Newbie sucht Hilfe bei Zusammenstellung

MikeDC

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.10.2003
Beiträge
24
Moin!!

In den letzten Wochen habe ich mich in allerlei Foren, HPs und Shops rumgetrieben, aber überall hört/liest man was anderes. So komme ich aber nicht weiter. :( Vielleicht könnt ihr mir helfen, ich brauche mal ein paar Konstanten. Mit 1000 Variablen rechnet es sich so schlecht...

Ich habe:
DVD-Brenner, CD-RW-Brenner, DVD-Laufwerk, 2x WD400BB (7200, ATA100), 1x Maxtor 6Y080LO (7200, ATA133), Maus+Tastatur, Monitor (19" @ 1280x1024, 100Hz), Scanner, Drucker, Webcam, Netzwerkkarte, Soundkarte, ISDN-Karte sowie einige USB/Firewire-Geräte (DV-Kamera, DigiCam, usw)

Ich brauche:
Gehäuse, Mainboard, CPU, Netzteil, Grafikkarte, evtl. RAM



Gehäuse:
Silentmaxx ST-11 Midi oder Big NEU (mit 120er Lüfter und Steuerung), black, kpl. gedämmt, steht nahezu fest

Mainboard:
brauche eins für >6 IDE-Geräte (3x HDD 7200er, 3x DVD/CD) mit ausreichend Firewire (> 1int/ext) & USB-Anschlußmöglichkeiten (>2ext), dachte an Gigabyte GA-7N400 Pro

CPU:
brauch ich halt auch :d (sollte ungefähr wiederspiegeln wie sehr mich das Thema tangiert), dachte an AMD irgendwas

Netzteil:
habe etwa 11A@3,3V, 16A@5,0V, 16A@12,0V, ca.360W an Mindest-Strombedarf ermittelt (Konfig: siehe "ich habe" + "ich brauche"), dachte an Antec TruePower 380? ...

Grafikkarte:
brauch ich auch (siehe CPU), keine Idee welche...

RAM:
hab jetzt 3x 256MB NoName PC2100, evtl brauche ich dann ja neuen

Sonstiges:
Gehäuselüfter? (gesteuert!!!) zusätzliches Dämmmaterial? Festplattenkühler? (leise!!) anderen CPU-Kühler statt OEM?



Benutzungsprofil:
-> Internet mit vielen Fenstern (IE), ggf. Webcam und Downloads
-> Videonachbearbeitung (inkl. En-/Decoden) und -vertonung von eigenen DV-Videos
-> Grafikbearbeitung (nix Professionelles)
-> das übliche Word/Excel/Powerpoint-Programm


Anforderungen:
-> alle Komponenten sollen leise sein! (man soll 2m entfernt schlafen können)
-> temperaturresistent (mein Heizlüfter steht nicht weit entfernt...), also Festplatten, CPU, GraKa usw nur kurz überm optimalen Bereich
-> aktuellen Anwendungen gewachsen (s. Benutzungsprofil)
-> unter WinXP sehr stabil
-> Teile sollten nach Möglichkeit von nur 1-2 Händlern kommen (Mindfactory & km-Elektronik = umme Ecke), falls mal ein Tausch von irgendwas fällig wird (gebranntes Kind)

Das war's eigentlich schon... :)


Additional information: ich habe jetzt einen AMD Thunderbird 1400 auf einem ASUS A7V333. Das MB ist bereits das dritte, die vorherigen waren defekt (2x OnBoard-Sound, 1x Sonstiges), mein Vertrauen ggü. Asus ist damit hinüber (hatte früher mal alles von denen). Hab schon vieles durch Tausch versucht zu beheben, aber ich bekomme den PC einfach nicht leise, kühl (>55°C CPU bei kpl. offenem Gehäuse) und stabil (schmiert ständig ab, mal dauert's lang, mal kurz, mal 35x am Tag, mal gar nicht). Besonders mag dieser PC WinAmp, wenn ich das öffne hab ich eine Absturzgarantie. Egal welche Version, egal welches BS (98, ME, XP), egal welche Soundkarte, egal welcher RAM. Unter MS MediaPlayer läuft alles einwandfrei... Ich möchte nur endlich Ruhe vor all dem haben, darum schmeiße ich alles raus was evtl für Instabilität, Lautstärke oder Temperaturen sorgen könnte und hoffe, daß ein neues System funktioniert.

Vor allem was CPUs, RAM, GraKas, Gehäusezubehör usw angeht habe ich NULL Ahnung! Mag ja sein, daß ich einer aussterbenden Rasse angehöre, aber für mich ist ein PC kein Show-Objekt, kein Gamecube oder Statussymbol, für mich muß ein PC funktionieren und möglichst unauffällig laufen. Wie sagt man so schön: nur von A nach B. ;)


DANKESCHÖN für jede Hilfe !!! (sonst hänge ich wahrscheinlich an Weihnachten noch in der Luft :()
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für Videobearbeitung sind die Pentium 4 Prozzis eigentlich besser geeignet.
Solltest dir evtl überlegen ne DV Karte zu kaufen ne günstige die haben Firewire und videobearbeitung geht damit auch super.
6 IDE Geräte habe ich auch + AMD + GF4 *siehe meine hw config* mein 350Watt Netzteil reicht da immernoch problemlos.

Es könnte sich durchaus lohnen für Videobearbeitung 1GB ram zu haben würde das aber nicht behaupten. Wenn du den rechner auch nicht viel bewegst. sprich gekauft aufgebaut und laufen lassen. evtl. Chieftec BigTower Gedämmt, also schon eingeklebte Dämmmatten
 
Aber die P4 kosten auch gleich mal das Doppelte bis Dreifache. :( Mit AMD geht das doch auch, nur evtl. etwas langsamer? Is ok dann... :)
 
CPU & RAM

CPU sollte kostengünstig und ausreichend sein. ;) Viel Leistung brauche ich doch eh erst bei Videobearbeitung, das kommt ja vielleicht 1-2mal im Monat vor - Word/Excel und Internet dagegen 24/7. In irgendner Zeitschrift stand ein AMD 2500+, von dem es zwei Versionen geben soll (133 bzw 166MHz irgendwas), als Allround-Empfehlung drin. Budget-Empfehlung war ein 1900+, High-End ein 3200+. Denke ich sollte so zwischen 1900 und 2500 bleiben.

RAM hab ich jetzt NoName 3*256MB, also wenn ich 1-2 512er Sticks Markenware nehme müßte das IMHO reichen. Ist "Mischen" eigentlich empfehlenswert, also 256+512? Meine 768 reichten bisher immer sehr gut aus bei Videos+Internet+WinXP-Standards..

Denk Link hab ich schon vor 1-2 Wochen gelesen, trotzdem danke! Ein Freund von mir vertreibt Soyo-Boards, die wären daher günstig, aber leider haben die nix mit 4x ATA133/100. Das o.g. Gigabyte ist AFAIK eine abgespeckte Version des 7NNXP, weiß aber nicht ob das Folgen für die Testergebnisse hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also vom Gigabyte würd ich direkt abraten denn der verbaute PATA Controller is müll und du willst den ja benutzen ... probleme bei Audio aufnahmen und so ... mehr gibts auf www.nforcershq.com im Forum ...

CPU würd ich zum Barton 2500+ tendieren und dann auf ca. 3000/3200+ niveau OCen ...


----------------
Ich schreib noch was wenn mir was einfällt :fresse:
 
Ok, setzen wir mal den 2500er Barton und streichen das Gigabyte. Dann käme so gut wie jedes Board in Betracht, hier empfiehlt ja jeder was er selbst hat ;), also komme ich so auch nicht weiter. :( Hab das Mobo-Forum schon fast durch... Hängen bleibt ein Abit, ein Asus, ein MSI und ein Elitegroup.

Zunächst noch folgende Frage: wann und warum overclocke ich einen 2500er Barton? Ich spiele nicht, und nur für die 1-2 Male Videos schneiden und komprimieren im Monat riskiere ich CPU und opfere gesunde Temperaturen, oder? (brauche vielleicht deswegen HDD-Kühler und zusätzliche Lüfter?) Brauche ich das wirklich und wie einfach und zuverlässig ist das? Danach richtet sich ja auch u.a. die MoBo-Entscheidung... *?*

Die Suche nach Infos über DV-Karten blieb irgendwie noch erfolgloser als bei den MoBos - was brauche ich? Hab ne Sony PC110E MiniDV-Cam und gelegentlich ne DigiCam, also Firewire und USB. Was bringt ne DV-Karte ggü einer "herkömmlichen" GraKa?

Und gibts nen brauchbaren Adapter PCI-->ATA100/133, der wenig kostet und 0 Probs bereitet?(ach ja, ne Linux-d-box hab ich auch noch, die wird auch an den PC angeschlossen ;) )
 
Zuletzt bearbeitet:
ich kanns versuchen ;)

leider muss ich schon bei der mainboard frage in dem sinne passen, dass alle boards, die mir so direkt inden sinn kommen, zu wenig ide anschlüsse für deine platten bereitstellen.
was mir bleibt ist dir dazu zu raten, entweder eine neue, große platte zu kaufen und die daten auf diese zu transferieren und dadurch das "problem" zu umgehen ODER dir diverese nforce2 und kt 600 "motherboard roundups" zu studieren, dort werden features wie ebend zusätzliche ide-controller etc. mit verglichen und aufgeführt. google sollte dir da gute dienste leisten

overclocking lohnt denke ich mal für dich nicht, videobearbeitung ist schon eine rechenintensive anwednung, die ein barton 2500+ allerdings auch gut bewältigen können sollte. nun ja, mein p4 2.4ghz hatte mit standard-takt den gewissen "komfort" beim schneiden eines DV-films mit sonicfoundry Vegas 4.0 vermissen lassen, bei 3.5ghz ging das wesentlich flotter. damit meine ich die bearbeitung, nicht das encodieren.

DV-karten sind nach meinem wissensstand dafür gedacht, ebend dieses problem zu beheben, da sie einen eigenen spezial-prozessor für die DV-bearbung auf der platine haben, oder nich? sorry, da kenn ich mich nicht wirklich aus, bei meinem projekt reichte ein firewire-anschluss und das schnittprogramm aus.

eine leise und trotzdem ausreichende kühlungs-kombi kühler und lüfter zu finden, ist meiner meinung nach das kleinste problem.
 
Thx! :)

Andere Platten kommen nicht in Frage, da ich nicht weiß wieviel für meine "alten" noch rausspringt und die nun wirklich nicht schlecht sind. Lohnt sich ein Vergleich bei PCI-IDE-Controllern oder kann man auch einfach "irgendeinen" kaufen? So langsam nervt die Sucherei nämlich ;), weil's kein Erfolgserlebnis gibt. Überall steht was anderes... :(

Deiner Meinung nach tuts also auch ne Standard-Grafikkarte? Braucht man da was besonderes für Videobearbeitung oder reicht irgendeine 08/15er? Der ganze Krempel sollte natürlich leise und kühl sein/bleiben, muß also schon irgendwie zusammen passen...
 
ALso nen IDE Controller kannst du eigentlich jeden nehmen.
Und als GraKa denke ich das die eher unwichtig ist. So eine Passiv Gekühlte Radeon 9200 oder höher oder die GeForce 4 MX 440 von zB AOpen sind passiv gekühlt und dadurch lautlos.

für die prozzi kühlung. Zalman sowie Thermalright *<-- oder wie heißen die mim SLK900?* sind leistungsstrakt und arbeiten *also der Zalman* bei ca. 20dB der SLK900 arbeitet je nach lüfter der dazu gekauft werden muß also extra
 
Hab jetzt ne nVidia GeForce2 MX400 64MB, die ist noch aktiv gekühlt. Sind deine Vorschläge einigermaßen leistungsstark, nicht daß sie den Rest "ausbremsen". ;) Die AOpen finde ich grad in keinem Shop, die Radeon liegt so um die 85€ (128MB Club-3D Radeon 9200 ViVo Ret.) bei mindfactory, bei kmelektronik hingegen bei nur 63€ *?* (G128A Club-3D Radeon 9200 SE 128MB DVI/TV-Out)

Den SLK900 muß man ja verschrauben, aber Löcher hat ja nicht jedes MB? Wie ist der SLK800? Der ist zwar sehr groß, aber doch etwa gleichwertig? *?* Kosten ca. mindestens 55€?
 
also ich kann nur vom SLK900 reden, mit dem habe ich erfahrungen sammeln können. Und die verschraubung ist eigentlich noch auf vielen mainboards möglich, kannst dir da was raussuchen für.
Der SLK800 ist aber denke ich mal auch nciht viel schlechter nur meine ich das dort maximal ein 80mm lüfter drauf gesetzt werden kann.
Was aber evtl auch ne Überlegung wäre die kühler von Arctic Cooling. Leise und Leistungsstark.

Zu der Graka. also die 9200 und die GF MX sind low-end modelle also nix besonderes.
Es kommt auch darauf an wie die anforderungen genauer sind. auf www.alternate.de bekommst du zum bleistift auch die Radeon 9600/9700/9800 non pro und pro schon passiv gekühlt.
Wenn du aber auch basteln kannst kannst du dir zb die Radeon 9600Pro kaufen und die Zalman HeatPipe drauf machen, schwer ist der umbau nicht. Übertakten kannst dann aber eigentlich knicken.
 
ich wäre vorsichtig mit tomshardware die sind mir manchmal ein wenig schleierhaft bei dem was se schreiben
 
OK, CPU-Kühler sei dann mal eines der SLK-Modelle gesetzt. :)

Huh, aber 230€ für ne AIW 9800SE?!? Brauch ich sowas? Hab doch schon ne (Kabel-)d-box. ;) Und der Preis ist natürlich auch schon nicht ohne. Gibts dazwischen was brauchbares, passiv gekühltes oder auch aktiv, Hauptsache leise und nicht zu heiß. :rolleyes: Dual Monitor brauch ich eigentlich nicht, ein Monitor reicht doch..? Soll halt leistungsmäßig einigermaßen mit dem restlichen PC mitschwimmen können und nicht bremsen.
 
Hm, letztere wohl nicht mehr. (nur noch ohne PRO, 160-185€) :( Die 9600er PRO liegt preislich aber gleich. Die GF ist hingegen noch etwas "schlechter", so zwischen der GF MX und der 9600er?
 
Was darf die denn kosten? Ist die wirklich so empfehlenswert, daß ich dafür schon zu eBay gehen sollte? Da wird ja auch viel Schrott verhökert, grad auf dem Hardwaremarkt wär' ich da vorsichtig. :( Und was ist der Unterschied zwischen Pro und Non-Pro?
Thx.
 
Preisvorstellung HÖCHSTENS 200€ sie wird halt leider nich mehr produziert, is aber besser als jede FX 5600 Ultra und 9600 Pro.
der unterschied der non pro und pro, liegt daran, das die pro 8 Renderingpipelines hat die non pro nur 4
MfG Rainer
 
also maximal aller aller höchstens 200€ ebay oder sowas. Für die 9500Pro

Wenn du so eine karte aber ersteigerst tu dir selber den gefallen das vorher ganz genau zu lesen, und zwar mehrmals.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh