dalkin
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 25.11.2006
- Beiträge
- 183
Hallo zusammen,
da ich mal wieder Lust auf ein wenig Basteln und Mehrleistung habe, hab ich mich mal in den letzten Tagen ein wenig schlau gemacht, bzw. mir ein paar Teile ausgesucht. Da ich aber ein paar Dinge noch nicht mit Hilfe diverser Suchmaschinen klären konnte, hoffe ich nun auf eure Hilfe.
Das soll es dann soweit gewesen sein, ich denke die Fragen sind nicht alzu knifflig, wenn man die entsprchenden Teile besitzt
Nichts desto trotz sei schon jetzt einmal denen gedankt, die sich die Zeit nehmen um mir zu antworten und helfen.![hail :hail: :hail:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/Hail.gif)
In diesem Sinne vielen Dank!
Greetz
da ich mal wieder Lust auf ein wenig Basteln und Mehrleistung habe, hab ich mich mal in den letzten Tagen ein wenig schlau gemacht, bzw. mir ein paar Teile ausgesucht. Da ich aber ein paar Dinge noch nicht mit Hilfe diverser Suchmaschinen klären konnte, hoffe ich nun auf eure Hilfe.
- Bekommt man die Laing DDC-Pumpe 12V Pro AGB, wenn man sie richtig entkoppelt nahezu lautlos, oder brauch ich noch einen Poweradjust á la Aquacomputer?
- Sollte ich statt der Laing Pro (1T) lieber zur Ultra (1Plus) greifen?
Ich denke mir halt, dass die Ultra so laut ist, dass ich sie soweit runterregeln musst, dass ich bei der Pro ankomme. Verbessert mich bitte wenn ich falsch liege.
- Gibt es verschiedene Ausführungen des AGB der Laing Pumpe was die Klarheit betrifft. Ich frage deshalb, weil ich beim " mich schlau machen" über ein Bild gestolpert bin, auf dem der AGB glasklar aussieht und sich somit volllkommen von dem milchigen Bild bei Aquatuning.de unterscheidet. Mir wäre die glasklare Version lieber.
Hier der Link zu Aquatuning.de:
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p734_Laing-DDC-Pumpe-12V-Pro-AGB.html
Und hier das Bild, wie ich ihn gerne hätte, in glasklar:
- Als Radiator hab ich mir den Thermochill PA120.3 ausgesucht, ist dieser nach wie vor der beste bei langsam drehenden Lüftern?
- Gibt es den Thermochill PA120.3 auch in schwarz, wenn ja, dann wo?
Ich weiß, dass ich schon schwarze Triple Thermochill gesehen habe, allerdings weiß ich nicht ob es ein PA oder HE war.
- Welche Schlauchtüllen sind denn empfehlenswert, und ist es zwingend notwendig den Schlauch mit Kabelbindern zu sichern?
Bzw. anders gefragt, hat sich bei jemand schonmal ein Schlauch gelöst?
Das soll es dann soweit gewesen sein, ich denke die Fragen sind nicht alzu knifflig, wenn man die entsprchenden Teile besitzt
![:D :d :d](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/biggrin.gif)
Nichts desto trotz sei schon jetzt einmal denen gedankt, die sich die Zeit nehmen um mir zu antworten und helfen.
![hail :hail: :hail:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/Hail.gif)
In diesem Sinne vielen Dank!
Greetz
Zuletzt bearbeitet: