Nur 215 FSB bei P4 2.6C? :(

vespa

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.11.2003
Beiträge
3
Eins vorneweg: ich hab effektiv keine Ahnung von OC'ing, das bisschen das ich weiss hab ich mir durch lesen des Pentium 4 Overclocking Guide angeeignet, also lasst das Gekicher wegen meiner daemlichen Fragen und Unwissenheit bitte stecken ;)

Ok, folgendes: ich bin seit heute stolzer Besitzer eines MSI 875 Neo (i875P-Chipsatz) mit P4 2.6C (vcore @ standard), der von einem Spire Quietude II bei vollen RPM (5500?) gekuehlt wird. Unterstuetzt wird das ganze durch 8 weitere 80mm Luefter (saugen Luft ins Gehaeuse) sowie 2 120mm Lueftern die die Luft wieder absaugen. Als RAM habe ich 2 256er PC400 CL2,5 Kingston verbaut, betrieben werden die beiden als Dual-Dingenszeugs.

Soweit die Basics.

Jetzt mein Problem: FSB 215 ist maximum, hoeher geht nicht. Ab 220 ist Sense und das Bios resetted sich :wall:
Das ist natuerlich nicht das was ich gerne haette, deshalb die Frage: warum? :confused: Liegts am RAM? Muss ich irgendwas beim Stepping beachten, wenn ja was? Ich war eigentlich der Meinung dass Kingston gut sei :heul: Die CPU wird sicherlich nicht zu heiss, im Moment betraegt die Temperatur grade mal 31°C, und das ist IMO nicht wirklich viel.

Ich hab bisher das Bios geflashed, n bisschen an den Bios Settings rumgepfuscht aber ohne grossen Erfolg. Ich mein, auf 215 isser stabil, da muss doch noch mehr gehen :(

Da ich keine Ahnung habe was ich sonst noch schreiben koennte leg ich noch nen Screenshot von WCPUID bei, ich weiss zwar nicht ob das was bringt aber man weiss ja nie :d
wcpuid.jpg


Ich hoffe dass ihr mir irgendwie helfen koennt, danke schonmal im voraus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich kenn mich zwar nicht aus mit P4 aber wenn du denn Ram sync mit dem FSB laufen lässt ´dann kann es schon sein das der Ram am Ende ist. Versuch doch mal einen Ram Teiler.
 
Hallo
Ich hab zwar selber n AMD sys aber ich denke es könnte daran liegen, dass du dem RAM syncron zum FSB betreibst, also mit 215Mhz richtig?
Der Speicher ist aber nur bis 200Mhz spezifiziert, alles darüber is Glückssache. Ausserdem über taktet das MSI Board doch auch dynamisch oder? Das würd ich dann ausstellen wenn du manuell den FSB hochstellen wills.
Wenn der Speicher jetzt syncron betrieben wird dann stell mal den Teiler um. Ich weis nich we das bei dir heist aber stell den mal auf 5:4 dann sollteste die CPU höher takten können!
 
Uh, Ramteiler? Ich hab AGP/PCI Takt auf Standard gelassen und nur den FSB hochgejagt. Aber, eh, Ramteiler? *kopfkratz* Ich werf mal google an :x
 
Original geschrieben von Seddo
Ich kenn mich zwar nicht aus mit P4 aber wenn du denn Ram sync mit dem FSB laufen lässt ´dann kann es schon sein das der Ram am Ende ist. Versuch doch mal einen Ram Teiler.

Hehe da war wer schneller :d
 
Hallo im Forum :)

Also das Board ist nicht gerad Overclockers lieblin ... aber da muss noch was gehn ;)

Ich ken mich mit dem BIOS nicht aus also solltest du mal im Handbuch nach PAT suchen bzw. nach RAM timings ... möglicherweise fährst du gerade scharfe timings und der RAM mag das nit ... ansonsten kannst du erstmal die RAM spannung auf 2.8V stellen und schaun ob's hilft ...

Und besorg dir CPU-Z - das ist ein Proggy wie WCPUID nur das es auch die RAM timings auslesen kann ...

AGP/PCI oder wie die einstellung bei dir ist sollte auf 66MHz/33MHz stehen oder FIXED damit die nicht mit übertaktet werden ...
 
Zuletzt bearbeitet:
DRAM Frequency auf 400 gesetzt und schon klappts auch mit FSB 230 :d
Danke fuer die schnelle Hilfe, morgen mal sehen was das Ding noch so alles kann :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh