Neues Aktiv Kühler für Q9550 nicht zu gross

MoOnGo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.02.2007
Beiträge
1.362
Ort
Deutschland
Hallo,

Ich bin auf der Suche nach einem neuen Aktiv Kühler für meiner Q9550 cpu übertaktet auf 3.2ghz.

es sollte nicht so ein Riesenteil sein aber ausreichend kühlen und nicht lauter als der Intel boxed Kühler sein der im moment noch auf meiner cpu läuft.


was habt ihr für Vorschläge?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gut und klein (weil nicht zu hoch) sind z.B. Nocutas ... aber leider auch verdammt teuer, deshalb nicht unbedingt empfehlenswert.

Ansonsten die üblichen Verdächten
Scythe Mugen 2 | EKL GroßClockner Blue | EKL Brocken
 
Gut und klein (weil nicht zu hoch) sind z.B. Nocutas ... aber leider auch verdammt teuer, deshalb nicht unbedingt empfehlenswert.

Ansonsten die üblichen Verdächten
Scythe Mugen 2 | EKL GroßClockner Blue | EKL Brocken

Nur billig ist empfehlenswert....
Bei Noctua bekommst noch 2 Top Lüfter dazu, inklusive eine der besten WLP die es so gibt. Dann kommen noch 6 Jahre Service dazu, und das Sie Dir die neuen Sockelkit´s nach hause senden wenn es zu einem kommt, oder man eben einfach wechselt. In dem Sinn finde ich die Preise recht in Ordnung ;)

Ekl habe ich zb. schon 3 mal wegen einem Sockelkit (1156) für meinen Brocken angeschrieben, nur leider noch nie eine Antwort bekommen...
 
hm 60€ ist halt schon nen happen =)

hatte an 30€ maximal gedacht
 
Hm wie wärs mit nem Scythe Samurai oder ähnlichem ist auf jedenfall besser und leiser als der Boxed Kühler und Preislich wärs auch drin. Sind halt auch so Top Kühler wie der Boxed Kühler.

Also Mugen 2 kannst vergessen ist zwar n super Kühler auch vom P/L verhältniss her aber rießengroß und das willste ja nicht. Oder wenns dochn Towerkühler werdne soll aber nicht allzugroß sein soll könntest dich auch mal bei Xigmatek umschaun :)
 
Zuletzt bearbeitet:
samurai sieht nich schlecht aus ... glaub den nehm ich

---------- Beitrag hinzugefügt um 18:29 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:26 ----------

wo liegt den der unterschied zwischen dem normalem und der revision b
 
Kannst dir ja einfach mal die abmessugnen anschaun und im gehäuse bisschen ausmessen was da maximum wäre.

Der unterschied in den Revisionen liegt denk ich mal daran dass bei rev. B dann auch für Sockel 1156 usw. eine Montagemöglichkeit enthalten ist. Halt kommando zurück die neue Rev. schient komplett aus Kupfer zu sein für bessere Kühlleistung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noctua ist schon zu empfehlen. Hat aber auch seinen Preis. Qualität kostet halt auch was. Ich gebe meine NH-U12P und NH-C12P auf jeden Fall nicht mehr her.

Ein eher schlanker Kühler wäre der Xigmatek Balder. Das wäre evt was für dich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noctua ist schon zu empfehlen. Hat aber auch seinen Preis. Qualität kostet halt auch was. Ich gebe meine NH-U12P und NH-C12P auf jeden Fall nicht mehr her.

Ein eher schlanker Kühler wäre der Xigmatek Balder. Das wäre evt was für dich.

also mein Mugen Kühlt meinen Q6600 fast auf die gleichen werte wie ein Nh-U12P, nun nenn mir einen Grund warum ich locker 100% aufpreis dafür bezahlen sollte?

P/L is bei Noctua mehr als grottenschlecht
 
Das ist doch jetzt alles egal redet halt nich timmer alle am Thema vorbei. Er will eh keinen so großen Kühler also hat das hier eigenltich auch nichts verloren.
 
Huh? Er hat doch nur gesagt, dass er kein "Riesenteil" haben möchte. Wie ist denn Riesenteil definiert?

Also der Hyper 212+ ist gerade mal 5 cm breit und 12 cm lang. Der steht noch nicht einmal, wenn man zwei Lüfter links und rechts dranklastscht, über den Ram Slots, so klein ist der.

Was soll man dazu noch sagen - nichts - höchstens singen: YouTube - 20 zentimeter- Möhre :banana:

Der Mugen 2 ist schon eher ein Riesenteil weil 10 cm breit und 12 cm lang.
 
Zuletzt bearbeitet:
hm hab mich jetzt für den HXLE50 EKL Alpenföhn "Groß Clockner" entschieden.

passt von den maßen in mein gehäuse und lässt sich auch besser montieren als der skythe der von unten ans board geschraubt werden muss
 
Wohl richitg ja...wie wird der denn montiert aber nicht mit Push pins oder:d
 
Ok solang man den Pc nicht viel Transportiert und den Kühler nicht oft abmontiert und wieder hinbaut gehen die PP schon.
 
So, installiert. Nur mit der Wärmeleitpaste hatte ich bischn probleme. Ist glaub ein wenig dick drauf. Wie verteilt man denn die am besten?? Habs mitm finger versucht glatt zu streichen.

Montage an sich ist echt Kinderleicht. Finde ich gut gelöst

Nunja mal unter Last die Temps anschaun...

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:33 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:22 ----------

Unter Last hab ich 58 Grad also schonmal 10 Grad besser als mit dem Intel Lüfter ;)

Was mir aufgefallen ist die Kühlkörper auf dem Mainboard um die CPU herum sind verdammt heiß wenn man drauf fingert... ist das normal ?
 
Ja die werden schon ordnetlich warm unter last da sitzen ja die Spannungswandler drunter unter anderem und die heizen schon ordentlich.
 
leute irgendwie kann ich den cpu kühler nicht regeln. hab das regelmodul das dabei war nicht angeschlossen will ihn automatisch übers mainboard regeln

system fan und so weiter funktiert ja auch
 
So, installiert. Nur mit der Wärmeleitpaste hatte ich bischn probleme. Ist glaub ein wenig dick drauf. Wie verteilt man denn die am besten?? Habs mitm finger versucht glatt zu streichen.
Alte Kreditkarte,Bankkarte,Sonnenstudiokundenkarte etc :-)

Im Mainboardhandbuch nachlesen, nicht jeder Fan-Anschluss kann geregelt werden.

gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
ja merci habs mit ner alten karte gemacht....

hm laut handbuch sollte der anschluss regelbar sein
 
Also Asus Q-fan ist mit das einfachste was geht an bios Lüftersteuerung.


MfG
 
ja genau das funktioniert leider nicht mit dem CPU fan

die anderen anschlüsse funktionieren
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh