Nutzt jemand Elinchrom? / will meinen Studioblitz verkaufen

shinin

Umbrella Corp.
Thread Starter
Mitglied seit
17.12.2005
Beiträge
6.270
Hallo zusammen,

ich möchte demnächst meinen Studioblitz und das Zubehör (Koffer, Stativ, Wabenset/Farbfilter) verkaufen und auf Elinchrom umsteigen.

Nutzt hier jemand Elinchrom Studioblitze? Falls ja, wo habt ihr die gekauft? Aus der Schweiz zahlt man ja noch MwSt drauf beim Zoll, würde gerne direkt in Deutschland kaufen bei einem Shop.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nutzt keiner Elinchrom? :(

Will wenigstens jemand meinen Studioblitz kaufen? :d
 
Elinchromes sind wohl für die meisten User hier weit außerhalb ihres Budgets. Es ist zwar ein sehr gutes System, hat aber auch seinen Preis. Üblicherweise würde man sowas im Fotoladen vor Ort bestellen/kaufen, da du aber scheinbar versuchst ein paar Euro zu sparen, kommt das wohl nicht in Frage. Offizieller Distributor in Deutschland ist Profotshop Deutschland in Köln (LINK). Wenn du viel Zeit hast, kannst auf ein gebrauchtes Schnäppchen von einem Umsteiger warten, jedoch landen komplette Studioblitzanlagen dieser Qualität nur selten in den Marktplätzen.
 
Elinchromes sind wohl für die meisten User hier weit außerhalb ihres Budgets.

Ja und Nein. Ich hatte die D-Lites ins Visier genommen, da ist der Blitz schon ab circa 300€ zu haben und somit auch nicht viel teurer als mein bisheriger Walimex ;)
 
Du wirst dir das schon überlegt haben, warum du umsteigst und welche Köpfe für dich die richtigen sind. Die D-Lites gibt es bei Profot ja in sehr attraktiven Sets, so dass ich mir den Stress mit einem Import selbst nicht machen würde.
 
Ja, leider bieten die aber nicht das Set an, welches ich haben möchte: Elinchrom D-Lite 2/4 To Go Set (200/400 Ws)
Ich habe mal eine eMail geschickt. Bin gespannt auf den Preis - in Österreich bekommt man es ab 699€.

Mein Studioblitz ist jetzt hier im Marktplatz zu haben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade, dass selbst Firmen-Anfragen bei ProFot in Köln unbeantwortet bleiben - werde ich wohl woanders kaufen bzw. doch direkt in Ösiland bestellen :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh