NF7-S mit 2x512MB Twinmos/Winbond CH5 bzw. MDT/MCI

Also, beide gehen net was mich zu einer neuen idee bringt -> Chipsatztreiber, vielleicht liegts ja daran.

Wenns auch das net ist bringts mich zu einer ganz anderen Frage: Kann ein Mensch soviel pech haben ein 2x512MB Dualchannelkit für DDR400 zu kaufen von dem kein riegel DDR400 schafft? ich glaube net..
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
NForce Treiber 3.13 - keine veränderung, der scheiss prime test läuft noch immer nicht durch... also langsam weiß ich nimmer was ich machen soll, aber bitte ma an alle die das prob gelöst haben ne pm zu schreiben wie genau sie das gemacht haben
 
@ j-man: schon mal memtest versucht??

@ Anarchy: Schon erste Ergebnisse mit dem MCI??
Edit: Sorry, hab überlesen, dass Huskie schon gefragt hat
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann mal was anderes ... welche Prime Version verwendst du ? Die neue mit den 3 optionen beim Torture Test ?

Du hast ja auf 200MHZ auch die CPU übertaktet - ist die Vcore entsprechend höher oder is der multi gesenkt ?
 
hab auch mal ne frage :)
und zwar

hab auch ein abit nf7-s rev 2.0 sb rev a3, einen amd tbred b jiuhb 1700++ und 2x twinmos/winbond bh5 314we .... wakü

was könnte oder müßte ich erreichen können ?

sprich fsb mutli timings usw ....

spz:d
 
Speicher mit memtest86 testen - nicht mit prime95, denn letzteres kann von soo vielen faktoren (spannungsschwankungen etc.) abhängen.
also: memtest saugen und die riegel einzeln testen
 
Original geschrieben von Jammer
hab auch mal ne frage :)
und zwar

hab auch ein abit nf7-s rev 2.0 sb rev a3, einen amd tbred b jiuhb 1700++ und 2x twinmos/winbond bh5 314we .... wakü

was könnte oder müßte ich erreichen können ?

sprich fsb mutli timings usw ....

spz:d

CPU - 2.4GHz
FSB - 220+ (möglicherweise is ein L12 Mod nötig)
Timings - 2-(2/3)-2-* bei 220+ (hohe Vdimm, Vdd und möglicherweise Vagp auf 1.6V)

PS : Das nächste mal such dir nen passenderen Thread für OT fragen ;)
 
Original geschrieben von Huskie2k3
Ich will Ergebnisse von dem MDT @ NF7-S :p

Siehe erster Post auf dieser Seite :rolleyes:

Und ich glaub es hat sich schon ausgetestet :[

225 2.5-4-4-8 ging noch gerade mal aber da musste ich schon die Vagp auf 1.6V stellen da bei 1.5V nen fehler kam ...

Nu is bei 227 3-4-4-9 ein fehler nach 47 minuten gekommen ... kann nix mehr verstellen also is wohl das beste was drinne is 225MHz ...

Am Board liegt es nicht denn ich hatte Infineon 6A mit 230MHz am laufen ...

Ich schau mal was für Timings bei 200MH drinne sind ...
 
ich sag ma so, ich hab ja nicht nur die prime probleme, ein paar programme stellen z.B. nach ner zeit ihren betrieb ein ohne meldung zu hinterlassen was vorher nicht der fall war. und nochwas merkwürdiges, Sowohl under- als auch overclocked (!) lief Prime länger... aber gut, ich werd erstma den memtest versuchen, obwohl wie gesagt prime ja auch bei fsb 333 gut lief.

Achso, wie meine signatur sagt hab ich nen 2500+@3200+, spannungen sind alle default, allerdings lässt sich das ergebnis in prime nich von spannungen oder timings beeindrucken :(

Und die Prime version hat 3 möglichkeiten von denen ich die letzte mit lots of ram testet nehme, bei der ersten mit no ram tested läufts immer glatt durch, aber jetzt erstma den memtest versuchen

Update:
Memtest, 210 cylcles durchlaufen lassen ( 201%coverage ) und dabei 4 errors... das war zumindest jetzt mal mit den beiden getestet...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also 225Mhz finde ich garnicht mal so schlecht. Ist auf jedenfall ganz passable, meiner Meinung nach. Mich würde mehr interessieren mit was für Timings die 200Mhz packen. Lasse nämlich mein System vorerst erstmal auf 11*200 laufen und da brauch ich gute Timings.
 
wenn ich das lesen krieg ich schon bauchschmerzen :/
mein ram wurde gerade versandt ... die tage sollte auch der rest kommen - bin mal gespannt
 
also ich finde 225 auch nicht schlecht, aber mich würden auch die Timings bei 200 mal interessieren, da ich ja nicht mal weiß, wieviel mein Board überhaupt mitmacht :heul:
 
Also CL2 ist nicht drinne ... 2-3-2-11 gehen selbst bei 2.9V Vdimm nicht - bei der ersten berechnung wird abgebrochen :(
 
Mist ! Die Frage ist jetzt was bestelle ich ?!? MDT oder TwinMos/Winbond CH-5 ? Höhere FSB werden nicht drin sein da dann automatisch der CPU Takt mit hochgeht !
 
Also ich denke ich werd meine ma einschicken und es nochma mit nem anderen paar zu versuchen, scheint mir ja so ich sei ein einzelfall mit meinem problem, naja, wünscht mir glück :)
 
hast immer noch nicht beide einzeln getestet, oder ?
 
@ J-Man
Heute ist auch das neue Bios für das NF7-S/NF7 rauskommen ! ist die Version 2.1. Download und Infos findest du bei Planet3dnow !
 
2.1, nen versuch isses wert :d

ok, 2.1er bringts auch net, aber hab einzeltests gemacht...

Modul 1: 3 Fehler
Modul 2: 10Fehler aus 11 cylces, danach hab ich den test aus verzweiflung beendet
 
Zuletzt bearbeitet:
Uuuuh, das ist natürlich garnicht gut :( Beide Riegel weißen Fehler auf ! Wenn du noch Garantie hast ab damit zum Händler !
 
garantietausch - die dinger müssen memtest packen ;-)
 
was bedeutet ein bindestrich? ^^ ich interpretier das jetzt mal das das vorraussetzung für garantieanspruch sein sollte
 
sollte eher ein gedankenstrich sein *gg*
also steht der strich für ne kurze (denk-)pause.

wenn die module (jedes für sich) den memtest86 innerhalb der spezifikationen nicht packen sind sie fehlerhaft und können auf garantie getauscht werden. voraussetzung ist natürlich ein unbeschädigtes garantiesiegel und eine vorhandene rechnung.
 
Ich hab gestern mal eine Mail an MCI geschickt, ob die Speicher mit dem NF7-S laufen. Hier die Antwort:

Guten Tag Herr Blenninger,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Es ist tatsächlich so, das Ihr Board einige Designprobleme in Zusammenhang mit bestimmten Arbeitsspeichern aufweist. Dies ist leider bekannt. Tatsächlich laufen unsere MDT 512MB PC400 Module problemlos. Bei diesem Board kann es aber evtl. bei ganz bestimmten Konfigurationen zu Fehlern kommen. Das wir dieses Board nicht im Hause haben, können wir es leider auch nicht testen. Ich kann Ihnen aber anbieten, diese Module einzusetzen und falls es zu Problemen kommen sollte, diese Speicher wieder an uns zurück zu senden. Als Endkunde haben Sie ein 14 tägiges Rückgaberecht.
Mit freundlichem Gruss

...
 
Na tolll :( Und was heißt "... evtl. bei ganz bestimmten Konfigurationen.." ??? Hätte mal ein Beispiel nennen sollen ! Würde jetzt gerne wissen ob das beim ABit AN7 auch so ist.

Bin echt unentschlossen ob jetzt 2*512MB MDT/MCI oder TwinMos/Winbond CH-5
 
@Huskie
Geht es Dir jetzt ob sie laufen oder wie hoch sie gehen ...weil laufen werden sie (Abit NF7-S ) ich hatte 2x 512 MCI hier ..aber es war eben so das sie nur Ihre Specs geschafft haben ich glaub 200 und 7 3 3 2,5 oder so
 
Zuletzt bearbeitet:
@Huskie2k3

also von TwinMos WB/CH5 kann ich dir nur dringend abraten. Ich hab/hatte 4 von den 512er Modulen, hab sie auf zwei verschiedenen NF7-S getestet bei 200 Mhz, mit scharfen, aber auch mit SPD-Timings und primestable war das nie. Auf nem Abit IC7-G liefen die hingegen sogar alle auf einmal primestable mit scharfen Timings (2-6-2-3) bei 200 Mhz. Für nen Kumpel hab ich dann die ADATA mit WB/BH5 512 besorgt und für mich, da ich noch einen 512er TwinMos WB/BH5 hatte via ebay nen zweiten, bei uns beiden gab's dann keine Probleme mehr. Gut, du hast das AN7, kann alles anders sein auf dem Board, steht zumindest zu hoffen :). Übrigens hatte ich für meinen Kumpel erst TwinMos/TwinMos 3200 bestellt, denn der wollte nicht übertakten und in der RAM Bibel stand mal dass die laufen mit Standardtimings, war aber auch net. Auf beiden Boards liefen übrigens 2x256er (sogar geil RAms) ohne Probleme.
 
Hmm, das ist doch grösser Müll :( Beide Speicher machen irgendwie Probleme !!! Aber denke mal ich würde mich dann in dem Fall für die MDT Speicher entscheiden. Naja, habe ja noch etwas Zeit !
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh