gruenertee
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 05.06.2007
- Beiträge
- 26
Hallo,
ich könnte da mal einen Tipp gebrauchen.
Bisher habe ich den FSB auf 320, gibt also einen Takt von 2880Mhz bei Core2Duo, durch den Speicherteiler komme ich auf eine DRAM Frequenz von DDR2-800.
Die Temperaturen sind mit maximal 52/50 Grad nach 20Min. Intel-TAT mit Kühler Noctua NH-C12P in Ordnung und es scheint wohl noch etwas drin zu sein, zur Zeit auch Prime-Stable mit 7h Blend-Test.
Hier mein Daten:
Hardware:
Board: Asus P5w DH Deluxe
Bios: 2004
CPU: Core2Duo E6600
Speicher: 2 Kits Corsair DIMM 2 GB DDR2-800 Kit TWIN2X2048-6400C4, also alle 4 Bänke besetzt.
Bios-Einstellungen:
AI-Übertaktung:Manual
CPU Frequency: 320
DRAM-Frequency: DDR2-800MHz
Performance-Mode: Auto
PCI Express Freqeuncy: 100
PCI-Clock-Synchronistaion Mode: 33.33 Mhz
Memory Voltage: 2.10 V ( ist Rot, aber laut Corsair )
CPU Core-Voltage: Auto
FSB Termination Voltage: Auto
MCH Chipset Voltage: Auto
ICH Chipset Voltage: Auto
Digital Home Mode: Aktiviert
(Erweiterte CPU Einstellungen)
Modify Ratio Support: Deaktiviert
Mikrocode-Aktualisierung: Aktiviert
Max CPUID-Value Limit: Deaktviert
Exceute Disable Function: Deaktiviert
Enhanced C1 Control: Auto
CPU Internal Thermal Control: Auto
Virtualization Technology: Aktiviert
Intel (R) Speedstep(tm) tech. Aktiviert
(Erweiterte Chipsatzeinstellung )
DRAM CAS# Lantency: 4 Clocks
DRAM RAS# Precharge: 4 Clocks
DRAM RAS# to CAS# Delay: 4 Clocks
DRAM RAS# Activate to Precha: 12 Clocks
DRAM Write Recovery Time: 5 Clocks
Hyper Path 3: Deaktiviert
DRAM Throttling Threshold: Auto
Memory Remap Feature: Aktiviert
Bei einem FSB von 333 komme ich mit den vorgegeben Speicherteilern auf DDR2-833. Mit einem kurzen Prime95-Test gab das allerdings schon direkt einen Fehler, was mich ein wenig gewundert hat.
Mein Ziel:
EIST anlassen, so das der Takt bei Idle 6x333 = 2000Mhz ist und bei load 9*333=3000Ghz und das mit einem Timing von 4-4-4-12-5
Und ja, ich habe schon einige Guides / Threads gelesen und bin der Meinung, das das eigentlich machbar sein sollte, ohne die MCH oder eine andere Spannung zu erhöhen.
Wer einen Tipp hat, dafür wäre ich echt dankbar.
Gruß
gruenerteee
ich könnte da mal einen Tipp gebrauchen.
Bisher habe ich den FSB auf 320, gibt also einen Takt von 2880Mhz bei Core2Duo, durch den Speicherteiler komme ich auf eine DRAM Frequenz von DDR2-800.
Die Temperaturen sind mit maximal 52/50 Grad nach 20Min. Intel-TAT mit Kühler Noctua NH-C12P in Ordnung und es scheint wohl noch etwas drin zu sein, zur Zeit auch Prime-Stable mit 7h Blend-Test.
Hier mein Daten:
Hardware:
Board: Asus P5w DH Deluxe
Bios: 2004
CPU: Core2Duo E6600
Speicher: 2 Kits Corsair DIMM 2 GB DDR2-800 Kit TWIN2X2048-6400C4, also alle 4 Bänke besetzt.
Bios-Einstellungen:
AI-Übertaktung:Manual
CPU Frequency: 320
DRAM-Frequency: DDR2-800MHz
Performance-Mode: Auto
PCI Express Freqeuncy: 100
PCI-Clock-Synchronistaion Mode: 33.33 Mhz
Memory Voltage: 2.10 V ( ist Rot, aber laut Corsair )
CPU Core-Voltage: Auto
FSB Termination Voltage: Auto
MCH Chipset Voltage: Auto
ICH Chipset Voltage: Auto
Digital Home Mode: Aktiviert
(Erweiterte CPU Einstellungen)
Modify Ratio Support: Deaktiviert
Mikrocode-Aktualisierung: Aktiviert
Max CPUID-Value Limit: Deaktviert
Exceute Disable Function: Deaktiviert
Enhanced C1 Control: Auto
CPU Internal Thermal Control: Auto
Virtualization Technology: Aktiviert
Intel (R) Speedstep(tm) tech. Aktiviert
(Erweiterte Chipsatzeinstellung )
DRAM CAS# Lantency: 4 Clocks
DRAM RAS# Precharge: 4 Clocks
DRAM RAS# to CAS# Delay: 4 Clocks
DRAM RAS# Activate to Precha: 12 Clocks
DRAM Write Recovery Time: 5 Clocks
Hyper Path 3: Deaktiviert
DRAM Throttling Threshold: Auto
Memory Remap Feature: Aktiviert
Bei einem FSB von 333 komme ich mit den vorgegeben Speicherteilern auf DDR2-833. Mit einem kurzen Prime95-Test gab das allerdings schon direkt einen Fehler, was mich ein wenig gewundert hat.
Mein Ziel:
EIST anlassen, so das der Takt bei Idle 6x333 = 2000Mhz ist und bei load 9*333=3000Ghz und das mit einem Timing von 4-4-4-12-5
Und ja, ich habe schon einige Guides / Threads gelesen und bin der Meinung, das das eigentlich machbar sein sollte, ohne die MCH oder eine andere Spannung zu erhöhen.
Wer einen Tipp hat, dafür wäre ich echt dankbar.
Gruß
gruenerteee