Guten Tag,
wie im Titel beschrieben bin ich auf der Suche nach einem Business Notebook, und zwar für meine Schwester (Studentin).
Dabei sollten 800€ nicht überschritten werden. Im Falle des Falles wären 20€ mehr aber auch kein Beinbruch.
Anforderungen an das Gerät:
Wichtig sind Ihr:
Betriebssystem ist vorhanden.
Nach ein bisschen Recherche liegt der Fokus auf dem ThinkPad L560 seitens Lenovo.
Hierfür habe ich folgendes Modell herangezogen:
ThinkPad L560 (Sondermodell)
Dazu kommt eine Samsung Evo 850 mit 250 GB und ein Corsair 4 GB RAM-Riegel, welche nachgerüstet werden.
Das Laufwerk wird später eventuell durch einen HDD-Caddy ersetzt.
Somit käme man auf 800€.
Leider gibt es noch keine Testberichte zu dem Gerät, jedoch schnitten die Vorgänger immer relativ gut ab.
In meinem Umfeld sind ebenfalls Lenovos der L- und T-Reihe im Einsatz, und die Rückmeldungen sind fast immer positiv gewesen.
Ist natürlich nur mit Vorbehalt zu genießen.
Ich würde mich daher über eine Einschätzung Ihrerseits zum o.g. Vorhaben sehr freuen.
Und ebenso über weitere Vorschläge.
Vielen Dank,
Roman
wie im Titel beschrieben bin ich auf der Suche nach einem Business Notebook, und zwar für meine Schwester (Studentin).
Dabei sollten 800€ nicht überschritten werden. Im Falle des Falles wären 20€ mehr aber auch kein Beinbruch.
Anforderungen an das Gerät:
- MS-Office
- Video und Filme
- Surfen
- Sims 3
Wichtig sind Ihr:
- Langlebigkeit
- 5+ Studenten Akkulaufzeit
- gute Tastatur
- gute Verarbeitung
- leises Arbeiten
- SSD
- mattes 15,6 Zoll Display (FullHD)
Betriebssystem ist vorhanden.
Nach ein bisschen Recherche liegt der Fokus auf dem ThinkPad L560 seitens Lenovo.
Hierfür habe ich folgendes Modell herangezogen:
ThinkPad L560 (Sondermodell)
Dazu kommt eine Samsung Evo 850 mit 250 GB und ein Corsair 4 GB RAM-Riegel, welche nachgerüstet werden.
Das Laufwerk wird später eventuell durch einen HDD-Caddy ersetzt.
Somit käme man auf 800€.
Leider gibt es noch keine Testberichte zu dem Gerät, jedoch schnitten die Vorgänger immer relativ gut ab.
In meinem Umfeld sind ebenfalls Lenovos der L- und T-Reihe im Einsatz, und die Rückmeldungen sind fast immer positiv gewesen.
Ist natürlich nur mit Vorbehalt zu genießen.
Ich würde mich daher über eine Einschätzung Ihrerseits zum o.g. Vorhaben sehr freuen.
Und ebenso über weitere Vorschläge.
Vielen Dank,
Roman