Hallo,
ich habe mir vor kurzen einen R7 1700 mit einem MSI X370 gaming Plus und G.Skill Memory geholt.
Als erstes habe ich im Bios das XMP Profil vom Arbeitsspeicher geladen (1,35v 2933MHz 16-18-18-38) und mit den Einstellungen gebootet. Dannach hab ich mit Ryzen Master einen stabilen CPU Overclock ausgelotet. (3,75GHZ@1,2125V)
Allerdings wenn ich diese Einstellungen im Bios anwende. Schafft es der Rechner nicht mehr zu posten. Die Lüfter drehen hoch, dann runter und der Bildschirm bleibt aus.
Um den Overclock im Bios umzusetzen, habe ich den Multiplikator auf 37,5 gestelltung und die Kernspannung auf 1,215V.
Habe ich im BIOS irgendwas übersehen? Ich übertakte zum ersten Mal über BIOS.
Mit freundlichen Grüßen,
Pyroka
ich habe mir vor kurzen einen R7 1700 mit einem MSI X370 gaming Plus und G.Skill Memory geholt.
Als erstes habe ich im Bios das XMP Profil vom Arbeitsspeicher geladen (1,35v 2933MHz 16-18-18-38) und mit den Einstellungen gebootet. Dannach hab ich mit Ryzen Master einen stabilen CPU Overclock ausgelotet. (3,75GHZ@1,2125V)
Allerdings wenn ich diese Einstellungen im Bios anwende. Schafft es der Rechner nicht mehr zu posten. Die Lüfter drehen hoch, dann runter und der Bildschirm bleibt aus.
Um den Overclock im Bios umzusetzen, habe ich den Multiplikator auf 37,5 gestelltung und die Kernspannung auf 1,215V.
Habe ich im BIOS irgendwas übersehen? Ich übertakte zum ersten Mal über BIOS.
Mit freundlichen Grüßen,
Pyroka