[Kaufberatung] Neues Spielwiese muss her - Home Server

floxx

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
16.07.2014
Beiträge
265
Ort
Niederbayern
Mahlzeit zusammen,

ich überlege schon des längeren meinen Microserver G8 gegen etwas stärkeres abzulösen, Gründe zu wenig RAM und die Erweiterbarkeit, Stromverbrauch, Lautstärke etc.
Da es ein reiner Home Server ist/wird verwende ich normale Hardware, sollte mal was kaputt gehen oder Stromausfall, what ever habe ich sowieso ein Backup.

Nun zur Hardware:
Geizhals Wunschliste
Falls jemand hier Alternativen hat die den Stromverbrauch minimieren bitte posten ;)

Eigtl. würde ich gerne den E3-1230v2 vom M G8 verwenden aber ein MB Sockel 1155 mit 4x DDR zu finden ist naja eher bescheiden.

Details:
- Server 2012R2 oder 2008R2 (Lizenzen habe ich zu genüge) als Grund OS mit HyperV SSD oder M.2 SSD
- 2x SSD Raid1 für VM OS
- 2TB für 700GB Daten verwendet (ohne Raid)


VMs:
- DC, Fileserver, Proxy, TS3, Groupware und diverse win7

Mir ist bewusst das der Microserver Gen8 für 24/7 ausgelegt ist und Serverhardware hat was der neue dann nicht ist aber meiner Erfahrung nach geht nicht oft was kaputt und falls ja dann holt man sich ein neues Board und installiert das Grund OS neu, Backup zurückspielen falls nötig und fertig. Wie gesagt das Teil ist ein Homeserver daher keine Serverhardware außer jemand hat da eine günstige Alternative.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

ich äußere mich mal zur Software:
Zum einen würde ich dir vom 2008er als Hyper-V extrem abraten. Performance, Stabilität und Möglichkeiten sind beim 2012 R2 einfach viel besser!
Zum anderen wäre ein reines Parity Raid unter Windows nicht zu empfehlen. Nur als Storage Spaces mit SSDs (Storage Tiering) ist die Angelegenheit auch bei etwas höheren Last zu nutzen. Vor allem, wenn du darauf auch die VMs laufen lassen möchtest. Andernfalls ist es fraglich ob du beim schreiben überhaupt GBit auslastet.

Zur Hardware:
Wenn du keine Serverhardware möchtest, brauchst du auch keine Serversoftware...
 
okay das mit 2008 zu 2012 hilft mir schon mal da ich mit Hyper V schon lange nichts mehr gemacht habe. Bezüglich des Software Raids habe ich meinen Text oben gerade nochmal angepasst. Bisher hatte ich die VMs auf einem Raid1 mit 2xHDD laufen und die performance war gut. Deswegen wird das Upgrade auf Raid1 mittels 2xSSD sicher nochmal mehr schub bringen. Das ich beim DataStorage auf Raid verzichte hat einen einfachen Grund, dort wird selten zugegriffen und wenn dann nur noch 2 Personen die mal ein paar Fotos ansehen oder ich mir eine ISO Datei runterlade. Falls hier die Performance einbrechen würde könnte ich immer noch auf Raid1 umsteigen.

Was die Software angeht muss ich auf Serversoftware zurückgreifen weil ich mir nicht 5 PCs ins Büro stellen will ;)
 
Wenn schon ein Xeon, warum dann nicht auch ein Xeon Mainboard und ECC RAM, das ist eine der wichtigsten Zutaten für einen stabilen Betrieb eines Servers und die Sicherheit der Daten vor Silent-Data-Corruption.
 
Wenn schon ein Xeon, warum dann nicht auch ein Xeon Mainboard und ECC RAM, das ist eine der wichtigsten Zutaten für einen stabilen Betrieb eines Servers und die Sicherheit der Daten vor Silent-Data-Corruption.

hab mal das Mainboard und den RAM getauscht, was haltest du davon? Desweiteren würde ich gerne eine Grafikkarte in den Server stecken und mittels Hyper V weiterreichen (so das die win7 VMs mehr Grafikpower haben) ist dies generell mit Hyper V und dem Mainboard möglich?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh