Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Cuda hat im übrigen nix mit BlueRay zu tun..
Ich weiss...aber das schöne an CUDA ist eben, dass die GaKa nahezu die gesamte Arbeit übernimmt, beim BluRay-decodieren....
Ich weiss...aber das schöne an CUDA ist eben, dass die GaKa nahezu die gesamte Arbeit übernimmt, beim BluRay-decodieren....
Ich weiss...aber das schöne an CUDA ist eben, dass die GaKa nahezu die gesamte Arbeit übernimmt, beim BluRay-decodieren....
Weist Du überhaupt was CUDA genau ist? Hört sich nämlich nicht wirklich so an!
Weist Du überhaupt was CUDA genau ist? Hört sich nämlich nicht wirklich so an!
Ich weiss...aber das schöne an CUDA ist eben, dass die GaKa nahezu die gesamte Arbeit übernimmt, beim BluRay-decodieren....
doch, das weiss ich.
ich denke aber ihr versteht nicht, was ich genau will....
Eine Geforce entlastet die CPU beim Abspielen von hochauflösendem Video durch CUDA. Denmach kann ich nen 0815-low-power CPU a la e5200 oder AMD Athlon X2 4850e nehmen, und trotzdem mit entsprechender CUDA-unterstützdender Software trotzdem gescheit und ruckelfrei BluRay gucken.
CUDA ist eine programmschnittstelle mit der man code auf den shadern einer Geforce ausführen kann und hat nichts mit Bluray wiedergabe zu tun.
Es gibt auch DX9 karten die Highdev material beshcnleunigen und das ohne shader!
Eine Geforce entlastet die CPU beim Abspielen von hochauflösendem Video durch CUDA. Denmach kann ich nen 0815-low-power CPU a la e5200 oder AMD Athlon X2 4850e nehmen, und trotzdem mit entsprechender CUDA-unterstützdender Software trotzdem gescheit und ruckelfrei BluRay gucken.
Dass dieser Fall nur ein einzelner Anwendungsfall zum Thema Berechnungen auf die GPU auslagern ist, ist mir bewusst...
Die Frage ist demnach einfach, ob diese "Auslagerung" auch mittels ATI-Stream oder dergleichen realisiert werden kann, oder ob ATI in diesem Anwendungsfall nVIDIA nichts entgegenzusetzen hat...
die DeltaChrome von S3 wirbt mit HDTV beschleunigung , wie gut sie das umsetz weiss ich leider nicht , aber das e seine DX9 karte is ^^
CUDA ist eine programmschnittstelle mit der man code auf den shadern einer Geforce ausführen kann und hat nichts mit Bluray wiedergabe zu tun.
ich habe NICHTS anderes gesagt.....
BluRay habe ich als anwendungsbeispiel angeführt, bei dem statt der CPU die GPU die decodierung übernimmt...
Nvidia PureVideo
ATI/AMD UVD
Das sind die Videodecoder der beiden großen Grakahersteller Nvidia und ATI/AMD. wenn man das überfliegt wird man feststellen dass das nichts mit CUDA respektive ATI Stream zu tun hat![]()
Ja nur nutz NV dort was anderes als CUDA.
Zum decoden nutz NV kein CUDA!
nvidia vielleicht, aber nicht das von mir angestrebte PowerDVD =>
"Für die NVIDIA CUDA Technologie optimierte Produkte:
* PowerDVD 9 – Die Nr. 1 Wiedergabesoftware optimiert die CPU-Auslastung während der Wiedergabe von DVDs mit TrueTheater HD Optimierung durch eine Auslagerung von komplexen Berechnungen auf die GPU."
(http://de.cyberlink.com/prog/company/press-news-content.do?pid=2182)
@ Haro: weisste wies heisst?
When upscaling files in ArcSoft TotalMedia™ Theatre, SimHD™ utilizes NVIDIA® CUDA™ and ATI Stream™, the GPU computing technologies...
Das tolle an CUDA ist eben das man für sämtliche vorhandene Software, APIs erstellen kann um der CPU arbeit abzunehmen!