Diab0lik
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 19.11.2014
- Beiträge
- 131
Hallo in die Runde.
ich würde gerne zu-hause aufräumen und alles einheitlich haben.
Aktuell hab ich ein altes Buffalo LS VL Pro mit 6 TB wo ich die Mediathek drauf habe.
Dann noch eine WD MyCloud Mirror 3 TB für meine Privaten Daten.
Auf dem PC sind noch mal ca 3 TB an Daten.
Ich hab immer nur Images als Backup gezogen was aber nicht wirklich gut ist.
Daher überlege ich ob es Sinn macht ein neues NAS zu Kaufen auf dem ich meine eigene Cloud habe,
Backups von Geräten habe und meine Handy Daten sollten hochgeladen werden.
Dann möchte ich meine Filme und Bilder darüber auf dem TV schauen und eine Überwachungskamera anschließen.
Das NAS sollte schnelle Zugriffszeiten haben, nicht wie bei meinem Buffalo NAS,
das geht schon in die Knie wenn ich 2-3 große Dateien entpacke und auf das Verzeichnis zugreifen möchte.
Warum ich aktuell zwei NAS habe???
Weil ich auf der LS-VL einen Transmission laufen habe und ich meine Privaten Daten lieber auf einem zweiten Gerät haben wollte.
Was würdet Ihr empfehlen oder habt ihr Ideen wie ich es umsetzen kann am sinnvollsten.
Ziel ist die zentrale Daten auch auf externen Geräten zu Verfügung zu haben und ein Backup zu haben.
Um das Backup sicherer zu machen, vielleicht noch ein NAS an einem anderen Ort alt Backup für das NAS bei mir in der Wohnung?
Bin für jeder Hilfe Dankbar, ich hab kein Budget angegeben, da ich weiß das es teuer werden kann.
ich würde gerne zu-hause aufräumen und alles einheitlich haben.
Aktuell hab ich ein altes Buffalo LS VL Pro mit 6 TB wo ich die Mediathek drauf habe.
Dann noch eine WD MyCloud Mirror 3 TB für meine Privaten Daten.
Auf dem PC sind noch mal ca 3 TB an Daten.
Ich hab immer nur Images als Backup gezogen was aber nicht wirklich gut ist.
Daher überlege ich ob es Sinn macht ein neues NAS zu Kaufen auf dem ich meine eigene Cloud habe,
Backups von Geräten habe und meine Handy Daten sollten hochgeladen werden.
Dann möchte ich meine Filme und Bilder darüber auf dem TV schauen und eine Überwachungskamera anschließen.
Das NAS sollte schnelle Zugriffszeiten haben, nicht wie bei meinem Buffalo NAS,
das geht schon in die Knie wenn ich 2-3 große Dateien entpacke und auf das Verzeichnis zugreifen möchte.
Warum ich aktuell zwei NAS habe???
Weil ich auf der LS-VL einen Transmission laufen habe und ich meine Privaten Daten lieber auf einem zweiten Gerät haben wollte.
Was würdet Ihr empfehlen oder habt ihr Ideen wie ich es umsetzen kann am sinnvollsten.
Ziel ist die zentrale Daten auch auf externen Geräten zu Verfügung zu haben und ein Backup zu haben.
Um das Backup sicherer zu machen, vielleicht noch ein NAS an einem anderen Ort alt Backup für das NAS bei mir in der Wohnung?
Bin für jeder Hilfe Dankbar, ich hab kein Budget angegeben, da ich weiß das es teuer werden kann.