fredy5
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 17.05.2008
- Beiträge
- 3.602
- Ort
- Mainburg
- Laptop
- Macbook Pro 16" M3 Pro
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 13700K
- Mainboard
- Asus ROG Strix Z690 WiFi DDR5
- Kühler
- ID-Cooling FX280 PRO SE
- Speicher
- 64GB DDR5
- Grafikprozessor
- MSI 4080 Super Ventus 3X OC
- Display
- 38" LG 4K
- SSD
- 4TB NVME Seagate Firecuda 530 + 2TB NVME Samsung 990 Pro
- HDD
- keine
- Opt. Laufwerk
- keins
- Soundkarte
- nope
- Gehäuse
- Fractal Meshify 2 XL Dark
- Netzteil
- Thermaltake Toughpower GF3 1000W
- Keyboard
- Logitech MX Keys
- Mouse
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 11
- Internet
- ▼250Mbit ▲40 Mbit
Hi zusammen,
nur vorneweg... ich möchte keine Grundsatzdiskusion vom Zaun brechen. Die einen mögen nvidia lieber, die anderen AMD. Ich möchte auch nicht wissen was besser ist... siehe vorheriger Satz.
Ich brauche nur ein wenig Schwarmwissen bzw. euer Wissen
Ich habe aktuell ein Asus Maximus IX Apex mit einem 7700k und einer GTX 780Ti Ghz-Edition in einem Custom Loop.
Jetzt habe ich mir vor ein paar Tagen einen 28" Samsung 4K-Monitor zugelegt und jetzt reicht die GTX 780Ti nicht mehr aus.
Ich wollte erst zu einer GTX 1070 Ti greifen, da diese ja die nächsten Tage wohl günstiger werden... aber mein Monitor hat Freesync
Jetzt stellt sich mir die Frage, ob es nicht sinnvoller wäre, auf eine Radeon Vega umzusteigen um freesync auszunutzen.
Der Preis hält sich ca. die Waage zwischen einer 1070ti und einer RX Vega 56.
Macht das mehr Sinn nur wegen dem freesync auf AMD zu wechseln? Ich habe seit 10 Jahren keine AMD-Karte mehr gehabt und kenne mich mit den Unterschieden überhaupt nicht aus.
Danke euch
Gruß
Fredy
nur vorneweg... ich möchte keine Grundsatzdiskusion vom Zaun brechen. Die einen mögen nvidia lieber, die anderen AMD. Ich möchte auch nicht wissen was besser ist... siehe vorheriger Satz.
Ich brauche nur ein wenig Schwarmwissen bzw. euer Wissen
Ich habe aktuell ein Asus Maximus IX Apex mit einem 7700k und einer GTX 780Ti Ghz-Edition in einem Custom Loop.
Jetzt habe ich mir vor ein paar Tagen einen 28" Samsung 4K-Monitor zugelegt und jetzt reicht die GTX 780Ti nicht mehr aus.
Ich wollte erst zu einer GTX 1070 Ti greifen, da diese ja die nächsten Tage wohl günstiger werden... aber mein Monitor hat Freesync
Jetzt stellt sich mir die Frage, ob es nicht sinnvoller wäre, auf eine Radeon Vega umzusteigen um freesync auszunutzen.
Der Preis hält sich ca. die Waage zwischen einer 1070ti und einer RX Vega 56.
Macht das mehr Sinn nur wegen dem freesync auf AMD zu wechseln? Ich habe seit 10 Jahren keine AMD-Karte mehr gehabt und kenne mich mit den Unterschieden überhaupt nicht aus.
Danke euch
Gruß
Fredy