OCZ PC2-4300 DDR2 EB Platinum

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Tex schrieb:
viel zu teuer timing sind auch zum sch....

ocz pc4000 gold & ocz pc4400 gold timing auf meinen abit 250mhz 2.5-3-3-8 rockstabile alle tests 48h durchgefürt

vdd 1.7
v dimm 2.6
v core 1.62

mfg
du kannst DDR2 nicht mit DDR gleichsetzen, da bringt nix!
 
burnout schrieb:
du kannst DDR2 nicht mit DDR gleichsetzen, da bringt nix!

moment dan schon die preise , timings das ist noch nicht die lösung
umsteigen auf DDR2, in DDR1 steck noch genug potential
in DDR1 ist moment dan die besere wahl und die versprochene frequenzen & Timing sind auch da.
Man soll noch warten 1 jahr und dan kann man nicht meher vergleichen

mfg

ps
sorry für mein german
 
Tex schrieb:
moment dan schon die preise , timings das ist noch nicht die lösung
umsteigen auf DDR2, in DDR1 steck noch genug potential
in DDR1 ist moment dan die besere wahl und die versprochene frequenzen & Timing sind auch da.
Man soll noch warten 1 jahr und dan kann man nicht meher vergleichen

mfg

ps
sorry für mein german
timings sind bei DDR2 nicht so wichtig wie bei DDR1, und das der test ja auch bewiesen, dass die jedec 4-4-4 nicht viel langsamer sind als die alten 2-2-2! Da OCZ aber hier mit 4-3-3-12 daherkommt und nicht nur cas sondern sondern auch rastocas entscheidend für die bandwidth ist, sollten diese Module auf jeden Fall alle DDR1 Module abziehen.
Preise von neuen Chips, einer neuen Technologie die noch nicht oder kaum verfügabr ist, mit verfügbaren sachen zu vergleichen ist auch uninteressant. Genauso wie es sinnlos sein wird in einem Jahr zu vergleichen, denn dann wird DDR1 kaum noch eine Rolle spielen, denn Intel drängt DDR2 extrem in den Markt, und kein OEM wird noch DDR1 verbauen!
Und wo siehst du in DDR1 noch potential? Selektierte High End Chip für DDR550+, keine ordentlichen CL2 Chips für DDR400 mehr, und ein Jedec Konsortium das DDR1 schon nach DDR333 am liebsten für tot erklärt hätte? Viel ist da nimmer zu holen! Sicher ist es ATM noch ausreichend, aber schon bei den kommenden 1066er Intels wird DDR da kein Land mehr sehen!
 
burnout schrieb:
....
Und wo siehst du in DDR1 noch potential? Selektierte High End Chip für DDR550+, keine ordentlichen CL2 Chips für DDR400 mehr....

All we need is...

...generic Hynix B (DDR550+) and Samsung TCCD (CL2) for the masses!
 
Sanbonmatsu schrieb:
All we need is...

...generic Hynix B (DDR550+) and Samsung TCCD (CL2) for the masses!
aber wo bleiben die denn :(, paar TCCD auf schweineteuren Corsairs bringt nix, und HL brauch danke 5:4 Teiler eh keiner ;)

ich glaube die kommen erst "for the masses" (schön gesagt :) ) sobald sich DDR2 fast etabliert hat. ich denke die herstellen haben eh schon die DDR1 Chip Produktion runtergefahren, und werden versuchen den Intel OEM markt mit DDR2 zu füttern!
 
Leider wirst du wohl recht behalten. Mit DDR2 lässt sich langfristig natürlich mehr Geld verdienen als mit DDR1. Andererseits müssen die grossen Hersteller bei DDR1 nicht mehr viel Geld in die Entwicklung stecken und da die Preise immer noch sehr hoch sind, verdienen die zur Zeit damit gutes Geld!

Die TCCD gibt es bestimmt bei uns an jeder Ecke zu kaufen...wenn (wie du auch geschrieben hast) DDR2 am Markt angekommen ist :(


Edit:

"Many of you already know Dr. Michael Schuette from his well-respected Lost Circuits technical website. What you may not know is that Michael is now Director of Technology Development for OCZ."

Von Lost Circuits zu OCZ - interessanter Werdegang!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh