Martlu
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 09.05.2017
- Beiträge
- 350
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 9800 X3D
- Mainboard
- MSI MAG X870 Tomahawk WIFI
- Kühler
- Arctic Liquid Freezer III 360
- Speicher
- 2x 32GB Kingston Fury Beast 6000MHz CL30
- Grafikprozessor
- XFX Quicksilver AMD Radeon RX 9070XT Gaming Edition
- Display
- 2x Samsung G7 28" UHD @144Hz
- SSD
- Crucial T705 2TB + Kingston Fury Renegade 2TB
- Gehäuse
- O11D Evo Black
- Netzteil
- Seasonic Prime TX 1000Watt
- Keyboard
- Wooting Two HE
- Mouse
- Razer Basilisk V3 Pro
- Betriebssystem
- Tiny11
- Webbrowser
- Firefox
- Internet
- ▼500Mbit ▲500Mbit
Hallo zusammen,
ich will von AiO auf Customloop wechseln, aber habe noch einige Fragen, bevor ich loslege.
Im Kreislauf untergebracht werden sollen:
- ein 8700k @ 5GHz
- Aktuell ist eine 980TI drin, die soll aber mit der nächten Generation gewechselt werden. Also wahrscheinlich eine 1180
- 2 mal 360er Radi
Mir geht es insgesamt darum, dass das System mit einem dezenten OC so leise wie möglich wird.
Hersteller der Komponenten?
Ich tendiere dazu alles von EKWB zu nehmen. Gibt es eurer Meinung nach etwas, was dagegen spricht? Ich suche nicht nach "dem besten Radiator" etc. Mir ist wichtig, dass die overall Qualität stimmt und ich nicht bei 40 Onlineshops alles einzeln zusammen suchen muss. Wenn ihr jedoch sagt, dass gewisse Bauteile garnicht zu empfehlen sind, lasse ich mich gern eines besseren belehren.
Dimensionierung und Art der Pumpe?
Spricht etwas gegen eine Pump-Res-Kombi oder für eine getrennte Lösung? Platztechnisch bekomme ich die Kombi unter.
Aufgrund der Geräuschkulisse hatte ich diese hier im Auge, mache mir aber Sorgen, dass die für den Kreislauf unterdiminsioniert ist: https://www.ekwb.com/shop/ek-xres-100-spc-60-mx-pwm-incl-pump
Sollte ich daher vllt doch eine größere nehmen und dann über PWM nach untenregeln, bis das Verhälniss Flowrate/Lautstärke passt? Macht der Pumpe das etwas aus, wenn diese nicht mit 12V betrieben wird? (bei meiner beQuiet AiO soll das ja fatal sein
)
Sonstige Werkzeuge?
Empfehlt ihr noch etwas außer dem Kabeladapterkram, um die Sachen ohne System zu testen?
Hier noch kurz, was ich mir vorgestellt habe:
EK-CoolStream SE 360 (Slim Triple)
EK-CoolStream PE 360 (Triple)
EK-XRES 100 SPC-60 MX PWM (incl. pump)
EK-Supremacy MX
EK-Tube ZMT Matte Black 19,4/12,5mm (3m RETAIL)
EK-ACF Fitting 13/19mm - Black (10x)
EK-CryoFuel Clear Concentrate 100 mL
Bei den Lüftern bin ich mir noch nicht sicher. Am ehesten werden das wohl die neuen Noctua...
Vielen Dank für jede Hilfe, Anregung, etc. ...
Gruß
Martlu
EDITH: einen habe ich noch vergessen. Ich möchte gern einen Bleedport unterbringen habe auf der EKWB Seite nichts gefunden, wie realisiert ihr das?
ich will von AiO auf Customloop wechseln, aber habe noch einige Fragen, bevor ich loslege.
Im Kreislauf untergebracht werden sollen:
- ein 8700k @ 5GHz
- Aktuell ist eine 980TI drin, die soll aber mit der nächten Generation gewechselt werden. Also wahrscheinlich eine 1180
- 2 mal 360er Radi
Mir geht es insgesamt darum, dass das System mit einem dezenten OC so leise wie möglich wird.
Hersteller der Komponenten?
Ich tendiere dazu alles von EKWB zu nehmen. Gibt es eurer Meinung nach etwas, was dagegen spricht? Ich suche nicht nach "dem besten Radiator" etc. Mir ist wichtig, dass die overall Qualität stimmt und ich nicht bei 40 Onlineshops alles einzeln zusammen suchen muss. Wenn ihr jedoch sagt, dass gewisse Bauteile garnicht zu empfehlen sind, lasse ich mich gern eines besseren belehren.
Dimensionierung und Art der Pumpe?
Spricht etwas gegen eine Pump-Res-Kombi oder für eine getrennte Lösung? Platztechnisch bekomme ich die Kombi unter.
Aufgrund der Geräuschkulisse hatte ich diese hier im Auge, mache mir aber Sorgen, dass die für den Kreislauf unterdiminsioniert ist: https://www.ekwb.com/shop/ek-xres-100-spc-60-mx-pwm-incl-pump
Sollte ich daher vllt doch eine größere nehmen und dann über PWM nach untenregeln, bis das Verhälniss Flowrate/Lautstärke passt? Macht der Pumpe das etwas aus, wenn diese nicht mit 12V betrieben wird? (bei meiner beQuiet AiO soll das ja fatal sein

Sonstige Werkzeuge?
Empfehlt ihr noch etwas außer dem Kabeladapterkram, um die Sachen ohne System zu testen?
Hier noch kurz, was ich mir vorgestellt habe:
EK-CoolStream SE 360 (Slim Triple)
EK-CoolStream PE 360 (Triple)
EK-XRES 100 SPC-60 MX PWM (incl. pump)
EK-Supremacy MX
EK-Tube ZMT Matte Black 19,4/12,5mm (3m RETAIL)
EK-ACF Fitting 13/19mm - Black (10x)
EK-CryoFuel Clear Concentrate 100 mL
Bei den Lüftern bin ich mir noch nicht sicher. Am ehesten werden das wohl die neuen Noctua...
Vielen Dank für jede Hilfe, Anregung, etc. ...
Gruß
Martlu
EDITH: einen habe ich noch vergessen. Ich möchte gern einen Bleedport unterbringen habe auf der EKWB Seite nichts gefunden, wie realisiert ihr das?
Zuletzt bearbeitet: