Neues NF7 Rev.2.0: PC bootet nicht!

eAndy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.07.2003
Beiträge
923
Ort
Cloud9
Hallo zusammen,

ich brauch mal Eure hilfe. Ich hab gerade mein ersten MoBo eingebaut, doch irgendetwas funktioniert nicht, hab keine ahnung was es noch sein könnte.

Hier das Problem:

Also verbaut wurde ein nagelneues Abit NF7 Rev. 2
Netzteil: Enermax EG365AX-V-FMA (ebenfalls neu!)
Pentium 2700+
Artec Silent Pro 2 TC CPU Kühler
2*256 MB 333 MHZ RAM 2,5CL
2*HD (120 GB Maxtor Primary Master und 100 GB IBM Slave)
1*DVD Rom Toshiba Sec Slave
1*CDRW Cayberdrive Sec Master
MSI TI4200 64MB Grafik

Wenn der Rechner unter Strom kommt, leuchtet unten rechts
auf dem MoBo eine rote Lampe. Starte ich den Rechner, laufen Festplatte und so an, gleichzeitig ertönt ein 1 sek Piepton, 3 sekunden pause, 1 sek piepton 3 Sekunden pause usw. mehr
passiert nicht. Kein Bios, keine Anzeige auf dem Monitor.

Was kann das sein?
Liegt es vielleicht an den 333 Mhz Rams?

Leider gibt es im Manual keine vernünftige Fehlerbeschreibung oder ein Troubleshooting. Ich habe eigentlich alle Komponenten und Stecker nach Handbuch angeschlossen.

Bin total ratlos. hat einer eine Idee woran's liegt?

viele grüße
eandy
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
axo der pentium ist da falsch... kein wunder warum nix geht ,,das board ist nur für AMD...

ich denk mal er wolte uns testen :)
 
mach mal ne billige graka rein oder ne andere cpu

riech mal ob es verbrannt riecht ^^
sonst schmier ausreichent wlp drauf ^^
 
ich hab jetzt das CMOS gelöscht (2 Minuten den jumper umgestellt und zusätzlich die Batterie entfernt)

nichts, alles beim alten.

rote lampe, piep piep piep.
kein bios, kein bild,

SCHHHHH.....

ich könnt echt *kotz*

Achso, es ist natürlich ein Athlon 2700+

grüße
eandy
 
Original geschrieben von Alphakanal
mach mal ne billige graka rein oder ne andere cpu

riech mal ob es verbrannt riecht ^^
sonst schmier ausreichent wlp drauf ^^

es riecht nichts verbrannt, GraKa, die CPU und der Lüfter sind
vor auf einem EPOX 8k5a2 problemlos gelaufen.

das kann es eigentlich nicht sein...

grüße
eandy
 
das mit dem piepton alle 3 sekunden kenn ich soinst nur von ramproblemen

steck mal nur ein modul in den ersten slot

das die komponenten vorher gingen muss ja nix heißen

graka raus und rein
sonst andere
 
Hast du die Riegel in die richtige Halter wie im Handbuch beschrieben gesteckt.
Sitzen sie auch richtig fest drin.




Am Piepen erkennst du was defekt ist.
Bei Award-Bios:

1x lang Der Speicher (RAM) ist kaputt oder steckt nicht richtig in seiner Halterung

1x lang, 2x kurz Die Grafikkarte spinnt! Vielleicht kaputt oder sitzt nicht richtig fest...

1x lang, 3x kurz Meistens (!!!) ein Zeichen für eine defekte Tastatur. (ab BIOS-Version 4.5: Grafikkartenfehler)

Dauerton Arbeitsspeicher (RAM) oder Grafikkarte nicht gefunden
 
das gleich Prob hatte ich am Anfang mit dem NF7 auch.
Hatte wegen Dualchannel die beiden Speicherriegel erst in Slot 2 u. 3 gesteckt.
Piepkonzert, dann den von Slot 3 nach 1 umgesteckt alles ready.
Weiss nicht mehr was am Anfang für ein Bios drauf war, aber dann zu der Zeit aktuell Bios 14 drauf gemacht und von Slot 1 wieder nach 3 zurück und ups jetzt lief der Dual auf einmal.

Also mach auf 1 u. 2, neues Bios (aktuell ist 17) und nach dem Flashen wieder auf 2 u. 3 und dann sollte es funzen.
 
puhhh, danke jungs, die speicherriegel waren es...
habs tausend mal kontrolliert, aber erst nach dem umstecken hats funktioniert. dabei steht es extra im handbuch "erst Dimm3 dann dimm2" ...

naja jetzt funzt es, 1000 dank für den super support um, vor allem um diese uhrzeit....

viele grüße
eandy
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh