Springrbua
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 12.04.2014
- Beiträge
- 1.014
Hallo,
wie der Titel bereits sagt suche ich ein Gamingnotebook für ca. 1100€ (darf auch etwas darüber sein).
Habe schon diverse Seiten durch geklappert, in mehreren Foren gepostet und habe auch Beratungen bekommen aber möchte die halt hier vergleichen und auf Nummer sicher gehen.
Das Notebook würde als Desktop Replacement eingesetzt, d.h. ich muss es meist nur von einen Raum in den anderen tragen und es hängt meist an der Steckdose, sodass die Akkulaufzeit nicht allzu wichtig ist. Ich möchte mit dem Notebook die meisten aktuellen Spiele auf hoher-maximaler Detailstufe flüssig spielen können.
Hier ein paar mehr Details zu den Anforderungen:
- Größe: 17,3"
- Prozessor: Intel Core i7 3te oder 4te Generation mit mindestens 4*2.4GHz
- RAM mindestens 8GB
- GPU: Mindestens Nvidia GeForce GTX 675M, optimal wäre 860M aufwärts.
- Festplatten: Insgesamt mindestens 1 TB Speicher, am besten eine 1 TB HDD und 120-256GB SSD.
- Betriebssystem: Am besten Windows 8.1, kann man aber eventuell auch separat kaufen (allerdings müssen da dann 50€ extra dazugerechnet werden^^)
Am besten wäre wenn man an die Komponenten leicht dazu kommt, um Beispielsweise den Kühler zu putzen oder RAM dazuzukaufen.
Derzeit tendiere ich zu einem Schenker XMG A704 mit folgender Konfiguration:
- 17,3" Non-Glare Full-HD
- Nvidia GeForce 860M
- Intel Core i7 4700MQ 2,4-3,4 GHz
- 1*8GB DDR3 RAM Crucial (normal nicht "Balistix Sport")
- 1 TB SATA III @ 7200 U/min HGST Travelstar
- 120 GB SATA III SSD Samsung EVO
- Blue-ray Brenner
- Intel Centrino Wireless-N 2230 (inkl. Bluetooth)
- Windows 8.1 64 BIT
Das ganze würde 1300€ kosten. Allerdings kommen noch Transportkosten dazu und das Ganze wäre schon hart an der Grenze (vom Budget her), weshalb ich sicher gehen will, dass er es Wert ist. Der Vorteil wäre, dass man dank des Gehäuses an alle Komponenten ran kommt und sie austauschen kann. Auch die Kühler putzen (was ab und zu mal sein muss) ist kein Problem und eventuell weitere RAM-Riegel kann man auch ohne Probleme dazu stecken. Allerdings hab ich gehört, dass das Notebook eher laut ist (manchmal auch im Idle) und auch der Sound eher schlecht ist.
Hat jemand Erfahrung mit Schenker und speziell mit diesem Modell?
Wie findet ihr die Konfiguration? Preis/Leistung auch okay?
Oder habt ihr andere Notebookvorschläge für mich, die meinen Anforderungen gerecht werden?
Danke im Voraus!
Lg, Springrbua
wie der Titel bereits sagt suche ich ein Gamingnotebook für ca. 1100€ (darf auch etwas darüber sein).
Habe schon diverse Seiten durch geklappert, in mehreren Foren gepostet und habe auch Beratungen bekommen aber möchte die halt hier vergleichen und auf Nummer sicher gehen.
Das Notebook würde als Desktop Replacement eingesetzt, d.h. ich muss es meist nur von einen Raum in den anderen tragen und es hängt meist an der Steckdose, sodass die Akkulaufzeit nicht allzu wichtig ist. Ich möchte mit dem Notebook die meisten aktuellen Spiele auf hoher-maximaler Detailstufe flüssig spielen können.
Hier ein paar mehr Details zu den Anforderungen:
- Größe: 17,3"
- Prozessor: Intel Core i7 3te oder 4te Generation mit mindestens 4*2.4GHz
- RAM mindestens 8GB
- GPU: Mindestens Nvidia GeForce GTX 675M, optimal wäre 860M aufwärts.
- Festplatten: Insgesamt mindestens 1 TB Speicher, am besten eine 1 TB HDD und 120-256GB SSD.
- Betriebssystem: Am besten Windows 8.1, kann man aber eventuell auch separat kaufen (allerdings müssen da dann 50€ extra dazugerechnet werden^^)
Am besten wäre wenn man an die Komponenten leicht dazu kommt, um Beispielsweise den Kühler zu putzen oder RAM dazuzukaufen.
Derzeit tendiere ich zu einem Schenker XMG A704 mit folgender Konfiguration:
- 17,3" Non-Glare Full-HD
- Nvidia GeForce 860M
- Intel Core i7 4700MQ 2,4-3,4 GHz
- 1*8GB DDR3 RAM Crucial (normal nicht "Balistix Sport")
- 1 TB SATA III @ 7200 U/min HGST Travelstar
- 120 GB SATA III SSD Samsung EVO
- Blue-ray Brenner
- Intel Centrino Wireless-N 2230 (inkl. Bluetooth)
- Windows 8.1 64 BIT
Das ganze würde 1300€ kosten. Allerdings kommen noch Transportkosten dazu und das Ganze wäre schon hart an der Grenze (vom Budget her), weshalb ich sicher gehen will, dass er es Wert ist. Der Vorteil wäre, dass man dank des Gehäuses an alle Komponenten ran kommt und sie austauschen kann. Auch die Kühler putzen (was ab und zu mal sein muss) ist kein Problem und eventuell weitere RAM-Riegel kann man auch ohne Probleme dazu stecken. Allerdings hab ich gehört, dass das Notebook eher laut ist (manchmal auch im Idle) und auch der Sound eher schlecht ist.
Hat jemand Erfahrung mit Schenker und speziell mit diesem Modell?
Wie findet ihr die Konfiguration? Preis/Leistung auch okay?
Oder habt ihr andere Notebookvorschläge für mich, die meinen Anforderungen gerecht werden?
Danke im Voraus!
Lg, Springrbua
Zuletzt bearbeitet: