nur noch etwas Hilfe zum x2 4200+ OC

Taschenplayer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.10.2007
Beiträge
122
Ort
Hamburg
Hallo Alle :)

Bin neu hier und habe mich nun das erstemal in meinem Leben an das Occen einer CPU gemacht, nachdem ich glaube fast ne Woche soviel wie möglich darüber gelesen habe ;)

Wie dem auch sei, als Noob habe ich meinen X2 4200+ Toledo auf meinem Sys nun mit 2,75 Ghz mit folgenden Einstellungen laufen:

CPU x11
HT 4
Chipset 250
Ram 333 bei CL2 (2-3-3-7 1T) Standard wäre DDR 400 mit 2,5-3-3-8 1T

Das ganze läuft auf einem A8N-SLI ohne dass über das Bios die Spannung für CPU bzw RAM von mir erhöht wurde bzw die Einstellungen dazu stehen auf AUTO.
CPU´z zeigt mir eine Core-Voltage von 1,344-1,360 an.
Mein Ram ist von MDT und läuft im 2 X 512MB DC!

Das Sys läuft bisher ohne Probleme und die Temps steigen bei Last auf max 50-51° (idl bei ca 31-35°) laut Everest und Sandra! Core-Temp bringt meinen PC leider zum absturz und daher kann ich das nicht testen. Der Lüfter ist ein Arctic Cooling Pro.

Nun ja, wie bereits geschrieben, das Sys läuft bisher gut und die Leistung ist auch grösstenteils ordentlich gestiegen! Allerdings habe ich bei den Benchmarks von Everest gesehen, dass in einigen Tests die Leistung dennoch etwas gefallen ist:

Speicher Lesedurchsatz
ohne OC 6132MB
mit OC 6045MB

Speicher Schreibdurchsatz
ohne OC 6182
mit OC 6014MB

Alle anderen Benches sind durch den OC besser geworden und daher würde ich gerne wissen wollen, wie ich ggf den Lese- und Schreibdurchsatz wieder erhöhen könnten!?
.......Wäre dies überhaupt sinnvoll?

Ferner ist mir aufgefallen, dass meine CPU nun mit 118 W anstatt mit vorgegebenen 89-110 W betrieben wird!
....... Könnte es da probleme geben?

Wäre für einige Tipps und Hilfestellungen dankbar :)

Gruss

Edit:

Im 3dmark06 habe ich mit dem non-Oc 3759 (CPU 1694) erreicht und mit dem OC 3861 (CPU 2059)! ....Ka ob das ok so ist....
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also das mit dem geringeren Schreib/Lesedurchsatz beim Speicher ist kein wunder da dein Ram mit 196Mhz Statt 200Mhz Läuft das ist aber nicht tragisch wie du gesehen hast ist die Leistung ja gestiegen und das bischen wirst du im Altag nicht merken;)
 
1. So lange deine CPU nicht zu warm wird (bzw auch zu viel Spannung kriegt) is alles Roger in Kambodcha...ich weis die Werte für deine CPU aber nich ausm Kopp...ich denke bis 1.45V sollten da keine Probleme auftreten...mein 65nm läuft mit 1.4V momentan

2. Der Lese/schreibdurchsatz des RAMs wird von den Latenzen CLs...und Takt bestimmt...und die sind bei dir wohl schon am Limit...bei amd bringt beim RAM mehr Takt mehr als scharfe CLs
 
Vielen Dank erstmal für die Antworten! :)

Soweit ich das jetzt rausgelesen habe, habe ich bisher alles richtig gemacht und muss mir keinen Kopf machen das mein Sys irgendwann mit diesen Einstellungen die Grätsche macht ;)

Hinsichtlich der CL 2-3-3-7 1T bei meinem Ram kann ich nur ssagen, dass MDT diese als alternative zu 2,5-3-3-8 vorgegeben hat und ich nicht vorhabe da etwas anderes umzustellen :)

Mal sehen, evtl werde ich die Tage noch einige Einstellungen vornehmen um dann den Ram wieder auf 200 laufen zu lassen, aber derzeit denke ich, habe ich ein gutes Maximum rausgeholt zumal ich nun wegen meiner 7800GT und dem verwendeten Ram bald an die Grenzen kommen würde.
 
Also den Ram auf 200Mhz zu bekommen iss sicherlich nicht schwer da musst du nur den HT auf 3x und den FSB ein paar Mhz rauf dann ists schon soweit ;) und grosse gedanken machen das es nicht auf dauer läuft brauchst du denke ich mal nicht haben immerhin hast du ja keine Spannung erhöht!
 
so, kurze Rückmeldung ;)

Habe den HT auf 3 gestellt, chip auf 255 und ansonsten alles wie oben geschrieben!
Meine CPU rennt nun mit 2,809 Ghz ohne Vcore-Erhöhung stabil bei max 52 Grad unter Last und ich denke dabei lasse ich es bleiben^^

Konnte zwar noch auf 2,860 Ghz und dann auf 2,915 Ghz übertackten, aber bei letzterem fror mein Sys ein! Da die 2,86Ghz aber auch mit einer weiteren Erhöhung des Verbrauchs einherging, bin ich dann halt auf 2,809 geblieben ;)

Also: Vielen Dank noch einmal für die Hilfe bzw Denkanstöße :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh