floxx
Experte
Mahlzeit zusammen,
ich überlege schon des längeren meinen Microserver G8 gegen etwas stärkeres abzulösen, Gründe zu wenig RAM und die Erweiterbarkeit, Stromverbrauch, Lautstärke etc.
Da es ein reiner Home Server ist/wird verwende ich normale Hardware, sollte mal was kaputt gehen oder Stromausfall, what ever habe ich sowieso ein Backup.
Nun zur Hardware:
Geizhals Wunschliste
Falls jemand hier Alternativen hat die den Stromverbrauch minimieren bitte posten
Eigtl. würde ich gerne den E3-1230v2 vom M G8 verwenden aber ein MB Sockel 1155 mit 4x DDR zu finden ist naja eher bescheiden.
Details:
- Server 2012R2 oder 2008R2 (Lizenzen habe ich zu genüge) als Grund OS mit HyperV SSD oder M.2 SSD
- 2x SSD Raid1 für VM OS
- 2TB für 700GB Daten verwendet (ohne Raid)
VMs:
- DC, Fileserver, Proxy, TS3, Groupware und diverse win7
Mir ist bewusst das der Microserver Gen8 für 24/7 ausgelegt ist und Serverhardware hat was der neue dann nicht ist aber meiner Erfahrung nach geht nicht oft was kaputt und falls ja dann holt man sich ein neues Board und installiert das Grund OS neu, Backup zurückspielen falls nötig und fertig. Wie gesagt das Teil ist ein Homeserver daher keine Serverhardware außer jemand hat da eine günstige Alternative.
ich überlege schon des längeren meinen Microserver G8 gegen etwas stärkeres abzulösen, Gründe zu wenig RAM und die Erweiterbarkeit, Stromverbrauch, Lautstärke etc.
Da es ein reiner Home Server ist/wird verwende ich normale Hardware, sollte mal was kaputt gehen oder Stromausfall, what ever habe ich sowieso ein Backup.
Nun zur Hardware:
Geizhals Wunschliste
Falls jemand hier Alternativen hat die den Stromverbrauch minimieren bitte posten

Eigtl. würde ich gerne den E3-1230v2 vom M G8 verwenden aber ein MB Sockel 1155 mit 4x DDR zu finden ist naja eher bescheiden.
Details:
- Server 2012R2 oder 2008R2 (Lizenzen habe ich zu genüge) als Grund OS mit HyperV SSD oder M.2 SSD
- 2x SSD Raid1 für VM OS
- 2TB für 700GB Daten verwendet (ohne Raid)
VMs:
- DC, Fileserver, Proxy, TS3, Groupware und diverse win7
Mir ist bewusst das der Microserver Gen8 für 24/7 ausgelegt ist und Serverhardware hat was der neue dann nicht ist aber meiner Erfahrung nach geht nicht oft was kaputt und falls ja dann holt man sich ein neues Board und installiert das Grund OS neu, Backup zurückspielen falls nötig und fertig. Wie gesagt das Teil ist ein Homeserver daher keine Serverhardware außer jemand hat da eine günstige Alternative.
Zuletzt bearbeitet: