--Q--
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 06.08.2005
- Beiträge
- 1.328
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 5800X
- Mainboard
- MSI B550M Mortar Wifi
- Kühler
- Cuplex Kryos
- Speicher
- 32GB Crucial Ballistix @3800MHz
- Grafikprozessor
- RX 6900 XT REF
- Display
- Dell U2311H
- SSD
- WD Black SN850 1TB
- Gehäuse
- UMX3
- Netzteil
- Seagate Focus PX-750
Hi,
Ich hab vor ein paar Tagen o.g. RAM bekommen.
Da meine CPU, ein 3700+, 11x260 @1,66V macht, dachte ich mit, die 10Mhz mehr wird der Speicher auch noch packen.
Denkste, egal was ich mache, er will kein einziges Mhz höher als 250 gehen.
Ich hab probiert die Spannung auf 3,49V zu setzen, 2T, 2-2-2-8 statt 2-2-2-5, lockerere Timings (obwohl das ja eh nix bringen soll), hilft alles nix.
Ich kann zwar booten, aber bei Prime oder SuperPi sofort Fehler.
zZt fahre ich jetzt 250@2-2-2-5@3,3V
Speicher und RAM-Mosfet sind per 80er und 120er Lüfter gekühlt.
Wern netmal handwarm.
Gibts da nen Trick, oder will der Speicher einfach net mehr, oder ist gar die CPU Schuld?
Ich hab vor ein paar Tagen o.g. RAM bekommen.
Da meine CPU, ein 3700+, 11x260 @1,66V macht, dachte ich mit, die 10Mhz mehr wird der Speicher auch noch packen.
Denkste, egal was ich mache, er will kein einziges Mhz höher als 250 gehen.
Ich hab probiert die Spannung auf 3,49V zu setzen, 2T, 2-2-2-8 statt 2-2-2-5, lockerere Timings (obwohl das ja eh nix bringen soll), hilft alles nix.
Ich kann zwar booten, aber bei Prime oder SuperPi sofort Fehler.
zZt fahre ich jetzt 250@2-2-2-5@3,3V
Speicher und RAM-Mosfet sind per 80er und 120er Lüfter gekühlt.
Wern netmal handwarm.
Gibts da nen Trick, oder will der Speicher einfach net mehr, oder ist gar die CPU Schuld?
Zuletzt bearbeitet: