Hi Leutz,
bin schon eine Weile hier im Forum als Leser unterwegs und habe mich nun entschlossen auch hier zu registrieren.
Ich möchte mir einen neuen PC zusammenstellen und habe mir eine Konfiguration bzw. 2 Konfigurationen überlegt und würde gern wissen was die
Hardware Profis hier so dazu sagen![smile :) :)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smile.gif)
Ich bitte drum keine "das ist viel zu teuer, unsinnig so viel Geld auszugeben" Gespräche, ich hab mich schon was dabei gedacht und wie manche sich einen 60.000 € Wagen kaufen, kauf ich mir für MEIN erarbeitetes und erspartes Geld einen 2.000 € PC! Ist halt ein Wunsch von mir und ich möchte wirklich nur eine Beratung haben ob die Konfiguration so passt oder ob es sinniger ist etwas wegzulassen und was anderes dazu zunehmen.
Die Preise usw. beziehen sich auf den K&M Computer Shop habe halt sehr gute erfahrungen mit denen und im vergleich zu Alternate sind die bei fast allen Komponenten billiger. Wer ne sehr gute Alternative kennt die fair beim umtausch mit lokalem Geschäft in Berlin ist, ich bin für vorschläge offen.
Das System soll POWER haben und für mich schick zum ansehen sein.
Zur Konfiguration 1 / 2:
Gehäuse: CoolerMaster Cosmos II / CoolerMaster Cosmos II ---> bin ich mir fast 100% sicher weil ich das Teil echt geil finde. - 319 Euro / 319 Euro
Mainboard: ASUS Rampage IV Extreme, X79 / Gigabyte G1.Assassin2 X79 ---> bisher hatte ich immer ein Asus Maximus Formula aber viele raten mir jetzt zu einem Gigabyte. - 385 Euro / 318 Euro
CPU: Intel Core i7-3820 ---> Kurzzeitig habe ich über einen i7-3830 nachgedacht aber das mehr an leistung für 100% mehr kosten brauch ich aktuell irgendwie nicht. - 275 Euro / 275 Euro
CPU Kühler: Corsair H100 ---> Finde ich persönlich sehr gut nach allem was ich gesehen habe, lasse mich aber eines besseren belehren. Ich will halt nicht selbst ne WK bauen. - 100 Euro / 100 Euro
RAM: 8GB Corsair CL9 Dominator Platinum PC3-16000U ---> fand ich irgendwie gut und irgendwann könnte man nochmal son Kit kaufen. - 82 Euro / 82 Euro
Graka: XFX Radeon HD7970 1000M DualFan / Gigabyte GTX680 OC 2GB GDDR5 ---> Grafikkarte ist bei mir wirklich ein schweres Thema aktuell habe ich noch eine recht aktuelle
Sapphire HD6950 OC und bis mir garnicht so sicher ob ich schon eine von den Teuren dingern brauche. Vorallem hat mir jemand erzählt das man wenn man Gigabyte komponenten zusammenstellt
diese besser laufen also die Gigabyte Graka mit dem Gigabyte MB. Stimmt das überhaupt? Lohnt es sich überhaupt eine von den neuen Grakas jetzt schon zu kaufen? - 389 Euro / 507 Euro
Festplatten: ne Samsungs SSD aktuell mit 128 GB für 100 Euro und ne Seagate Baracuda mit 3TB für 145 Euro, die Baracuda hab ich 2xMal schon in meiner NAS drinne deswegen habe ich bisher gute erfahrungen
mit der gemacht.
Netzteil: hätte ich jetzt zu einem 1000W Coolermaster im 150 Euro bereich gegriffen, soviel mehr will ich jetzt auch nicht für das Netzteil ausgeben. Oder sollte ich doch? Dafür aber ein etwas kleineres? 850W?
Laufwerke: Hab ich zuhause BR Laufwerk und nen gutes DVD Laufwerk werd ich dan nsehen was ich einbaue.
Im großen und ganzen bewege ich mich bei so bei 1950 bei der Asus / XFX Konfiguration wobei 1550 wenn ich die Graka Weglasse oder sollte ich das Gigabyte mit der 7970 Kombinieren?
Bei der anderen Konfiguration komme ich auf knapp 2000 Euro und ohne Graka auf knapp 1500! ist wirklich schwer zu sagen ob es soviel sinn macht jetzt schon in die Graka zu Investieren oder erst in einem Jahr wenn sie deutlich billiger sind.
Ahja mit dem PC Zocke ich vorwiegend und will wirklich alles auf Ultra und FULLHD ect. spielen ohne einen Ruckler, nebenbei mach ich auch ne menge mit Photoshop und Premiere usw. Programmiere auch etwas. Vorwiegend gehts mir aber bei dem PC ums Zocken.
mfg
Aidem
p.s: danke für die Infos![:D :d :d](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/biggrin.gif)
bin schon eine Weile hier im Forum als Leser unterwegs und habe mich nun entschlossen auch hier zu registrieren.
Ich möchte mir einen neuen PC zusammenstellen und habe mir eine Konfiguration bzw. 2 Konfigurationen überlegt und würde gern wissen was die
Hardware Profis hier so dazu sagen
![smile :) :)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smile.gif)
Ich bitte drum keine "das ist viel zu teuer, unsinnig so viel Geld auszugeben" Gespräche, ich hab mich schon was dabei gedacht und wie manche sich einen 60.000 € Wagen kaufen, kauf ich mir für MEIN erarbeitetes und erspartes Geld einen 2.000 € PC! Ist halt ein Wunsch von mir und ich möchte wirklich nur eine Beratung haben ob die Konfiguration so passt oder ob es sinniger ist etwas wegzulassen und was anderes dazu zunehmen.
Die Preise usw. beziehen sich auf den K&M Computer Shop habe halt sehr gute erfahrungen mit denen und im vergleich zu Alternate sind die bei fast allen Komponenten billiger. Wer ne sehr gute Alternative kennt die fair beim umtausch mit lokalem Geschäft in Berlin ist, ich bin für vorschläge offen.
Das System soll POWER haben und für mich schick zum ansehen sein.
Zur Konfiguration 1 / 2:
Gehäuse: CoolerMaster Cosmos II / CoolerMaster Cosmos II ---> bin ich mir fast 100% sicher weil ich das Teil echt geil finde. - 319 Euro / 319 Euro
Mainboard: ASUS Rampage IV Extreme, X79 / Gigabyte G1.Assassin2 X79 ---> bisher hatte ich immer ein Asus Maximus Formula aber viele raten mir jetzt zu einem Gigabyte. - 385 Euro / 318 Euro
CPU: Intel Core i7-3820 ---> Kurzzeitig habe ich über einen i7-3830 nachgedacht aber das mehr an leistung für 100% mehr kosten brauch ich aktuell irgendwie nicht. - 275 Euro / 275 Euro
CPU Kühler: Corsair H100 ---> Finde ich persönlich sehr gut nach allem was ich gesehen habe, lasse mich aber eines besseren belehren. Ich will halt nicht selbst ne WK bauen. - 100 Euro / 100 Euro
RAM: 8GB Corsair CL9 Dominator Platinum PC3-16000U ---> fand ich irgendwie gut und irgendwann könnte man nochmal son Kit kaufen. - 82 Euro / 82 Euro
Graka: XFX Radeon HD7970 1000M DualFan / Gigabyte GTX680 OC 2GB GDDR5 ---> Grafikkarte ist bei mir wirklich ein schweres Thema aktuell habe ich noch eine recht aktuelle
Sapphire HD6950 OC und bis mir garnicht so sicher ob ich schon eine von den Teuren dingern brauche. Vorallem hat mir jemand erzählt das man wenn man Gigabyte komponenten zusammenstellt
diese besser laufen also die Gigabyte Graka mit dem Gigabyte MB. Stimmt das überhaupt? Lohnt es sich überhaupt eine von den neuen Grakas jetzt schon zu kaufen? - 389 Euro / 507 Euro
Festplatten: ne Samsungs SSD aktuell mit 128 GB für 100 Euro und ne Seagate Baracuda mit 3TB für 145 Euro, die Baracuda hab ich 2xMal schon in meiner NAS drinne deswegen habe ich bisher gute erfahrungen
mit der gemacht.
Netzteil: hätte ich jetzt zu einem 1000W Coolermaster im 150 Euro bereich gegriffen, soviel mehr will ich jetzt auch nicht für das Netzteil ausgeben. Oder sollte ich doch? Dafür aber ein etwas kleineres? 850W?
Laufwerke: Hab ich zuhause BR Laufwerk und nen gutes DVD Laufwerk werd ich dan nsehen was ich einbaue.
Im großen und ganzen bewege ich mich bei so bei 1950 bei der Asus / XFX Konfiguration wobei 1550 wenn ich die Graka Weglasse oder sollte ich das Gigabyte mit der 7970 Kombinieren?
Bei der anderen Konfiguration komme ich auf knapp 2000 Euro und ohne Graka auf knapp 1500! ist wirklich schwer zu sagen ob es soviel sinn macht jetzt schon in die Graka zu Investieren oder erst in einem Jahr wenn sie deutlich billiger sind.
Ahja mit dem PC Zocke ich vorwiegend und will wirklich alles auf Ultra und FULLHD ect. spielen ohne einen Ruckler, nebenbei mach ich auch ne menge mit Photoshop und Premiere usw. Programmiere auch etwas. Vorwiegend gehts mir aber bei dem PC ums Zocken.
mfg
Aidem
p.s: danke für die Infos
![:D :d :d](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/biggrin.gif)