erzwo
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 30.11.2013
- Beiträge
- 750
Hallo zusammen,
Da mein derzeitiges Nas, ein D-link DNS-320, erstens mitlerweile voll ist (3TB) und zweitens sehr langsam für streaming (geworden) etc. ist, wollte ich mir was schönes neues anschaffen.
Außerdem gab es bisher keine Backups, alle Daten lagen einmal auf dem NAS und sonst nirgends..natürlich nicht so schön.
Angedacht ist ein selbst gebautes NAS, da ich hier noch Gehäuse, Fractal Node 304, und ein Netzteil (Bequiet straight power e9 450W) rumliegen habe.
Mein Budget für das NAS liegt bei ~450€ und soll ein 8TB NAS ergeben. Laufen soll das ganze mit FreeNas.
Bisher hab ich folgendes zusammengestellt:
2 x Seagate NAS HDD 4TB(ST4000VN000)
1 x Intel Celeron G3900, 2x 2.80GHz, boxed (BX80662G3900)
1 x Kingston ValueRAM DIMM 8GB, DDR3L-1600, CL11 (KVR16LN11/8)
1 x ASUS H110I-Plus D3 (90MB0N20-M0EAY0)
Plus eben Gehäuse und Netzteil was noch hier liegt
Machen will ich folgendes damit:
- Wöchentliche Backups von zwei Laptops und einem Desktop
- Speicherung aller Mediadaten und sonstiger Daten
- Streaming an zwei Kodi Android boxen (fireTV und Ouya)
- Streaming an PC
Das alte NAS wird dann als Backup-Nas eingesetzt und bekommt neue Festplatten spendiert, da mache ich dann auch einmal Wöchentlich ein Backup des "Alltags-NAS" drauf.
Kann man die Zusammenstellung so lassen? Gibts Verbesserungen?
Danke schonmal im Vorraus
Da mein derzeitiges Nas, ein D-link DNS-320, erstens mitlerweile voll ist (3TB) und zweitens sehr langsam für streaming (geworden) etc. ist, wollte ich mir was schönes neues anschaffen.
Außerdem gab es bisher keine Backups, alle Daten lagen einmal auf dem NAS und sonst nirgends..natürlich nicht so schön.
Angedacht ist ein selbst gebautes NAS, da ich hier noch Gehäuse, Fractal Node 304, und ein Netzteil (Bequiet straight power e9 450W) rumliegen habe.
Mein Budget für das NAS liegt bei ~450€ und soll ein 8TB NAS ergeben. Laufen soll das ganze mit FreeNas.
Bisher hab ich folgendes zusammengestellt:
2 x Seagate NAS HDD 4TB(ST4000VN000)
1 x Intel Celeron G3900, 2x 2.80GHz, boxed (BX80662G3900)
1 x Kingston ValueRAM DIMM 8GB, DDR3L-1600, CL11 (KVR16LN11/8)
1 x ASUS H110I-Plus D3 (90MB0N20-M0EAY0)
Plus eben Gehäuse und Netzteil was noch hier liegt

Machen will ich folgendes damit:
- Wöchentliche Backups von zwei Laptops und einem Desktop
- Speicherung aller Mediadaten und sonstiger Daten
- Streaming an zwei Kodi Android boxen (fireTV und Ouya)
- Streaming an PC
Das alte NAS wird dann als Backup-Nas eingesetzt und bekommt neue Festplatten spendiert, da mache ich dann auch einmal Wöchentlich ein Backup des "Alltags-NAS" drauf.
Kann man die Zusammenstellung so lassen? Gibts Verbesserungen?
Danke schonmal im Vorraus
