Eins vorneweg: ich hab effektiv keine Ahnung von OC'ing, das bisschen das ich weiss hab ich mir durch lesen des Pentium 4 Overclocking Guide angeeignet, also lasst das Gekicher wegen meiner daemlichen Fragen und Unwissenheit bitte stecken
Ok, folgendes: ich bin seit heute stolzer Besitzer eines MSI 875 Neo (i875P-Chipsatz) mit P4 2.6C (vcore @ standard), der von einem Spire Quietude II bei vollen RPM (5500?) gekuehlt wird. Unterstuetzt wird das ganze durch 8 weitere 80mm Luefter (saugen Luft ins Gehaeuse) sowie 2 120mm Lueftern die die Luft wieder absaugen. Als RAM habe ich 2 256er PC400 CL2,5 Kingston verbaut, betrieben werden die beiden als Dual-Dingenszeugs.
Soweit die Basics.
Jetzt mein Problem: FSB 215 ist maximum, hoeher geht nicht. Ab 220 ist Sense und das Bios resetted sich
Das ist natuerlich nicht das was ich gerne haette, deshalb die Frage: warum? Liegts am RAM? Muss ich irgendwas beim Stepping beachten, wenn ja was? Ich war eigentlich der Meinung dass Kingston gut sei Die CPU wird sicherlich nicht zu heiss, im Moment betraegt die Temperatur grade mal 31°C, und das ist IMO nicht wirklich viel.
Ich hab bisher das Bios geflashed, n bisschen an den Bios Settings rumgepfuscht aber ohne grossen Erfolg. Ich mein, auf 215 isser stabil, da muss doch noch mehr gehen
Da ich keine Ahnung habe was ich sonst noch schreiben koennte leg ich noch nen Screenshot von WCPUID bei, ich weiss zwar nicht ob das was bringt aber man weiss ja nie
Ich hoffe dass ihr mir irgendwie helfen koennt, danke schonmal im voraus.
Ok, folgendes: ich bin seit heute stolzer Besitzer eines MSI 875 Neo (i875P-Chipsatz) mit P4 2.6C (vcore @ standard), der von einem Spire Quietude II bei vollen RPM (5500?) gekuehlt wird. Unterstuetzt wird das ganze durch 8 weitere 80mm Luefter (saugen Luft ins Gehaeuse) sowie 2 120mm Lueftern die die Luft wieder absaugen. Als RAM habe ich 2 256er PC400 CL2,5 Kingston verbaut, betrieben werden die beiden als Dual-Dingenszeugs.
Soweit die Basics.
Jetzt mein Problem: FSB 215 ist maximum, hoeher geht nicht. Ab 220 ist Sense und das Bios resetted sich
Das ist natuerlich nicht das was ich gerne haette, deshalb die Frage: warum? Liegts am RAM? Muss ich irgendwas beim Stepping beachten, wenn ja was? Ich war eigentlich der Meinung dass Kingston gut sei Die CPU wird sicherlich nicht zu heiss, im Moment betraegt die Temperatur grade mal 31°C, und das ist IMO nicht wirklich viel.
Ich hab bisher das Bios geflashed, n bisschen an den Bios Settings rumgepfuscht aber ohne grossen Erfolg. Ich mein, auf 215 isser stabil, da muss doch noch mehr gehen
Da ich keine Ahnung habe was ich sonst noch schreiben koennte leg ich noch nen Screenshot von WCPUID bei, ich weiss zwar nicht ob das was bringt aber man weiss ja nie
Ich hoffe dass ihr mir irgendwie helfen koennt, danke schonmal im voraus.