Noch ein paar Kleinigkeiten vor dem Kauf der neuen WaKü

dalkin

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.11.2006
Beiträge
183
Hallo zusammen,

da ich mal wieder Lust auf ein wenig Basteln und Mehrleistung habe, hab ich mich mal in den letzten Tagen ein wenig schlau gemacht, bzw. mir ein paar Teile ausgesucht. Da ich aber ein paar Dinge noch nicht mit Hilfe diverser Suchmaschinen klären konnte, hoffe ich nun auf eure Hilfe.

  1. Bekommt man die Laing DDC-Pumpe 12V Pro AGB, wenn man sie richtig entkoppelt nahezu lautlos, oder brauch ich noch einen Poweradjust á la Aquacomputer?

  2. Sollte ich statt der Laing Pro (1T) lieber zur Ultra (1Plus) greifen?
    Ich denke mir halt, dass die Ultra so laut ist, dass ich sie soweit runterregeln musst, dass ich bei der Pro ankomme. Verbessert mich bitte wenn ich falsch liege.

  3. Gibt es verschiedene Ausführungen des AGB der Laing Pumpe was die Klarheit betrifft. Ich frage deshalb, weil ich beim " mich schlau machen" über ein Bild gestolpert bin, auf dem der AGB glasklar aussieht und sich somit volllkommen von dem milchigen Bild bei Aquatuning.de unterscheidet. Mir wäre die glasklare Version lieber.

    Hier der Link zu Aquatuning.de:
    http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p734_Laing-DDC-Pumpe-12V-Pro-AGB.html

    Und hier das Bild, wie ich ihn gerne hätte, in glasklar:
    agbyj1.jpg

  4. Als Radiator hab ich mir den Thermochill PA120.3 ausgesucht, ist dieser nach wie vor der beste bei langsam drehenden Lüftern?

  5. Gibt es den Thermochill PA120.3 auch in schwarz, wenn ja, dann wo?
    Ich weiß, dass ich schon schwarze Triple Thermochill gesehen habe, allerdings weiß ich nicht ob es ein PA oder HE war.

  6. Welche Schlauchtüllen sind denn empfehlenswert, und ist es zwingend notwendig den Schlauch mit Kabelbindern zu sichern?
    Bzw. anders gefragt, hat sich bei jemand schonmal ein Schlauch gelöst?


Das soll es dann soweit gewesen sein, ich denke die Fragen sind nicht alzu knifflig, wenn man die entsprchenden Teile besitzt :d
Nichts desto trotz sei schon jetzt einmal denen gedankt, die sich die Zeit nehmen um mir zu antworten und helfen. :hail:

In diesem Sinne vielen Dank!
Greetz
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da ich auf dem Sprung bin beantworte ich dir ma fix paar Fragen und nicht alle ;)

2. Die Pro reicht vollkommen aus. Falls nicht gibt es immernoch den Pro->Ultra Mod, wo man 2 Lötstellen verbinden muss. How-To gibts bei Meisterkuehler.de, einfach mal suchen.

4. Ja, ist er.

5. Den Thermochill PA120.3 gibt es nur in schwarz, jedoch hatte LeChuck hier aus dem Forum mal seine 2 silber lackieren lassen oder er hat sie sandstrahlen lassen und somit wurden sie silber.

6. Danger Den Tüllen oder die EK sind wohl mit die besten. Und ja, sichern mit Kabelbindern ist sehr empfehlenswert. Irgendwer hier ausm Forum (Name ist mir grade entfallen) hatte vor geraumer Zeit mal einen Unfall weil sie sich gelöst haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. nein, schaumstoff genügt
2. ja
3. ja, es gibt veschiedene agb's
4. bester triple radiator, mora2 mit 9lüftern ist jedoch noch besser
5. kA
6. die von danger den sind gut, viele betreiben es ohne kabelbinder, besser ist aber mit ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hui, das geht ja ratz fatz hier ;)


@Gastro:
Über den Pumpen Mod bin ich auch schon gestolpert, und von daher dürfte die Sache sowieso gegessen sein, es kommt eine Pro her!

Das mit dem Radiator freut mich zu hören, ich versteh aber anch wie vor nicht, warum der Radi sowohl auf Aquatuning also auch auf der Waterchill Homepage in silber erscheint? Ist das Bild einfach nur sau dumm aufenommen? Die Single und Dual Versionen sind in schwarz dargestellt...


@Mete888
Kannst du mir sagen wo es die verschiedenen AGBs gibt. Ich will aber ncoh hinzufügen, dass ich schon weiß, dass es einen DDC AGB und einen DDC Tank gibt. Meine Frage hat sich einzig auf das Material des DDC AGB bezogen, da dieser, wie ja schon erwähnt, einmal milchig, wie auf den Foto bei Aquatuning.de und einmal glasklar, wie auf dem Bild oben erscheint.

Und ich hab natürlich nur von Triple Radis gesprchen ;)
 
Sry aber der Thermochill ist metallic und nich schwarz?!?

Edit:
1. Guggmal die Diskussion in meinem EK-Liste Thread siehe Sig
Die Laing Pro kriegste nichtmal mit Daemmbox Silent, daher hol ich mir jetzt auch die Watercool Eheimmod.
2. Stimmt wohl so, die Ultra ist Ultra laut... ;)
3. Wenndu ein Silent Fan bist wirst wohl wie ich vielleicht doch auf die Eheim umsteigen.
4. Wie schon gesagt...
5. Hab noch keinen schwarzen Thermochill gesehn, haett aber auch gerne einen!!^^
6. Noch irgendwelche Fragen?...


Gruesse
Cilla
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hat denn der Thermochill PA120.3 nun für eine Farbe ???

@Cilla:
Ich hab ja imo eine AC Aquastream, aber ich habe das gefühl, dass das wasser wirklich nur durch meinen Kreislauf kriecht. Ich werde mir jetzt wohl erstmal einen Durchflusssensor bestellen und ein paar Test mit der Aquastream durchführen, sprich übertackten und bestimmte Kühler aus dem Kreislauf auschließen.

Ich könnte mir auch vorstellen, dass die Laing dann richtig laut ist (da es ja eben so verschiedene Meinungen gibt), wenn sie mit dem Kühlkreislauf unterfordert ist.

Wenn ich mir eine Laing holen sollte, dann auf jeden fall "nur" die Pro.


@Mete888:
Mir geht es nur um den Aufsatz der "Laing DDC-Pumpe 12V Pro AGB" für 89,90€. Ich möchte wissen, ob es den in milchig und klar gibt, oder ob das Bild auf AT.de nur so milchig wirkt und er aber so glasklar ist wie auf obigem Bild von mir.


@CodeName 87:
Meinst du mit Hotlink den Link zu AT.de oder das Bild?
Wenn das Bild gemeint ist, kann ich dann wenigstens den Link zu dem Bild angeben?
 
Wat? Dann gib mir bitte mal ein Link, bei aquatuning sieht er sehr metallic aus.
 


zwar etwas zugestaubt, aber das er schwarz ist sollte man noch erkennen können ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@DefDan:
Wie alt ist der denn, und wo wurde der gekauft?
Warum sieht der auf dem Bild bei AT.de alles außer schwarz aus?
Wenn ich den jetzt bei AT.de bestellen würde, ist der dann auch schwarz?
Ich muss glaub ich mal eine Mail an die schicken.

@All:
Ich hab gerade gelesen, dass es mit dem AGB aufsatz für die Laing leicht zur Strudelbildung kommen kann und auch generell schnell Luft angesaugt wird. der "DDC Tank" soll da besser sein, kann das jemand bestätigen?
 
müsste so um die 8 monate alt sein, importiert direkt vom hersteller.
 
Gut, ich hab jetzt mal wegen der Farbe ne Mail an AT.de geschrieben.
 
Kannst mich mal informieren wenn du weiteres weist? Waere super, Ty!
 
@All:
Ich hab gerade gelesen, dass es mit dem AGB aufsatz für die Laing leicht zur Strudelbildung kommen kann und auch generell schnell Luft angesaugt wird. der "DDC Tank" soll da besser sein, kann das jemand bestätigen?

Jepp,

das kann Dir mit dem AGB-Aufsatz passieren, gerade wenn die Ultra-Version der Laing eingesetzt wird. Entweder schafft ein Schwamm Abhilfe oder der von Dir bereits DDC-Tank in einer der 3 Ausführungen.


Ciao

*iflytothemoon*



€dit: Bzgl. der Farbe der Thermochill-Radis:

Die sind grundsätzlich schwarz. Das Pic des PA120-3 auf der TC-HP spiegelt sehr stark und außerdem ist die Bildqualität nicht so berauschend. Ich denke AT hat das Pic von der TC-HP übernommen und daher meint der geneigte Betrachter, die seien silberfarben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Thermochill ist mit 98%-tiger Warscheinlichkeit schwarz, mein vor 3 Monaten gekaufter Triple ist es jedenfalls.
 
Ich geh auch davon aus, dass sie schwarz sind, aber ich hab wie bereits gesagt jetzt einfach mal nachgefragt um auf nummer sicher zu gehn.

Da mich der Bund unter der Woche in Anspruch nimmt, melde ich mich nächstes Weekend dann wieder.

Bis denn...
 
So,
ich wollt mich ja nochmal melden, auch wenns ja jetzt schon so gut wie klar war.

AT hat hat auch nohmal bestätigt, dass der Radi schwarz ist.

Greetz
dalkin
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh