Neues P4 Stepping was meint ihr dazu?^^

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
cool meld dich bei mir per pm ok?
 
Von Dark-Saint
hm also ein kollege von mir hat den grössten intel disitributor in der schweiz angefragt, das neue stepping ist hierzulande schon seit ende/anfang april im handel....nunja er hat dann auch sofort am selbigen tag per express einen zugeschickt bekommen ^^

Anscheinend habe ich auch den hier. Standardmässig läuft er aber trotzdem mit 1.52 - 1.616 V (Standard-VCore :hmm: ) auf meinem Asus P4C800-E Deluxe?! Habe ihn allerdings schon am 21.02.04 geholt, Packdate ist 02/03/04 = 03.02.2004. Idle kommt er so ca. auf 30° C mit dem Boxed-Kühler. Mit offenem Gehäuse und 120 mm Lüfter darauf blasend brachte ich ihn auf 22° C hinunter.

@ Dark-Saint
Welchen Shop meinst Du? Etwa Stegcomputer.ch, dort habe ich ihn her.
 
Friedli schrieb:
Anscheinend habe ich auch den hier. Standardmässig läuft er aber trotzdem mit 1.52 - 1.616 V (Standard-VCore :hmm: ) auf meinem Asus P4C800-E Deluxe?! Habe ihn allerdings schon am 21.02.04 geholt, Packdate ist 02/03/04 = 03.02.2004. Idle kommt er so ca. auf 30° C mit dem Boxed-Kühler. Mit offenem Gehäuse und 120 mm Lüfter darauf blasend brachte ich ihn auf 22° C hinunter.

@ Dark-Saint
Welchen Shop meinst Du? Etwa Stegcomputer.ch, dort habe ich ihn her.


sag mal das stepping an :)
 
Stepping ist D1
Produkt Code ist BX80532PG3400DSL793
Auf Box angegeben ist 1.55V max.
 

Anhänge

  • CPU-Z.JPG
    CPU-Z.JPG
    42,2 KB · Aufrufe: 107
softeislutscher schrieb:
haben die neuen uach nur D1 Stepping??? das wäre ja sch...., dachte eigentlich die haben schon das M0...


M0 ist nen abfallprodukt (krass ausgedrückt) ... das sind Xeons die nen Fehler im Cache haben ...

M0 wird es nie viele geben - kannste auch in den Intel Spec Updates nachlesen ...
 
bin mit meinem 3.2C SL792 -bis jetzt- auf 3759 gekommen; mit Standard VCore (1.55v) und ner CPU-Temp von 55 und Luftkühlung.
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,

hast du es schon höher versucht mit etwas mehr vcore?? Würde mich mal interessieren wie der Prozessor sich dann verhält !!?? Sobal ich mit meinem über 3.9GHz gehe bekomme ich egal bei welcher Vcore(max1.65V) immer unter Last nen Neustart präsentiert. Nun frage ich mich, ob einen WK wirklich höhere Ergebnisse bringen würde :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde mich auch interessieren.

Komme max. auf 15 x 251 MHz. Alle weiteren Erhöhungen funzen selbst mit 1,725 Volt nicht (Rebbot bzw. Primefehler).


******************
P4 SL6WU 3GHz@3,75 GHz 5:4
Vcore 1,575 V
ABIT IC7-MAX3
ohne OTES
Northbridge Passiv Zalmann
SP94 + 92er Papst + Kühltunnel
CS901 komplett gedämmt
Mushkin 3500 Level II 2-5-2-2
2 x 120 GB WD 8 MB Raid 0
Enermax 365 Watt
******************
 
naja - 3,75 sind ja auch nicht zu verachten...

@akte

wie hast du den zalman auf die nb geklebt? einfach nur mit wlk? keine abstandhalter o.ä.? die otes hab ich auch gleich entfernt - sowas sinnloses...tztztz
 
Alex [HWLUXX] schrieb:
naja - 3,75 sind ja auch nicht zu verachten...

@akte

wie hast du den zalman auf die nb geklebt? einfach nur mit wlk? keine abstandhalter o.ä.? die otes hab ich auch gleich entfernt - sowas sinnloses...tztztz

Sorry, aber Alex ist Dein M0er hinüber?
 
@Alex [HWLUXX]

Hab den Zalmann ZM-NB 47J nicht geklebt, sondern an zwei Seiten mit Dremel eingesägt und orig. Halterung verwendet. Funzt einwandfrei.

Bin kein Freund von kleben (Garantie usw.)
 
Inbusch schrieb:
hi,

hast du es schon höher versucht mit etwas mehr vcore?? Würde mich mal interessieren wie der Prozessor sich dann verhält !!?? Sobal ich mit meinem über 3.9GHz gehe bekomme ich egal bei welcher Vcore(max1.65V) immer unter Last nen Neustart präsentiert. Nun frage ich mich, ob einen WK wirklich höhere Ergebnisse bringen würde :rolleyes:

Ja, aber ohne Erfolg. :shake: Muss erstmal schaun, dass ich mein System wieder hinbekomme.
Habe nämlich nun beim Festplattenzugriff (innerhalb WinXP) ständig BlueScreen-Systemabsturz
:heul:
 
Ich habe heute meinen 2,8 Prescott gegen einen 3.0C getauscht!

SL6WK D1 / 30 Kondensatoren :d

Packdate 27.2.04 Malaysia
 
So bin wieder drin :banana: :banana: :banana:

Lag an dem Tuning-Tool meines Mainboard-Herstellers.
 
jepp, dachte meine Festplatte wäre defekt - bin aber scheinbar nochmal davongekommen.
:)
 
Da haste ja nochmal glück gehabt.

Ich habe heute meine WK bei der Post abgeholt und erstmal den ganzen Nachmittag damit zugebracht irgendwie zu schnallen wie die Sache funktioniert und was wo hin gehört. Habe den Kreislauf mehrere Std. ohne System getestet und sie ist "noch" dicht :cool: . Voller Freude und Hoffnung habe ich dann mein System gestartet und hatte doch noch etwas Hoffnung, dass ich mit dem Prozessor über 3.9GHz komme. Nur egal welche Vcore ich nutze die Kiste macht immer nach einer gewissen Zeit einen Neustart. Das zeigt wohl, dass die CPU am Limit ist. Was ich nur nicht verstehe, das ich immer bis 3,82GHz (1,55V) komme ohne Probleme nur leider net höher ohne neustart.
Naja, bin trozdem zufrieden und werde den Prozzi entweder wieder abgeben und nochmal nen neuen Versuch starten, oder einfach behalten und zufrieden sein.
Wirklich schön leise jetzt das Sys :love:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir wars auch ziemlich egal welchen VCore ich hatte - und über 1.7 VCore traue ich mich noch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei 1.720Vc bin ich nun bei 3.2@3827Mhz

Schwuppp. zu früh gefreut! Ich schreibe zwar diesen Text mit obiger Einstellung. Doch als ich mich eben im Forum-Kontrollzentrum bewegte, gabs einen....richtig Reset.
Naja 3750 reicht mir auch ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Habt ihr ein Press oder ein NW? weil für NW 1.75 bissel viel ne?
welche Kühlung habt ihr?

MFG
 
Wie oben beschrieben habe ich seit gestern eine Wakü. Die 1,75V(1,71V real) waren schon mit Wakü und auch nur kurze Zeit. Ich komme auch net so recht über die 3.8GHz. Bis 3.74GHz läuft er bei mir mit 1,55V ohne Probleme. Ich denke mal das bei 3,8GHz dann so einige NW Prozessoren am Ende sind. Es wird sicherlich einige wenige geben die höher gehen, aber mal wieder net meiner :-(.

Schadeeeeeeeeeeee...............................................
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh