OC light - E7200 @ 3GHz ... ein paar Fragen dazu!

Hatstick

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.04.2004
Beiträge
5.507
Huhu! :wink:

Bin in Sachen OC seit den Sockel A/478 Sys. bissl raus, also schon ne zeitlang.

Aktuelles Sys:

* E7200
* Xilence 08/15 Kühler
* Gigabyte P43-ES3G Mobo
* 2x2GB RAM PC1000 G.Skill
* Be Quiet! Pure Power 530W


Gestern schonmal bissl angefangen, 316MHz FSB @ 3GHz kein Problem. (1h Prime und 2h Gothic3)
Allerdings sind die Temps meiner Meinung nach schon am oberen Limit, gut auch kein Wunder bei dem CPU Kühler. ;)
Mehr wie 3GHz habe ich aber eh nicht vor!

Wollte mal Meinungen zu den Temps hören und hätte dann noch allgemein paar Fragen bzgl. RAM und BIOS Optionen...

* CPU @ default: Idle - 40° / Last: 59°
* CPU @ 3GHz: Idle - 47° / Last 72°

Fühltest direkt am Kühlkörper...warm aber net wirklich heiss.
Nutze Prime95, CPU-Z und CoreTemp.


1) Habe gelesen, das CoreTemp gerne grob 10° mehr draufpackt.
Könnt ihr das so bestätigen und was haltet ihr von dem Temps allgemein?
Noch akzeptabel oder schon zu hoch?
Kühler für 20-30€ extra wollte ich mir eigentlich net mehr extra für den C2D kaufen.
Das höchstens noch, wenn ein Quad9xxxx reinkommt.

2) Habe ja PC1000 ram und muss net zwingend den RAM Teiler einstellen, wenn ich moderat OC.
RAM macht ja 500MHz sicher mit.
Taktet dann zwar schneller aber setzt auch die Latenzen zurück.

Ist das letzlich zu vernachlässigen welche Option ich wähle oder bringt da eine Möglichkeit deutlich mehr als die andere?
Also auf 800MHz lassen und schärfere Timings oder mehr MHz aber langsamere Latenzzeiten?

3) Bzgl. per FSB OC und PCI/PCI-E Bus OC...

Wenn ich den FSB anhebe, setze ich bei der Einstellung PCI-E Bustakt von Auto immer auf 100MHz, weil ich net möchte, das der PCI-E Bus OC wird.
Weiss net, wie er beim PC eingestellt wird wenn auto akt. ist.
Habe gar keine Einstellung mehr zum 33MHz PCI Bustakt gefunden, gibt es so eine Einstellung gar net mehr in S775 Boards und aufwärts?

Wie geschrieben, bin bzgl. Thema OC komplett raus und früher konnte man meine ich net bei jedem Mobo den Bustakt unabhängig festsetzen, so das man häufig auf den PCI Bus OC hat und das möchte ich auf keinen Fall.


Danke schonmal,

Hatstick
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
zu 1) Das kannste du so nicht pauschalisieren. Du kannst höchsten RealTemp nutzen und die TJMax anpassen. Die nimmt CoreTemp pauschal mit 100°C an wenn ich mich nicht irre. Intel hält sich da gerne bedeckt. Hab hier im Forum schonmal ne Liste gepostet gehabt mit dem TJMAX die sie rausgegeben haben. Ansonsten wären deine Temps für mich unter Last grenzwertig ;) Aber da kann jeder seine eigenen Vorstellungen haben.

IDF Taipei: Intel Releases DTS Specs For All Core 2 Processors

+ Änderungen:

65nm Desktop Dual-Core Processors Stepping: B2 G0

• Intel® Core™2 Duo processor E6000/E4000 series 80 90 °C

• Intel® Core™2 Extreme processor X6800 80 90 °C



65 nm Desktop Quad-Core Processors

• Intel® Core™2 Quad processor Q6000 series 90 90 °C

• Intel® Core™2 Extreme processor QX6000 series 90 90 °C

• Intel® Core™2 Extreme processor QX68XX 80 80 °C

zu 2) Die G. Skill sollten eigentlich auch bei 1000 Mhz gute Timings haben. Gibts einiges an Benchmarks zu finden die Timings und MHz Zahl vergleichen. Einfach mal danach suchen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank Revo für deine Info! :)

Behalte das mit den Temps im Auge!
Läuft bisher aber absolut stabil @ 3GHz, keinerlei Probleme.
Auch mit einer 6h Gothic3 Session. ;)

Wenn es zu irgendwelchen Abstürzen kommen sollte, werde ich die CPU aber bissl zurück schrauben.


MfG,

Hatstick
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh