[Kaufberatung] Neues Projekt: In Allen Räumen Musik

GermanKraut77

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.07.2005
Beiträge
317
Moin,

nach dem der HTPC mittlerweile perfekt läuft, treibt mich eine andere Idee um.

Am liebsten würde ich morgens den HTPC anschalten, MediaPortal starten und meine Lieblingsradio-Sender auswählen.
Die Musik sollte drahtlos zu Lautsprechern übertragen werden. Im Badezimmer, Flur etc sollte dann beschallt werden.
Ist so etwas machbar?

Greetings
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin,

vielen Dank für deinen Tipp.

Habt Ihr noch weitere Ideen?
Oder soll ich das am besten verwerfen?

Bin mir unsicher über den Kostenaufwand.


Greetings
 
Meine Meinung: verwerfen.
Heutzutage bekommt man kleine Soundsysteme nachgeschmissen.
Irgendwoher müssen die mp3 ja auch kommen. Meist vom PC, von da kann gleich mehrere USB Sticks laden und den einzelnen Geräten einstöpseln.
 
wenn es etwas mehr sein soll und wenn der htpc in dem fall am liebsten einfach nur server sein soll, würd ich darauf squeezecenter installieren und mir ein paar Squeezeboxen anschaffen. Im WZ an der Anlage die Touch, im Schlafzimmer/Bad die SB Radio, sonstige Räume die Boom :-)
Steuerung dann per Ipod Touch, bzw Iphone oder Android Phone.

hat den Vorteil, dass in den Räumen auch unterschiedliche Sachen laufen können und man diese mit dem Steuergerät und an den Squeezeboxen selbst auswählen kann, samt Lautstärke ;-)
 
Rein neugierdehalber: was kostet der Spaß summa summarum?

---------- Beitrag hinzugefügt um 09:53 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:46 ----------

wenn es etwas mehr sein soll und wenn der htpc in dem fall am liebsten einfach nur server sein soll, würd ich darauf squeezecenter installieren und mir ein paar Squeezeboxen anschaffen. Im WZ an der Anlage die Touch €250
, im Schlafzimmer/Bad die SB Radio €125 x2 = €250
, sonstige Räume die Boom :-) €200 x?
Steuerung dann per Ipod Touch, pi mal Daumen €200
bzw Iphone oder Android Phone.

hat den Vorteil, dass in den Räumen auch unterschiedliche Sachen laufen können und man diese mit dem Steuergerät und an den Squeezeboxen selbst auswählen kann, samt Lautstärke ;-)

WOW!!! Rund Tausend für den einzigen Vorteil einer Zentral Musikeinheit.
 
hehe klar ist das nicht billig ;-)

nen Iphone/Androidphone hat man ja vllt schon.
WZ braucht man nicht unbedingt, da Server ja shcon da steht als Abspieler.
Also sinds vllt nur ne Boom und n Radio. Oder vllt nur ne Boom, kann man ja einfach umstöpseln.

Und es gibt da schon noch zich andere Vorteile.

Soll abe rnicht heißen, dass Funklautsprecher oder kleine Soundsysteme mit USB nicht auch gehn ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab sowas auch vor, aber erst wenn ich das haus umbaue, ich informiere mich aber schonmal.
Apple steigt gerade im HiFi Systemen ein. Das gute daran ist: ein av Receiver der airplay kann mit 4 Zonen.
In jeden Raum die Boxen wo man sie haben möchte, dann einfach iPhone, Remote App. Und via WLAN kann man seine Musik vom iPhone oder iPod auf die jeweiligen Zonen streamen mit lauter leiser und so weiter. Find ich Ne geile Sache.

Mann könnte auch einfach direkt Boxen kaufen die airplay können mit integrierten Verstärker.
 
Naja ich möchte meine Boxen aber in der Wand haben, was bei denen nicht so einfach geht, desweiteren haben die alle Ne eigenen Verstärker, was wiederr viel Strom frisst.
Ich möchte am liebsten einen reciever, der airplay kann und wo ich mit der App. Remote meine Zonen anwählen kann. Dies ist aber nativ noch nicht lösbar, muss mir da wohl was eigenes zusammenbauen.

Die AirPort Express werde ich mir wohl mal anschaffen um das mal zu testen, was auch interessant ist, ist airfoil für iTunes, damit kann man seinen Ausgang auch auf alles streamen, iPhone , iPod, Express.

Was halt schwierig ist, ist das der Receiver sich mit Remote versteht, damit er die Mucke ins Bad, Küche oder sonst wo schaltet.
 
Ich mach das bei mir mit einem FM-Transmitter, damit kann ich in der ganzen Wg. meine Lieblingssender auf jedem x-bliebigen UKW-Empfänger hören.
Ob sowas für mehrere Etagen langt, kann ich nicht sagen.
 
Sonos ist die ausgereifteste und zuverlässigste Lösung. Qualitat hat aber ihren Preis.
 
Ich selbst nicht, aber Kollege setzt das ein. Steuern tut er's via iPhone. :cool:
 
Vielen Dank Euch allen für die Tipps. Tja, ist dann wohl doch ein etwas kostspieliges Projekt. Wenn Ihr noch Vorschläge habt, die den Geldbeutel schonen, nur zu. :)

Greetings
 
Naja, ich würd da auf airplay setzen mit einen guten Av Receiver oder halt mit einer AirPort Express .
Ich habe sowas auch vor, weil die sonos Teile mir einfach zu teuer sind.
Das prog airfoil könnte man sich auch noch anschauen.
 
Gehe wohl davon richtig aus, dass mein Denon AVR 1804 diese airplay Geschichte nicht beherscht?
 
ne scheint nicht so, wie hast du dir das den genau vorgestellt? hast du schon boxenkabel in den Räumen liegen wo du sound haben wills?
 
Was ist mit einem Blootooth Abspielgerät pro Raum (kosten ja auch nicht die Welt) und dann müsste es doch auch gehen.
Wenn du in dem Raum bist einschalten und dann kann mans auch hören.
Sonst die Variante von Apple die finde ich persnlich auch gut ;)
 
Mh ja gut, mit Funk, da kenn ich mich nciht mit aus.
werde erstmal warten bis meine ExpressStation da ist, dann teste ich es mal an, was man so realisieren kann.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh