@dealer
Ich weiss, dass ich mich mit meiner Aussage, wieder einmal in die Nesseln setzte. Trotzdem:
Via KT400A.
Die Via-Chipsätze sind heute sehr ausgereift und stabil. Der nForce2 ist nur ganz wenig schneller. Bedenke: Alles unter 20% Systemleistung merkt man subjektiv gar nicht. Man merkt es nur, wenn ein Spiel flüssig läuft resp. die zwei Prozente sonst fehlen und es ruckelt. Das ist jedoch heute selten.
Der nForce2 krankt an vielen Stellen noch:
APIC-Kontroller fehlerhaft
Sound verzerrt
Southbridge A3 wird sehr heiss
PCI-Performance ist nicht der Weisheit letzter Schluss
Der nForce2 ist mit Dual-Channel innovativer und mit Dual-Lan sowie Soundstorm auch besser ausgestattet. Doch was nützt mir das, wenn es nicht ohne Probleme läuft?
Sicher mag man einwenden, dass liege an den Treibern - aber nVidia scheint das einfach nicht in den Griff zu bekommen. Die Via 4-in-1 Treiber hingegen sind heutzutage sehr gut.
cu
loores