[Kaufberatung] Neuer PC Zusammengestellt - schaut mal bitte drüber

Ringkeeper

Chef vom Dienst
Thread Starter
Mitglied seit
08.02.2006
Beiträge
2.142
Ort
Neuland
Stell mir grade einen neuen PC zusammen.
Kritik/Vorschläge oder Anregungen dazu? Nicht das ich irgendwie ein P/L Schnäppchen verpasse :bigok:

Grade beim Mainboard bin ich unsicher, es gibt so unglaublich viele Modelle mittlerweile, steigt ja kein Mensch mehr durch

0togmmxvs05n1jzm.jpg


Achja, bevor ichs vergess. Gehäuse wird n gedämmtes LianLi und als CPU Kühler Prolimatech Genesis ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bei der ssd stimme ich r4iner zu, würde auch die crucial nehmen.
bei den neuen sandforce ist immernoch nicht alles so richtig wie es sein sollte.
da würde ich erstmal abwarten.

bei der grafikkarte kannst du auf jeden fall bei der evga bleiben, gute karte und der referenzkühler ist wirklich klasse.

beim board würde ich vielleicht schon eins mit z68 chipsatz nehmen.
da gehst du dann rein nach benötigter ausstattung.

was machst du mit dem system eigentlich?
der 2600k bringt dir nur vorteile, wenn du alle threads nutzen kannst.

bei der soundkarte würde ich auch eher die asus xonar nehmen.
da kommt es aber drauf an was du anschliessen willst.

beim ram auch die frage was machst du, um 16gb zu nutzen?

wenn du ein gold netzteil möchtest, dann nimm dieses: Seasonic X-Series X-560
voll modular, semi passiv und mehr wie ausreichend.
 
Danke euch schonmal!

Die Crucial ist eine schöne alternative, muss noch ein wenig drüber lesen, aber ich denke das passt ;)

Die GeForce sollte aufjedenfall den Referenzkühler haben, da der wirklich sehr leise ist, viele andere sollen sogar lauter sein.

Mainboard hatte ich ursprünglich das Asus P8Z68-V in der Liste, das Gigabyte sollte da eigentlich garnicht rein :d
Wichtig sind da aber aufjedenfall viele USB Anschlüsse (v.3 ist natürlich auch nicht verkehrt) und sollte die Möglichkeit bieten evtl mal eine zweite Graka nachzurüsten.

Die Creative wird nur für Spiele genutzt, für die Anlage kommt eine ESi Juli@ rein (die hab ich aber schon).

Neben ein paar Spielen wird das System Hauptsächlich für Videoschnitt, Bildbearbeitung und Rendering genutzt, daher der i7 und die 16Gig (Bei den Rampreisen kann man eh nicht genug kaufen).

Das Netzteil gefällt, denn das System soll unbedingt leise sein.
Hat das noch Power für eine zweite Graka?
 
ok, für rendering und videoschnitt passen sowohl dein gewählter prozessor als auch die rammenge wunderbar.
also streichen was ich über weniger in dem bereich gesagt habe ;)

was schliesst du an die soundkarte an?

ob eine zweite karte sinn macht oder nicht ist wieder eine andere frage, aber wenn du es wirklich darauf auslegen willst, nimm das x-660.
liegt immernoch etwa preislich ähnlich wie das enermax, bietet dann aber noch mehr leistung und die gleichen eigenschaften wie das 560.
 
ok, für rendering und videoschnitt passen sowohl dein gewählter prozessor als auch die rammenge wunderbar.
also streichen was ich über weniger in dem bereich gesagt habe ;)

was schliesst du an die soundkarte an?

ob eine zweite karte sinn macht oder nicht ist wieder eine andere frage, aber wenn du es wirklich darauf auslegen willst, nimm das x-660.
liegt immernoch etwa preislich ähnlich wie das enermax, bietet dann aber noch mehr leistung und die gleichen eigenschaften wie das 560.

:bigok:

An die Soundkarte kommt irgendein Surroundheadset, kann auch sein das ich auf eins mit USB gehe, dann fällt die Creative natürlich weg.
An die ESi gehen Aktimate Maxi ;)

Ob ich irgendwann mal eine zweite Karte verbaue weiss ich noch nicht, wär nur ganz gut wenn ichs könnte.
Ich probiers dann aber denke ich erstmal mit dem 560er. Der Test las sich jedenfalls supi :bigok:
 
also in dem fall würde ich ne günstige ASUS Xonar DG nehmen, die hat einen kopfhörerverstärker.

dazu nimmst du dann einen richtigen stereokopfhörer.
damit bist du deutlich besser aufgestellt.

was aber die kopfhörerberatung angeht (sofern erwünscht), bitte ich dann einen thread im pc-audio bereich zu eröffnen.
 
also in dem fall würde ich ne günstige ASUS Xonar DG nehmen, die hat einen kopfhörerverstärker.

dazu nimmst du dann einen richtigen stereokopfhörer.
damit bist du deutlich besser aufgestellt.

was aber die kopfhörerberatung angeht (sofern erwünscht), bitte ich dann einen thread im pc-audio bereich zu eröffnen.

Die hat aber keinen EAX Kram und sowas oder?

StereoKH etc brauch ich nicht an der Karte, dafür steht hier n extra KH Verstärker für meinen AKG ;)
 
eax kram braucht es auch nicht... wird so gut wie nicht mehr genutzt.

na dann bist du da doch schon sehr gut aufgestellt :)
 
Ah okay, ich ging davon aus, dass EAX noch Stand der Dinge ist :shot:

Aber ja, dann passt das ja soweit alles :)

Danke =)
 
beim board kannst du ja nochmal schauen... hab das genannte ud4 zwar auch im system, aber das hatte optische gründe bei mir :d
 
sehe ich ähnlich :)
 
Ich würde bei deinem Budget einige Änderungen vornehmen, da du doch viel Potential verschenkst.

Wunschliste vom 17.07.2011, 17:47 | Geizhals.at Deutschland

In dieser Konfig änderst du einfach die SSD in das größere Modell mit 120GB und nimmst noch eine Soundkarte ala Xonar D1/DX mit in die Konfig auf, die HDD kannst du natürlich auch deinen Anforderungen anpassen.

Gruß
 
Ich hab zu dem Budget doch garkeine Angaben gemacht :p -> Man kann dein Budget deiner Konfig entnehmen ;).

i7 und 16gig Ram sind schon pflicht -> Na dann möchte ich aber gern wissen, worin das Aufgabenfeld deines Rechners besteht ?, Nvidia zieh ich Ati immer vor (Jaja, Fanboy und so :bigok: ) -> No comment :stupid: und das AsRock hat nur 1 PCIe x16 -> und wozu brauchst du mehr :hmm: ? (Mal ganz davon ab, dass ich mit dem letzten AsRock echt nur Probleme hatte) -> Früher hatte ASRock Probleme, mittlerweile gehören sie mit zu den Besten am Markt ;).

So far
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh