Office/Gaming PC

Flash50

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.11.2006
Beiträge
773
Ort
Österreich
hey

helf grad nem freund seinen neuen pc zusammenzustellen und bitte um verbesserungsvorschläge/ anregungen.

also der pc wird hauptsächlich für office, gaming, bildbearbeitung und programmieren verwendet.

budget liegt so 700-750€

übertakten soll auch moderat werden.

beim dvd laufwerk sind wir noch unschlüssig, bitte um vorschläge

zur zeit hat er noch nen 19" monitor (also 1280*1024), später kommt warscheinlich ein größerer mit höherer auflösung

also so weit die zusammenstellung:

gehäuse:

http://www.caseking.de/shop/catalog/Xigmatek-Midgard-Battle-Edition::12411.html

cpukühler:

http://www.caseking.de/shop/catalog...-HDT-S1284C-Heatpipe-Cooler-120mm::10580.html

hardware:

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/?cat=WL-56472


thx im voraus

mfg luki
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1 x Corsair XMS3 DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TW3X4G1333C9) bei Bestseller-Computer 69,55
1 x PowerColor Radeon HD 4890, 1024MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (A79F-TI3) bei Bestseller-Computer 154,81
1 x Creative Sound Blaster X-Fi Titanium retail, PCIe x1 (70SB088000000) bei Bestseller-Computer 71,06
1 x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.3 (EPR425AWT) bei Bestseller-Computer 57,54
1 x Scythe Mugen 2 (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2000) bei Mindfactory 33,40
1 x Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ) bei Mindfactory 49,19
1 x Antec Three Hundred schwarz (0761345-08300-3) bei Mindfactory 44,40
1 x Gigabyte GA-MA770T-UD3P, 770 (dual PC3-10667U DDR3) bei Mindfactory 71,28
1 x AMD Phenom II X4 955 Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGIBOX) bei Mindfactory 158,36
Preis: 709,59
Case ist geschmacksfrage.
Vielleicht +3 gute lüffis.
 
erstmal danke, aber hab grad in freund am tel und er will schon bei intel bleiben.

beim budget muss man noch miteinrechnen, dass bei einem österreichischen händler eingekauft wird, also alles bischen teuerer!

das sys sollte außerdem schön silent sein

mfg
 
Also 30€ wären mir zwei Kerne wert (welche sich beim Mainboard wieder einsparen lassen).

Es wäre absolut unvernünftig, hier auf einen E8400 zu setzen.
 
1 x Corsair XMS3 DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TW3X4G1333C9) bei Peluga 71,99
1 x Creative Sound Blaster X-Fi Titanium retail, PCIe x1 (70SB088000000) bei Peluga 77,40
1 x PowerColor Radeon HD 4890, 1024MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (A79F-TI3) bei Peluga 164,88
1 x Scythe Mugen 2 (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2000) bei Peluga 41,50
1 x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.3 (EPR425AWT) bei mylemon.at 62,97
1 x Antec Three Hundred schwarz (0761345-08300-3) bei mylemon.at 48,81
1 x Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ) bei mylemon.at 45,72
1 x Gigabyte GA-MA770T-UD3P, 770 (dual PC3-10667U DDR3) bei mylemon.at 75,10
1 x AMD Phenom II X4 955 Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGIBOX) bei mylemon.at 164,76
Preis: 753,13
So würde es mit österreichischen preisen aussehen.
Kann mich auch dem vorredner anschliessen, mit dem amd hat man schon etwas mehr peformance als mit einem intel c2d.
 
Ist amd hier preis-leistungs mäßig so viel besser?

ich würde sonst einfach eine quadcore cpu von intel einbaun

(ich bin derjenige für den das system wäre)

laustärke ist für mich auch ein thema, also silent wäre schon wichtig

oc mäßig hat intel mehr potenzial oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
naja i7 geht sich bei dem budget nicht aus und auf 775 setzen ist auch nicht so das wahre. Vorallem bekommt man auch mit einem q9550er nicht soviel mehr leistung (hat das etwas bessere oc potential). Aber p/l ist amd schon ziemlich gut.
 
ich wollte eigentlich bewußt auf die neue architektur verzichten um kosten zu sparen, ich habe ja auch nicht vor das system in den nächsten 2 - 3 jahren zu verändern, und bis dahin ist der neue sockel ja auch nicht mehr aktuell.

den e8400 würde ich ja auf ca 3,6 ghz laufen lassen wollen, was bei einem quadcore/amd system nicht so leicht möglich ist.

so viele multithreading anwendungen die von 4 cores profitieren hab ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen 955BE bekommst du ziemlich sicher auf 3,6 Ghz mit z.B. einem Mugen. Dann hast du aber doppelt soviele Kerne, die gerade in Zukunft immer mehr von Vorteil sein werden.

Aber wer nicht will der hat schon...
 
also 3,6 bekommen schon viele p2 hin. Wenn es auf längere zeit geht, gewinnt auch der quad core immer mehr an reiz als der dual core.
Rein theoretisch kann man auch den amd cpu auf ein am2+ mobo mit ddr2 pflanzen (paar euro damit sparen)
 
Zuletzt bearbeitet:
und ein q9550(45nm) um 40 euro mehr als der e8400(45nm) ist nicht ungefiar gleichwertig mit dem p2 system?

eigentlich wollte ich auf ein intel system setzten, aber wenn in diesem preissegment amd um so viel besser ist muss ich mir das anscheinend überlegen ...
 
Doch, er ist ziemlich gleichwertig, aber wieso mehr ausgeben (Mainboard berücksichtigt) für die gleiche Leistung? Weiters für den Phenom spricht halt eben der neuere Sockel.

Dein Kollege wird 0 Unterschied merken, ob jetzt ein AMD- oder Intel- Prozessor unter der Haube steckt.
 
Aso, ja dann: DunCrow, sei offen für Neues :d

Aber im Endeffekt ist es eh deine Entscheidung.

neu wäre es nicht wirklich. ich hab momentan ne amd cpu.

das ist auch der grund warum ich jetzt einen intel prozessor möchte ;)

aber vll kann ich meine vorurteile ja überwinden.

beim mainboard hab ich übrigens absichtlich das p5q genommen,
dass es billigere gibt ist mir schon klar :)

---------- Beitrag hinzugefügt um 19:20 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:14 ----------

Bei ein paar Komponenten muss ich euch noch um hilfe bitten.

Sind die 20-25 € brenner von lg etc. wirklich empfehlenswert, oder sollte ich vll ein paar euro mehr investieren?

Und ist das gehäuse echt nur geschmacksache, oder gibt es was verarbeitung/features angeht in der preisklasse bis 100 € kisten, die man besonders empfehlen kann?

das 300 von antec find ich eh schon recht ansprechend, aber ich tu mir trotzdem schwer mit dem gehäuse aussuchen.
 
naja aber das p5q ist ein nettes 775 mobo. Auch nette mobos fangen bei 775 beim p5q an.

Mobos sind im prinzip bei amd billiger.
775 und die p2 nehmen sich nicht viel. Die Intel lassen sich meistens etwas besser ocen aber auch in dem bereich kann man mit amd etwas erreichen. Leistung bieten beide ausreichend, den amd bekommt man für etwas weniger geld in der regel.

I7 wäre dann wieder eine andere geschichte, aber der kostet noch mehr und bei spielen und office wäre dieser sowieso oversized. Wobei bei Bilderbearbeitung zb er nicht zu verachten ist.
 
Die LG Brenner waren bisher immer top, hatte nie Probleme damit.
Allerdings sind Laufwerke auch so ziemlich das Beständigste bei mir, hatte da nie Probleme mit irgendwem. Egal ob HP, LiteOn oder LG.

Bin aber mit dem LG am zufriedensten. Lautstärke ist bei denen sehr gut. Beim LiteOn fallen mir am Office PC oft die Ohren ab.
 
also ich schwöre persönlich auf Samsung, da bei mir die LG alle irgendwie probleme mit DVD_Ram gemacht haben.

auch ich bin super zufrieden mit meinem P2. hab den X3 720 Be 2,8Ghz freigeschaltet und betreibe ihn als X4 bei 3,4Ghz. 3,8Ghz sind bei mir möglich allerdings hab ich ein Barebone von daher ist das mit der kühlung nicht möglich
 
Danke für euren Input.

Ich hab mein System jetzt fertig zusammengestellt,
und bin jetzt zwar mit 830 € etwas über dem Budget,
dafür ist aber auch ein q9550 e0 und eine Radeon HD 4890 verbaut.

1 x Zalman ZM-MFC1 Plus Lüftersteuerung 22,25
2 x Xigmatek XLF-F1253, 120x120x25mm, 1500rpm 9,89
2 x Scythe S-FLEX 1200, 120x120x25mm, 1200rpm 14,22
1 x EKL Alpenföhn Brocken 34,88
1 x Corsair XMS2 DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL5-6-6-18 (DDR2-1066) 56,72
1 x Enermax MODU82+ 425W 78,49
1 x Seagate Barracuda 7200.12 750GB, SATA II 60,26
1 x Antec Three Hundred 48,82
1 x Intel Core 2 Quad Q9550 (E0) 184,80
1 x ASUS P5Q Pro Turbo, P45 110,96
1 x Sapphire Vapor-X Radeon HD 4890 183,12

Gesamt: 828,52

Werd vll heute noch bestellen ..
 
Offensichtlich nicht.

Ein AM3 System wäre sicher sinnvoller gewesen.

Lüftersteuerung ist außerdem Müll und die Festplatte hätte ich auch nicht genommen
 
Mal ne generelle Frage zum OC'en. Ich lese immer wieder, dass ein Intel QC ein bisschen besser Taktbar ist als ein PII. Gilt das auch für den PII auf AMD3 Basis? Ist der Intel dann mit Luftkühlung auch besser übertaktbar, oder gehen die Unterschiede erst bei Wasserkühlung los?
PS: Lese ja sehr viele Threads hier im Board. Ist immer lustig bei diesen Systemanfragen. "Was soll ich für dieses Geld kaufen?" Vor nem Jahr war die Antwort "INTEL" jetzt ists halt "AMD", aber das ist den Threadstellern oft egal und dann heißts nicht selten "klar sind eure Vorschläge alle super und sehr einleuchtend, aber ich nehm doch das Intel/AMD" ^^
Aber naja, man kann ja nicht mehr machen, als gut beraten.
 
kauf kein asus p5q (egal welches)
zum overclocken scheisse, lüftersteuerung schlecht, keine energiesparfunktionen beim overclocking, ich würd meins nicht mehr kaufen
 
also ich besitze o.g. lüftersteuerung selber und betreibe 9 lüfter an selbiger. bin absolut zufrieden damit.

grüße
actionB52
 
PS: Lese ja sehr viele Threads hier im Board. Ist immer lustig bei diesen Systemanfragen. "Was soll ich für dieses Geld kaufen?" Vor nem Jahr war die Antwort "INTEL" jetzt ists halt "AMD", aber das ist den Threadstellern oft egal und dann heißts nicht selten "klar sind eure Vorschläge alle super und sehr einleuchtend, aber ich nehm doch das Intel/AMD" ^^
Aber naja, man kann ja nicht mehr machen, als gut beraten.

Eigentlich hab ich ja nur gefragt, ob an dem System das ich zusammengestellt habe etwas nicht in Ordnung ist.

Ist ja auch toll, wenn mir jemand ein AMD System fast zum gleichen Preis als Alternative anbietet(ich hab daraufhin ernsthaft überlegt doch AMD zu kaufen), von dem ich übrigens Gehäuse und Grafikkarte (nur etwas teurere Ausführung) abgeschaut habe. Ausserdem hab ich mir einreden lassen, dass es nicht wirklich klug ist jetzt noch eine Dual Core CPU zu kaufen.

Wer mir das genannte AMD System sponsern will, dem kann ich gerne die Verdandadresse per PM mitteilen, ansonsten mach ich mit MEINEM Geld immer noch was ich willl.
 
Was passt an der Festplatte/Lüftersteuerung denn nicht?

Lies doch mal ein paar Tests.


Hier aus dem Luxx:

"Im Gegensatz zum Zalman ZM-MFC2-Controller hat uns die zweite Zalman-Steuerung, die MFC1-Plus, weniger überzeugen können. Die Kabellängen und die schlechte Verarbeitung der Drehregler fielen uns schon zu Beginn negativ auf. Auch wenn die Steuerung ihren eigentlichen Dienst verrichtet, konnte sie weder durch den Regelungsbereich noch durch den Funktionsumfang glänzen."


Fetplatte hätte ich dann eine mit 640GB genommen.
 
kauf kein asus p5q (egal welches)
zum overclocken scheisse, lüftersteuerung schlecht, keine energiesparfunktionen beim overclocking, ich würd meins nicht mehr kaufen

Ein Freund von mir (Threadersteller)^^ hat ein p5q und ist sehr zufrieden damit.

Was für ein Mainboard würdest du mir stattdessen vorschlagen?
 
kauf kein asus p5q (egal welches)
zum overclocken scheisse, lüftersteuerung schlecht, keine energiesparfunktionen beim overclocking, ich würd meins nicht mehr kaufen

Wer sagt, dass das Board an einem schlechtem OC-Ergebniss Schuld ist?:shake:

Die P5Q Boards haben in vielen Tests von den unterschiedlichsten Seiten und Zeitschriften immer sehr gut abgeschnitten. Sicherlich kann mal ne Krücke erwischen, aber mit generellen Aussagen wär ich eher vorsichtig.

btw: MEINER Meinung nach kann man Overclocking und Energiesparen eh nicht verbinden. Entweder es soll sparsam sein oder Power haben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh