Gibt es da weitere Infos dazu? Ich glaube, dass die fertige Dies nur verpacken und testen. So ne Art Diebank.
An sich machen die Chinesen "alles" - eher die Frage was nicht^^
Hab jetzt natürlich nix gebook-marked.
Man erinnert sich evt noch an die Fälle ?
Igors-Lab /
engineering.com - 7/8/9er - Alleine das die schon die Folien haben und sonstwas draufkleben können.
Zuletzt ja auch gefakete Ryzen CPU's - wobei viele davon ja meist leer waren/defekt nicht lauffähig.
Oder was die sonst so in den Provinzen treiben - als da massenhaft Geforce auf der Straße wie Äpfel & Birnen verkauft wurden -
Street-vendor-Style - das Bild find ich leider grad nicht - wie das immer so ist^^
Aber das sind dann solche Platformen, wo man das ganze Eqiupment kaufen kann - von Stromversorgung über Anlagen, Fertigungsstrassen.
In Shen-Zen bekommste halt eigentlich "alles" - halt auch alles was notwendig ist für Fake/Umbau.
Shenzen-Market - auch cooles Video drinne - eigentlich schon ne Reise alleine Wert !
Was da in den Hinterzimmern getrieben, woher das alles kommt - erinner mich an ne Firme die mal in so ein Fall verstrickt war "Loongson Ltd." oder so - von solchen Firmen gibt es tausende - und wenn dann mal eine Pleite geht und die ihre Fertigungsstraßen verkauft, wer die übernimmt, was damit gemacht wird ?!
Und da hatte ich meine ich mal ne Seite, wo man Auftragskapazitäten mieten/kaufen konnte - war zu Corona-zeit und Kick-Off Handelskrieg, wo diese ganzen kleinen, mittleren Zulieferbetriebe händeringend Abnehmer suchten - für alles mögliche - u.a. auch Ram-Fertigung - Aber die find ich natürlich jetzt auch nicht mehr^^
Kenns ja selbst aus meiner Selbstständigkeit, wie so Anarchie ausbricht wenn Firmen wie Lynotype-Hell aufgelöst werden - ganze Ersatzteillager übrig sind / Die Fertigungs-Maschinen stehn zum Verkauf - selbst die Wasserhähne und Lichtschalter kannste klaun - Shen-Zen ist da natürlich Paradies.
Generell sind Menschen ja gut und wollen ordentlich Geld verdienen - aber klar, ******, Fake, Fälschung kommt immer mit.
Einiges geht halt auch nicht auf - Wenn man teilweise Bilder von zigtausenden CPU's sieht - siehe T9500 - dann doch n bisschen viele - demnach müsste ja jeder n T9500 haben/gehabt haben ?! Soviele konnten gar nicht gebaut werden - Naja vieles sicherlich auch Marketing "651 verkauft" - und dennoch sind alle alten Notebooks die man so einsammelt mit allem, außer T9500 bestückt^^.
Vieles ist sicherlich auch einfach nur Restbestand - wenn nach 10 Jahren Vertrag ausläuft, keiner mehr Weiß wem die Paletten gehören - dann "egal"
