Notepad.exe tot? (24H2-Problem!)

old-papa

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.10.2007
Beiträge
746
Hallo,

ich habe heute ein merkwürdiges Problem:

1. Im Explorer mit Rechtsklick->Neu eine Test.txt erstellt.
2. Dann im Explorer diese per Doppelklick geöffnet, doch es tanzt nur für einen winzigen Moment eine kleine Eieruhr und nichts.
3. Unter C:\Windows\notepad.exe ist eine Version von vor drei Tagen!
4. Ich habe mit der Suche vom Totalcommander C: durchsucht, 31 Treffer! (einige davon aber nur Verlinkungen)
5. Die unter C:\Windows hat ca. 350kb,
6. Eine weitere unter C:\Windows..... von herute(!) hat über 2Mb... :oops:
Hier unten mal die Fundstellen, die erste ist in einer Programmersoftware (und funktioniert sogar), die dritte ist die von Heute...
Die unter C:\Windows-Old kann man ignorieren, das Verzeichnis sollte ich mal löschen.

Wo ist das Problem? Und warum wird nach mehrfachem Versuch heute diese eine mit dieser irrwitzigen Größe erstellt?

1743499792943.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Keine wirkliche Ahnung warum, aber es geht wieder....

Wat hatta jemacht?

1. C:\ komplett mit dem Defender überprüft (keine Schnellüberprüfung) - Es fand sich nichts. Notepad.exe startet noch immer nicht.
2. Mit dem Defender unter "Scanoptionen" eine Offlineüberprüfung gestartet. - Ob was gefunden wurde, wurde nicht angezeigt. Notepad.exe funktioniert wieder :unsure:

Offensichtlich wurde am 29.3.2025 irgendein Update gemacht, viele Dateien haben dieses Datum. Aber eine der Notapad.exe hat das Datum von heute, ist riesengroß und liegt auf einem kryptischen Pfad.

Old-Papa
 
Iche nochmal...

Hier die (Stand heute) verschiedenen Versionen von Notepad.exe auf meinem System. Diese liegen in unterschiedlichen Verzeichnissen.

Notepads.jpg

Notepad-1, -neu und -org haben die gleiche Dateigröße, aber komplett unterschiedlichen Inhalt.
Die -5 ist kleiner, -2, -3, und -4 sind viel größer, aber inhaltlich alle exakt gleich..

Ich habe alle erstmal durch "Virustotal" gejagt, keine Auffälligkeiten.
Hier in diesem Testverzeichnis (natürlich alle umbenannt) kann ich keine einzige .exe starten, es passiert einfach nichts.....
Beim Klick auf irgendeine .txt öffnet sich allerdings irgendein Notepad. Keine Ahnung welches, im System sind ja noch einige Links zu ...\...\Notepad.exe.

Alles sehr mysteriös (oder ich verstehe irgendwas nicht...)

Old-Papa
 
Die mit dem 8weky im Dateinamen sind Installer, die von Windows genutzt werden, um bei einem neuen Benutzer automatisch notepad.exe im AppData-Ordner zu installieren.
Das ist neu seit Windows 10.

Die in Windows.old sind von einer alten Windows-Installation.
Die in WinSxS sind Sicherungskopien, aus denen die Notepad.exe wieder hergestellt wird, falls man die im Explorer löscht.
 
So, ich habe wohl die Ursache gefunden...
24H2!
Das ist mir in der Nacht vom 29. zum 30.3.2025 untergeschoben worden. Neben dem stolpernden Notepad.exe funktioniert auch der "Windows-Button" links unten nicht mehr richtig. Rechtsklick geht noch, beim normalen Linksklick passiert nichts. Eigentlich sollte sich doch ein Menue öffnen oder? Es folgt nur eine kurze Eieruhr am Mauszeiger, das wars (wie vorher schon bei Nitepad.exe)

Old-Papa
 
Naja, das ist immer so eine Sache mit dem Upgrade; kann funktionieren, muss aber nicht. Entweder Du kehrst zur 23H2 zurück oder Du fasst Dir ein Herz und installierst 24H2 sauber neu....
 
Naja, das ist immer so eine Sache mit dem Upgrade; kann funktionieren, muss aber nicht. Entweder Du kehrst zur 23H2 zurück oder Du fasst Dir ein Herz und installierst 24H2 sauber neu....
Tja, da habe ich mir selber ein Bein gestellt, ich habe den Ordner Winows.Old gründlich ausgemistet, kann also nicht zurück. (24H2 hatte ich vor dem Ausmisten nicht bemerkt)

Mal sehen, vielleicht spiele ich ein Backup zurück.

Old-Papa
 
Ich fasse mal den heutigen Stand zusammen:

Da ich zunächst von möglichem Virenbefall ausging (auf 24H2 kam ich nicht), hatte ich ja zunächst mit dem Defender die rund 1.,5Millionen Dateien prüfen lassen, alles ok.
Dann habe ich den Defender im Ofline-Modus neu gestartet, danach ging zumindest Notepad wieder. Also alles schick?

Nö...

Gestern oder Vorgestern (erst) ist mir aufgefallen, dass ein Links-klick auf das Windowssymbol unten-links keinelei Reaktion brachte, nur noch der Rechts-Klick (den ich eh meist benutze)
Gestern abend dann fiel mir auf, dass die Suche neben dem Windowssymbol genauso tot ist (keine Reaktion auf irgendwelche Klicks).

Ok Du Knalltüte, jetzt spiele ich ein Image (WindowsImageBackup) zurück. Allerdings kann ich nur das letzte anwählen und das war vom 30.3.25, 10,xx Uhr

Nachdem das reingerödelt war (ca. 1 Stunde) hat sich nichts geändert (24H2 blieb), mist aber auch.
Allerdings ist mir aufgefallen, dass mein "repariertes" Notepad in Englisch ist, kann ich nirgends umstellen....

Aus Jux&Dollerei habe ich noch den Admin-Account gestartet (Administratorkonten mach ich seit Win7 immer frei) und dieser meldete sich als völlig jungfräuliches Windows mit "Hallo" und den ganzen Einstellungen. Merkwürdig.... Aber egal, hier funktioniert alles, Notepad ist Deutsch, Windowssymbol und Suche funktionieren wie immer, wat ist dat nu wieder?

Letztlich werde ich wohl zum Installationsstick greifen und alles neu.... :oops:
Und dann wird, auf welchem Weg auch immer, 24H2 gründlich verboten!

Mein System ist zwar relativ aufgeräumt, doch gerade Adobe und ein paar bezahlte Programme machen gerne Probleme, wenn man neu installiert (Seriennummer schon vergeben und so)

Old-Papa
 
Und dann wird, auf welchem Weg auch immer, 24H2 gründlich verboten!
Denke aber dran, das 23H2 nur noch eine begrenzte Lebensdauer hat; vllt installierste doch die 24H2 sauber neu. Letztlich schiebste das nur raus, also kannste auch gleich auf 24H2 gehen...
 
Ich fasse mal den heutigen Stand zusammen:

Da ich zunächst von möglichem Virenbefall ausging (auf 24H2 kam ich nicht), hatte ich ja zunächst mit dem Defender die rund 1.,5Millionen Dateien prüfen lassen, alles ok.
Dann habe ich den Defender im Ofline-Modus neu gestartet, danach ging zumindest Notepad wieder. Also alles schick?

Nö...

Gestern oder Vorgestern (erst) ist mir aufgefallen, dass ein Links-klick auf das Windowssymbol unten-links keinelei Reaktion brachte, nur noch der Rechts-Klick (den ich eh meist benutze)
Gestern abend dann fiel mir auf, dass die Suche neben dem Windowssymbol genauso tot ist (keine Reaktion auf irgendwelche Klicks).

Ok Du Knalltüte, jetzt spiele ich ein Image (WindowsImageBackup) zurück. Allerdings kann ich nur das letzte anwählen und das war vom 30.3.25, 10,xx Uhr

Nachdem das reingerödelt war (ca. 1 Stunde) hat sich nichts geändert (24H2 blieb), mist aber auch.
Allerdings ist mir aufgefallen, dass mein "repariertes" Notepad in Englisch ist, kann ich nirgends umstellen....

Aus Jux&Dollerei habe ich noch den Admin-Account gestartet (Administratorkonten mach ich seit Win7 immer frei) und dieser meldete sich als völlig jungfräuliches Windows mit "Hallo" und den ganzen Einstellungen. Merkwürdig.... Aber egal, hier funktioniert alles, Notepad ist Deutsch, Windowssymbol und Suche funktionieren wie immer, wat ist dat nu wieder?

Letztlich werde ich wohl zum Installationsstick greifen und alles neu.... :oops:
Und dann wird, auf welchem Weg auch immer, 24H2 gründlich verboten!

Mein System ist zwar relativ aufgeräumt, doch gerade Adobe und ein paar bezahlte Programme machen gerne Probleme, wenn man neu installiert (Seriennummer schon vergeben und so)

Old-Papa
Kann man reden wie man will , macht sein eigenes Ding .
 
Kann man reden wie man will , macht sein eigenes Ding .
Na das sowieso 8-)
Im Moment kullert Win11 24H2 erneut als "Drüberinstallation" auf die Kiste. Wenn das nicht klappt, kann ich ja noch 23H2 drüberbügeln (die Iso hab ich ja auch noch).

Ich werde berichten.

Old-Papa
Beitrag automatisch zusammengeführt:

So, Win11-Pro 24H2 ist komplett drüber installiert, bisher funktioniert erstmal wieder alles.
Allerdings ist Notapad.exe im Adminkonto zwar in Deutsch, im Benutzerkonto allerdings weiterhin in Englisch. Wahrscheinlich muss an irgendeiner Stelle in der Registry geschraubt werden, doch bei 131 Fundstellen nach "notepad.exe" im Regeditor habe ich noch nichts gefunden.

Ich werde jetzt alle Tools und Programme aufrufen und testen, mal sehen, ob da noch irgendwo was hakt.

Zu Fehlfunktionen nach 24H2 in Win11 gibt es ja im Netz zahlreiche Treffer, wobei einige sicher Unvermögen der User sind. Doch dass sich ein paar Fehlfunktionen bei originalen MS-Tools wie Notepad.exe (was man ja nicht täglich nutzt) und auch weitere Fehlfunktionen (tote Buttons) "von hinten durch die Brust ins Auge" einschleichen, erlebe ich zum ersten mal.

Mal sehen was noch auftaucht...

Zumindest wird erstmal wieder ein aktuelles Backup (Image) gezogen.

Old-Papa
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal sehen was noch auftaucht...
Tja, nun ist doch noch was aufgetaucht...

Mein Notebook hat (leider) diese blöde RGB-Beleuchtung unter den Tasten. Das Ganze ist ein Teil der asuseigenen "Armoury-Tools" und diese melden nun andauernd Fehler. Selbst ein Update derselben bzw. komplette De- und Neuinstallation brachte keine Abhilfe. Ich hatte das RGB-Geraffel immer so eingestellt, dass nur statisch eine Farbe leuchtet, doch jetzt poppen immer wieder neue Farben und Abläufe auf, das nervt extrem.
Irgendwas geht bei der Neuinstallation in die Dutten, denn ich bekomme in Endlosschleife (auch nach Rechnerneustarts) diese Fehlermeldung.

Fail-1.jpg


Egal ob ich Ja oder Nein anklicke, es ändert nichts. Diese Runtime wird weder geladen noch ignoriert.

Ich habe diese Tools komplett entfernt (Asus bietet ein Entfernungstool), das Fehlerfenster ist weg doch das RGB-Geflicker bleibt.

Mal sehen, was noch so aufpoppt.

Bis 24H2 hatte ich keinerlei Probleme mit der Kiste (doch, bei der Ersteinrichtung hakte was), die mitgelieferten Asus-Tools funktionierten 1A, meine installierten Programme ebenso.

Old-Papa
 
Mal geschaut, ob OpenRGB oder SignalRGB das Notebook unterstützen? Dann kannst du dir die Komplettvermüllung durch Armory Crate ersparen.
 
Mal geschaut, ob OpenRGB oder SignalRGB das Notebook unterstützen? Dann kannst du dir die Komplettvermüllung durch Armory Crate ersparen.
Mir geht es zwar ums RGB, doch auch um die durch Asus eingebaute Leistungsanpassung (Windows, leise, Games oder so), das Tool war richtig gut. Es gehört aber auch zur Paketlösung....

Old-Papa
 
Armoury Crate ist mehr Malware als Tool. Das Ding frisst im Hintergrund dauerhaft Leistung. Meine CPU lief permanent 5-10° wärmer und mehrere Kerne hatten immer wieder Auslastungsspitzen solange das Ding installiert war, auch wenn kein Feature aktiv war. Teilweise hat es sich auch mal mehr als ein GB RAM gegönnt.
Andere Alternative: https://github.com/seerge/g-helper Das ist eine Opensource Software, die fast die gleichen Features hat.
 
AC hat mal von der 8auer eine Auszeichnung bekommen: Den goldenen :poop: ....
 
Nun, AC es war halt drauf, ich fand es nützlich. Ob es Leistung gefressen hat, habe ich nie untersucht, weil die Kiste eh Leistung ohne Ende hat. Mehr als ich bisher gebraucht habe. Einzig beim Video bearbeiten habe ich in AC auf Turbo gestellt, was die Zeit deutlich reduziert hat. Letztlich benötigt jedes Tool auch Leistung/Ressourcen.
Ich kann mich ja mal mit den Alternativen befassen....
Dennoch bleibt die Tatsache, dass 24H2 ziemlich buggy ist und Notepad ist beim Benutzer noch immer Englisch, beim Admin Deutsch :unsure:

Old-Papa
 
24H2 ist m.M. nicht mehr buggy als die Anderen.....
und Notepad ist beim Benutzer noch immer Englisch, beim Admin Deutsch
Das ist sehr seltsam, aber ich rate Dir weiterhin, Windows sauber neu zu installieren. Auch wenn das erstmal bissel Arbeit ist, aber Upgrade kann funktionieren, muss aber nicht. Die Änderungen am Unterbau der 24H2 sind gravierend; sowas würde ich für eine saubere Neuinstallation nutzen...
 
"drüber bügeln" ist nichts halbes und nichts ganzes. Schon alleine wegen dieser Armoury Cry Geschichte.

Das Ganze ist ein Teil der asuseigenen "Armoury-Tools" und diese melden nun andauernd Fehler. Selbst ein Update derselben bzw. komplette De- und Neuinstallation brachte keine Abhilfe.
...
Ich habe diese Tools komplett entfernt (Asus bietet ein Entfernungstool), das Fehlerfenster ist weg doch das RGB-Geflicker bleibt.
Sorry aber wenn du den Crap einmal installiert hast, vergess es! Lässt sich nicht komplett entfernen, erst recht nicht mit deren eigenen Deinstaller-Tool.
Das bist du dann wirklich erst bei einer Neuinstallation von Win komplett los. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
24H2 ist m.M. nicht mehr buggy als die Anderen.....

Das ist sehr seltsam, aber ich rate Dir weiterhin, Windows sauber neu zu installieren. Auch wenn das erstmal bissel Arbeit ist, aber Upgrade kann funktionieren, muss aber nicht. Die Änderungen am Unterbau der 24H2 sind gravierend; sowas würde ich für eine saubere Neuinstallation nutzen...
Das würde ich machen, befürchte aber, dass ich mich u.a. wieder auf ellenlange Chats mit Adobe einlassen muss.
Hintergrund: Ich habe Lightroom6 als DVD gekauft, bei der Neuinstallation hier auf diesem Notebook wurde die Registrierung abgelehnt. Auch wenn ich auf dem alten das komplett nach Anleitung von Adobe deinstalliert habe. Irgendwie ging es dann über den Telefonsupport nach elendigem Mailverkehr.
Genauso Adobe CS5 (Photoshop usw.), auch DVD selber gekauft (viele Jahre her). Da ist es mir bis heute nicht gelungen das zu registrieren/aktiviren. Über eine VM in der Win7-64 kullert ging es (mit Hack) irgendwie, solpert aber auch manchmal über die "nicht erfolgte" Aktivirung. Ja, die CS5 ist älter (funktionierte bis Win10 bestens), doch die neuen AboModelle kommen mir nicht auf die Platten. Leider ist Gimp keine wirkliche Alternative, weil "meine" Funktionen fehlen.

Natürlich schreckt mich auch die Neuinstallation der anderen Programme (CAD, Elektronik, Tontechnik, Office....)
Ich habe von Mitte Dez. bis Ende Januar immer wenn Zeit war so nach und nach alles hingefummelt, es würde mich echt nerven, eine 2. Runde zu drehen.

Old-Papa
 
Kann man verstehen, aber das machste genau einmal; im Anschluss Image ziehen und in die Lade legen...
 
Kann man verstehen, aber das machste genau einmal; im Anschluss Image ziehen und in die Lade legen...
Ja, (automatisches) Image habe ich ja, doch das war offensichtlich nach 24H2 .
Ich habe auch noch die Original-"Platte" fast vom Auslieferungszustand (hatte von 1TB auf 2TB M.2 geclont, da hatte ich noch wenig installiert. Doch da ist dann eben auch AC und der andere Müll drauf (mc-Affe, Office365 usw.)

Old-Papa
 
Irgendeinen Tod wirste sterben müssen; die Entscheidung kann Dir keiner abnehmen....
 
Wenn du noch ein wenig Tagesfreizeit übrig hast und du dir das neuinstallen sparen möchtest, mit bestimmten "Tools" wie zb. den Driver Store Explorer bekommst du schon einiges an Armoury Cry Müll den das popelige Deinstallertool nicht mit entfernt auch aus den System. Ich habe es damals mit den zuvor genannten Tool, ca. 1Std. regedit (manuelles) löschen und ReVo geschafft, immerhin so knapp 400 AC & Co. Einträge (einige verwaist, andere semiproaktiv) zu canceln aber auch bei Umbau auf MSI Hardware immer noch im nachhinein Asus AC Einträge gefunden. Das Tool nistet sich wirklich sehr aggressiv ins System ein.
 
Das Tool nistet sich wirklich sehr aggressiv ins System ein.
AC ist dafür mittlerweile berühmt berüchtigt; selbst der Uninstaller wird der Sache nicht Herr. Deswegen mindestens zurücksetzen oder (besser) saubere Neuinstallation....
 
Hmmmm, im Moment störte mich das AC-Tool nichtmehr, es ist deinstalliert. Ja, mit dem Asus-eigenen Deinstall-Tool, falls da noch Reste sind, habe ich nocht nichts von bemerkt.
Eher juckt mich noch, dass Notepad im Benutzerkonto Englisch ist. Ist nicht lebenswichtig, doch wenn da was ist, das ich nicht verstehe, steht das Nackenhaar immer hoch...
:ROFLMAO:

Old-Papa
 
Eher juckt mich noch, dass Notepad im Benutzerkonto Englisch ist.
Seltsam, aber vllt versuchste es mal mit einem neuen Konto; wenn das dort nicht ist, entfernste das Alte und gut ist.....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh