU ist nur eine Idee, die vielen Threads des i7 sind schön, aber massive Single Core Power wie du selbst sagst wäre besser.
Du könntest natürlich auch eine "normale" CPU kaufen und übertakten, allerdings wird dir dann die Temperatur sehr schnell um die Ohren fliegen.
 
4,8GHz schafft der 8600K auch wenn er nicht geköpft ist ohne Temperaturprobleme. Auch wenn X-Plane sicher CPU lastig ist, ist es ja bei weitem nicht so, dass die CPU wie bei Prime gebraten wird... Dass er dann nicht zwischen 40 und 50°C sitzt, klar. Das Geld würde ich aber in anderes investieren.

SSD stimme ich Syrokx zu. Samsung 860 EVO ist da aktuell meine Standardempfehlung. Würde da auch direkt 500GB nehmen. Die gibt es schon ab ca. 105€.

Auch beim Arbeitsspeicher stimme ich mit Syrokx überein.

Netzteil, wenn du übertakten willst, vllt sogar das mit 650Watt nehmen. Das gibt ein bisschen Reserve und arbeitet dann eher im effektiven Bereich. Straight Power Serie ist aber gut.

Beim Mainboard kommt es drauf an... willst du übertakten, empfehle ich ein Mainboard mit z370 Chipsatz im Preisbereich 200 - 250€. Willst du nicht übertakten, empfehle ich eines mit B360 Chipsatz im Bereich 90 - 110€.
Das Taichi sieht man zB oft für OC: https://www.mindfactory.de/product_info.php/ASRock-Z370-Taichi-Intel-Z370-So-1151-Dual-Channel-DDR4-ATX-Retail_1200384.html
 
Nja die Frage is ja auch "wie" er es schafft. Nicht jeder findet es cool wenn die CPU beim normalen zocken an den 70-80° hängt ;)

Aber wie gesagt, war ja eh nur ne Idee die mir da so kam ;)
 
Also ich nutze selber X-Plane11 und kann dir folgende Dinge sagen:
Single Core Performance ist vorteilhaft aber kein Muss. Habe selber ein Ryzen 2700 und habe keine Probleme.
Je nachdem welche Welt Objekt Einstellungen und Landschafts/Flughafen Addons man nutzt, können 16GB zu wenig sein. Daher rate ich zu 32GB RAM.
Nvidia Karten werden deswegen empfohlen, weil der AMD OpenGL Windows Treiber wohl nicht der beste ist.
Nutze selber Linux und hier sieht es ein wenig besser für AMD Karten aus, wenn man der phoronix Seite glauben schenken darf.
---------------------------------------------------------------------------------------
CPU-Kühler: Noctua D15, wenn es so ein Monster sein soll.
Grafikkarten Alternative: Produktvergleich MSI GeForce GTX 1070 Ti Gaming 8G, Zotac GeForce GTX 1070 Ti AMP Edition Geizhals Deutschland
 
@Airsimmer:


DDR3-RAM-Speicher bekommst Du nicht auf einem DDR4-RAM-Speicher-System wie Du es haben möchtest verbaut, weil total inkompatibel ;)
 
Netzteil, wenn du übertakten willst, vllt sogar das mit 650Watt nehmen. Das gibt ein bisschen Reserve und arbeitet dann eher im effektiven Bereich. Straight Power Serie ist aber gut.

Bitte verrate mir mal wozu.

Eine 1151 CPU übertaktet der TE sicherlich nicht auf 200W und mehr, das ist illusorisch; aber selbst wenn, müsste der TE aus einer Karte mit einem 145W TDP-Budget für den Chip quasi das doppelte raus quetschen...
Vergiss es, für ne Vega64 sehe iche in 650er ansatzweise ein oder ne GTX1080 Ti Lightning, ...
aber nicht für 0815 Standardhardware.
Ich glaueb sogar, dass der TE das 450W Netzteil nicht Auslasten würde, aber bevor ich da die Diskussion anfange, ....

650W ist eine derzeit quasi nur bei sehr sehr wenigen Systemen sinnvoll Klasse der Netzteile.
HEDT-Plattformen sind da auch schon mal wieder raus, weil das E11 650 kein 8pin + 4pin bietet, afaik.
 
Wow, Danke Euch für die vielen Beiträge.

@Syrokx
Das mit der Bauer CPU ist ja sehr interessant. Wußte ich nicht. Allerdings wird hier ausdrücklich eine Wasserkühlung empfohlen ... ?
Sind die CPUs vom Bauern schon nach dem Einbau OC oder muss das dann selber gemacht werden?
SSD ... ok.

@Martlu
Bin mir mit dem übertakten noch nicht so sicher. Habe das bisher nie gemacht. Kann man das als Laie auch hinbekommen, ohne die CPU oder anderes zu crashen?

@linuxuser88
Das mit dem RAM hatte ich auch überlegt. Ggf. kann man das später nachrüsten, wenn wieder etwas Geld zur Verfügung steht. Oder?

@DFHighSpeedLine
Hast Recht ... :)

@[W2k]Shadow
Gibt es im Internet eigentlich auch eine Art Onlinerechner für die Ausmaße eines Netzteiles?

Dann werde ich morgen und Montag mal meine Zusammenstellung an Eure Hinweise anpassen und mich nochmal melden. Danke schonmal. Schönes WE.

- - - Updated - - -

Ich nochmal kurz.
Wie sind denn die Erfahrungen mit den CPUs von Bauer?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, es gibt rechner, die Taugen nur nix.

Schau dir mal den SLI-Test von HWL zur GTX1070/1080 an.
 
Das war bzgl. Verbrauch gemeint, da sind 2 1080 und n x79 System auf nur 500W Verbrauch gekommen.
 
Was ist denn der Unterschied zwischen i7-8600 und i5-8600K?
Gibt es hier weitere Punkte, die es zu beachten gibt? Die Fragen in Hinblick auf die Nutzung von X-Plane 11.

Was haben die Threads für Auswirkungen (6 statt 12)?
Was heißt Hyper- / Multithreading? Der i5 hat es nicht.
Was hat der L3-Cache für Auswirkungen (9 statt 12MB)?
Level2-Cache wird beim i5 überhaupt nicht angegegeben.
Gibt es die integrierte Grafikeinheit Intel UHD Graphics 630 (24 EUs, max. 1.200 MHz) auch beim i5?

Sorry für die vielen Fragen, aber man kauft sich nicht so oft einen PC.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso das. Xplane 11 ist nicht FSX und kann gut mit Multicore. Also der Hinweis ist ja mal totaler BS.

Komplett verrückte Idee....
Statt dem i7 würde ich den i5 8600k nehmen, und zwar direkt von Caseking geköpft damit du den selbst auf gute 4.8-5 GHz übertakten kannst. Das wird dir in der Art von Games mehr bringen als ein i7.
N bissl arbeiten mit magix delux reicht auch der i5 aus.

der8auer Core i5-8600K @ 4,8 GHz - Advanced Edition

Mit dem Noctua hast du ne super Kühlung für ne geköpfte CPU, dann ein Mainboard wie dieses hier dazu
ASUS Prime Z370-A ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

Speicher lieber diese richtung
G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-3000 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

SSD würde ich etwas hochwertigeres wie eine Crucial MX500 nehmen. Kostet nicht viel mehr, ist aber besser.

Netzteil is gut.

Wie gesagt. Das mit der CPU ist nur eine Idee, die vielen Threads des i7 sind schön, aber massive Single Core Power wie du selbst sagst wäre besser.
Du könntest natürlich auch eine "normale" CPU kaufen und übertakten, allerdings wird dir dann die Temperatur sehr schnell um die Ohren fliegen.
 
Basierend auf der Aussage des TE das das Spiel eher Single als Multicore will war die "Idee", und da du eh schon auf Ignore bist kannst du dir Aussagen wie "totaler Bullshit" sparen sonst gibts den nächsten report :*
 
Was haben die Threads für Auswirkungen (6 statt 12)?
Das hängt von der Software ab. Eine gut optimierte Multithreading Software wird der I7 schneller die Aufgaben abarbeiten als der I5.

Was heißt Hyper- / Multithreading? Der i5 hat es nicht.
Ganz einfach ausgedrückt der I7 kann zwei Aufgaben gleichzeitig mit einem Kern abarbeiten und der I5 nur eine Aufgabe.

Was hat der L3-Cache für Auswirkungen (9 statt 12MB)?
Der L3 ist ein Redundanz Speicher, sprich hier werden die übrigen Caches der Kerne verglichen und angeglichen, sofern es nötigt ist.
Einfacher Ausgedrückt die Kommunikation zwischen den Kernen wird beschleunigt.

Level2-Cache wird beim i5 überhaupt nicht angegegeben.
Da der Arbeitsspeicher Controller in den Prozessor verlegt worden ist, ist dieser Cache mittlerweile nicht mehr so wichtig, wie es noch z.b bei den Core2Duo's war.
 
Zuletzt bearbeitet:
@heiner34
Im gewissen Rahmen kann X-Plane 11 wohl schon Multicore, aber lange noch nicht so, wie man es sich wünscht. Die Erfahrungen vieler Nutzer zeigt, dass überwiegend ein einziger Kern bis zum Anschlag genutzt wird. Daher ist aktuell die Empfehlung, auf Singlecore Leistung zu achten. Der Softwarehersteller hat hier vor, noch in 2018 nachzubessern.

@linuxuser88
Danke für Deine Erklärungen.
Thema Threads wäre wohl derzeit noch nicht soooo wichtig. Aber es soll sich ja angeblich in 2018 noch ändern. Daher wäre in die Zukunft gedacht wahrscheinlich doch eher ein i7 zu empfehlen?
Merkt man die 3 MB L3-Cache im Alltag? Ist es etwas signifikantes?
 
Thema Threads wäre wohl derzeit noch nicht soooo wichtig. Aber es soll sich ja angeblich in 2018 noch ändern. Daher wäre in die Zukunft gedacht wahrscheinlich doch eher ein i7 zu empfehlen?
Die Vulcan/Metal Umstellung soll kommen. Jedoch wird es erstmal kaum spürbare Mehrleistung kommen, so wurde es auf der Präsentation erklärt.
Erst kürzlich wurde aber die bestehende OpenGL Engine mit den Erkenntnisse von Vulcan verbessert.
Wenn es ins Budget passt, dann hol dir den I7 oder Ryzen 2700/2600.

Merkt man die 3 MB L3-Cache im Alltag? Ist es etwas signifikantes?
Dazu kann ich dir nichts sagen, da ich keine Erfahrungswerte habe.
 
Ich meine mit: "...Aber es soll sich ja angeblich in 2018 noch ändern. ..." eher den X-Plane 11, der auf die bessere Multicore Fähigkeit angepasst werden soll. :)
 
Ist ja egal, in welche Richtung das geht. Erstens hab ich BS und nicht Bullshit geschrieben ( wenn Du mich meinst ) und zweitens skaliert Xplane11 gut mit Multicore, hab ja selbst FSX und Xplane11 drauf.

Wer für Xplane 11 eine geköpfte 8600k von der 8auer für 340 EUR (dreihundertundvierzig) empfiehlt, der kann die Kohle auch gleich verbrennen,

also ist das sowieso BS BS BS. BS.

Jeder 8700k macht mindestens 4,2 GHz und hat zudem Dingsbums wie heisst es... 12 Threads. Der 8600k nur 6.

Also. Das macht nicht wirklich Sinn. Reporten kannst Du was Du willst, wenn Du dich lächerlich machen willst.

Basierend auf der Aussage des TE das das Spiel eher Single als Multicore will war die "Idee", und da du eh schon auf Ignore bist kannst du dir Aussagen wie "totaler Bullshit" sparen sonst gibts den nächsten report :*
 
Bullshit mit BS abzukürzen machts nicht besser ;)
Und wenn du zu blöd bist den Unterschied einer Idee und einer Empfehlung nicht zu kennen tust du mir echt herzlich leid.

Das einzige was deine Beiträge in diesem Thread an Wert haben ist die Aussage du nutzt das genannte Spiel selbst und kannst entgegen dem was der TE als Grundinfos nannte durchaus mitteilen das das Game Multicore Technisch gut arbeitet.

Und vonwegen Geldverbrennen, ich hab nie behauptet das die CPU günstig wäre?
Manche finden allerdings Interesse daran eine geköpfte CPU mit einem gewissen garantierten OC Level kaufen zu können und dann auch noch Garantie drauf zu haben...
Is ja nicht so als gehen solche CPUs hier im Luxx Marktplatz nicht weg ne? Klar, die kosten vlt nur 270€ im Luxx, aber haben dann weder Garantie noch eine Firma dahinter die auch gerne ihre Mitarbeiter bezahlen möchte.
 
Hey,
vielen Dank nochmal für Eure Hinweise und Empfehlungen. Habe jetzt noch eine Weile recherchiert und auch durch Eure Hinweise noch einiges verändert.
Folgende Komponenten stehen fest:
- CPU: Intel Core i7 8700; 6x 3.20GHz
- CPU Kühler: Thermalright HR-02 Macho Rev. B Tower
- RAM: 16GB G.Skill RipJaws V rot DDR4-2666 DIMM CL15 Dual Kit-
- Board: ASRock Z370 Pro4 (90-MXB5X0-A0UAYZ)
- PSU: 550 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Gold
- DVD: Asus DVW DRW-24D5MT SATA Black Silent
- Ultron Ultron 75 3.5" Multi Slot Kartenleser
- Gehäuse: Sharkoon Skiller SGC1 mit Sichtfenster Midi Tower
- HDD: 2TB Toshiba P300 High-Performance HDWD120UZSVA 64MB (8.9cm)

Bei der Grafikkarte bin ich noch unsicher. GTX1070 ja, aber normal oder Ti?
Hier hatte ich mir folgende angesehen und kann mich nicht entscheiden:
8GB Gigabyte GeForce GTX 1070 G1 Gaming 8G RGB (1860 MHz) 428,95 €
8GB Asus GeForce GTX 1070 Expedition OC (1797 MHz ) 459,00 €
8GB Palit GeForce GTX 1070 Super Jetstream (1835 MHz ) 465,95 €
8GB Asus GeForce GTX 1070 Strix OC (1860 MHz) 489,00 €
8GB Gigabyte GeForce GTX 1070 Ti Windforce (1721 MHz ) 457,00 €
8GB Asus GeForce GTX 1070 Ti Cerberus Advanced (1746 MHz ) 474,95 €
Ebenso habe ich bei der SSD zwei zur Auswahl:
500GB Samsung 860 Evo 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s 3D-NAND TLC (MZ-76E500B/EU)
480GB Toshiba OCZ TR200 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s 3D-NAND TLC (TR200-25SAT3-480G)

Was haltet ihr von der jetzigen Zusammenstellung?
Wie würdet Ihr Euch bei der GPU und der SSD entscheiden?
Danke für’s lesen bis hier hin und für eure Antworten!
Gruß Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Abend,

das Z370 Pro4 hast du warum drin? Mit 2666er RAM und i7 8700 ohne K ist man da eigentlich mit einem B360 Pro4 die passendere Lösung, es sei denn zwischen dem B360 und Z370 liegen nur 3€.

Case würde ich eher das hier wählen, wenn Fenster, denn Glas ist cooler, allerdings brauchst du dann statt dem internen ein USB-DVD-RW.
Oder man nimmt das S25-W, das finde ich zumindest optisch angenehmer, auch wenn es nur ein Acrylfenster hat.
Allerdings ist der innere Aufbau bei allen mehr oder weniger gleich.
 
Derzeit liegen 10 Euro zwischen den Boards. Mal sehen
Das Gehäuse ist nicht all zu wichtig.

Wie sieht es mit den anderen Komponenten aus?
 
hm, seltsam, eigentlich hatte ich bei meinem Post vorher bei "das hier" nen Link drin, naja, egal, das sollte wohl ein Sharkoon TG5 sein ;) Sharkoon TG5 RGB ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
aber das S25-W oder wie auch imme rgeht natürlich auch. Das Skiller wäre mir irgendwie deutlich zu "unruhig" vorn. Der Grundaufbau geht aber in ordnung, so ist es nicht.


zu den Komponenten: Wenn du eh schon das Z370 Pro4 drin hast, nimm wenisgtens diesen RAM ;)
G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-3000 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
Der ist sogar günstiger, dann hats du zumindest den Vorteil des etwas fixeren RAMs genutzt ;)
Ode rnimm zu dem preis der roten RipJaws wenigstens höhe rgetakteten RAM ;)


GPU:
Naja, ich hab ne Ti, udn würd enicht mehr ohne das Ti kaufen ;) der Preisunterschied ist dafür zu klein. die 1070Ti Strix wäre z.B. eine mit einem extrem guten Kühler, (baugleich zur 1080Ti). Wenn die zu Teuer ist, nimm die KFA 1070TI EX, die ist recht günstig, der Kühler gut, und falls das wichtig ist (du hast ja ein Case mit Windows gewählt) die hat RGB ;)

SSD:
Bei der Wahl, ganz klar die 860 Evo
 
Da X-Plane einzelne Kacheln lädt würde hier eine SSD mit 1TB Sinn machen.
Bei der Grafikkarte gleich zu TI greifen, wie schon erwähnt die Strix wäre eine Option, oder auch eine Zotac 1070TI Amp Edition.
Als CPU-Kühler kann ich den Noctua U14S empfehlen.
 
Linux, da smit der 1TB SSD ist ggf. durchaus eine idee, aber Budgetabhängig, sind halt noch mal etwa 100€ mehr.
 
Das wird ein großes Budget Problem. 100 Euro ist eine ganze Menge.
 
Hallo Leute,

folgende Komponenten sollen es nun werden:
- CPU: Intel Core i7 8700; 3.20GHz 6x
- CPU Kühler: Thermalright HR-02 Macho Rev. B Turm
- RAM: 16GB G.Skill Aegis DDR4-3000 DIMM CL16 Dual Kit
- Board: ASRock Z370 Pro4 (90-MXB5X0-A0UAYZ)
- PSU: 450 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Gold -
- DVD: Asus DRW-DVW 24D5MT SATA Schwarz Stille
- Ultron Ultron 75 3.5" Multi - Slot Kartenleser
- Gehäuse: Sharkoon Skiller SGC1 mit Sichtfenstern Midi Tower
- HDD: 2 TB Toshiba P300 Hochleistungs-HDWD120UZSVA 64MB (8,9 cm) oder Seagate Barracuda
- GPU: 8GB KFA2 GeForce GTX 1070 Ti EX Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
- SSD: 500GB Crucial MX500 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s 3D-NAND TLC

Was haltet ihr von der jetzigen Zusammenstellung?
Danke für’s lesen bis hier hin und für eure Antworten!
 
Nun eine andere Frage:

Habe gerade beim MB nachgeschaut, ob der RAM unterstützt wird. Dabei fiel auf, dass DDR4 die 3000 er Module nicht erwähnt werden.
Wenn man dann bei Details nachsieht, werde 3000 er Module zwar angegeben, aber bei der Modulbezeichnung erscheint die der Aegis nicht. Ist das negativ?
Oder haben die bei ASrock das einfach durch Zufall nicht getestet?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh