[Kaufberatung] Office PC bis 300 €

Simps@n

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.12.2007
Beiträge
299
servus leute,

such ma wieder nen office/internet und video pc für mein vadder.
sollte net mehr als 300 € kosten.

was könnt ich bei der zusammenstellung noch ändern?

Intel Pentium Dualcore E5300 "Box", LGA775 (taktet aber schon mit 2x 2,5 Ghz?
ASUS P5KPL SE, Sockel 775 Intel G31, ATX
2048MB DDR2 Corsair XMS2 CL 5, PC6400/800
JCP Midi Tower ATX "Dark Crystal", weiß, 500W Netzteil
Point of View GeForce G210 512MB DDR2
Sony NEC Optiarc DDU1681S schwarz, bulk
Samsung HD322HJ, 320GB, 16MB
Sony NEC Optiarc DDU1681S schwarz, bulk


komme dann auf ca 250 €...mal bei hardwareversand gerechnet.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Leise, stromsparend, ausreichend Power:

Preis: 306,51 + 1x Portokosten

1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9D-4GBNT) bei Planet4one 63,70
1 x Xigmatek Asgard (CPC-T45UB-U01) bei Planet4one 29,87
1 x MSI 785GM-E51, 785G (dual PC3-10667U DDR3) (7596-050R) bei Planet4one 60,50
1 x be quiet Pure Power 350W ATX 2.3 (L7-350W/BN104) bei Planet4one 32,87
1 x Samsung EcoGreen F3 500GB, SATA II (HD503HI) bei Planet4one 40,47
1 x Cooler Master Hyper TX3 (Sockel 775/1156/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (RR-910-HTX3-GP) bei Planet4one 13,84
1 x AMD Athlon II X2 250, 2x 3.00GHz, boxed (ADX250OCGQBOX) bei Planet4one 55,29
1 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB(A) (SY1225SL12L) bei Planet4one 9,97

Wenn es auf jeden Euro ankommt, könnte man den zusätzlichen CPU-Kühler einsparen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde da eher auf AM2+ mit einer AM3 CPU und ein Board mit potenter Onboardgrafik setzen:

Athlon II X2 240
Cooler Master Hyper TX3
Gigabyte GA-MA785G-UD3H
4Gb A-DATA DDR2 800
500Gb Samsung Spinpoint F3
Cooler Master Elite 330
BeQuiet Pure Power 350W
Scythe Slipstream 800
EKL Case Spätzle
 
Zuletzt bearbeitet:
Simps@n: Video-PC? Zum Schneiden oder nur zum Gucken?
Die Zusammenstellung von r4iner ist schon recht gut, aber die IGP macht unter Windows XP Probleme.
Wenn viel mit Videoschnitt gemacht wird, wäre eventuell eine separate Grafikkarte für CUDA eine Idee.
@killburn: Wo liegt bei deiner Zusammenstellung der Vorteil gegenüber der Verwendung einer kompletten AM3-Plattform?
 
Zuletzt bearbeitet:
ja schneiden weniger dafür brauchst ja schon nen 500 € + pc...

also surfen, office, filme guckn, eventuell paar alte games zocken WC III oder GTA

sollte mit win7 64 bit laufen und leise, schnell.
lg
 
was sagt ihr zu dem hier ?

AMD Athlon II X2 250 Box, Sockel AM3
Gigabyte GA-MA785GT-UD3H, AMD 785G, ATX
2GB-Kit Corsair DDR3 PC1600 C9 Dominator
Coolermaster Elite RC-335 schwarz, ohne Netzteil
BE Quiet! Pure Power 430 Watt / BQT L7
Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ)

und nun die frage...doch nen extra lüfter, da die boxed ja so laut sind...aber welchen von sycthe und was brauch ich da für steckknöpfe noch?
 
Ich würde auf jeden Fall anderen Ram nehmen, DDR3-1066 bzw. 1333 reicht locker aus.
Wenn man ordentlichen Markenspeicher á la Kingston, Crucial, Samsung, oder Transcend nimmt, schaffen diese die Timings auch mit den, für den MemoryController gesunden, normalen 1,5V und brauchen nicht 0,15V mehr. wie dieser Corsair-"Ramsch".
Als Netzteil kannst du ruhig das 300W PurePower nehmen, denn selbst unter Volllast wird das System kaum mehr als ~140W verbrauchen.

Was den Boxed-Kühler angeht: unter Teillast ist der relativ leise (fast unhörbar), leider arbeitet der aber unter Volllast mit >3000 u/min.
Deswegen braucht man noch keinen 50€ Noctua-Kühler zu installieren,
ein Arctic Cooling Freezer 64 Pro PWM für ~15€ oder ein Xigmatek HDT-S963 für das selbe Geld reichen da locker aus.
 
Zusätzlicher Kühler: Hyper TX3

Speicher: siehe #2

NT: PurePower 350W - weil nur ~2,-€ teurer als die 300W-Version

Das MSI ist aktuell das sparsamste Board ...

Und nu frohes Shopping
 
Zuletzt bearbeitet:
ok
würd aber scho gerne ne extra grak für ca 40-50 € nehmen....will evtl bissle zocken und bei onboard nun ja...hatte bisher nur probleme bei onboard grakachips.

was für eine soll i nehmen und welches board dann?
 
sodala....

im anhang is finale zusammenstellung...

nimm dann die 4670 ...is anscheinend deutlich schneller als die 4650 .

sollte passen alles zusammen ?
 

Anhänge

  • as.JPG
    as.JPG
    93,1 KB · Aufrufe: 37
Die Ram-Auswahl bei Hardwareversand.de ist echt zum :kotz:
Der von dir gewählte Speicher braucht 1,6V...der in der CPU integrierte Speichercontroller ist für 1,5V Speicherspannung ausgelegt (und wenn man die Garantiebestimmungen von AMD haarklein auslegt, verliert man Garantie und Gewährleistung bei mehr als 0,075V Abweichung.)
Ich würde daher empfehlen, wie schon weiter oben, zu normalem Markenspeicher (A-Data, Kingston Value!, Samsung) zu greifen.
Ausserdem kann man bei Videoschnitt nicht genug Ram haben, deswegen würde ich vorschlagen, du legst noch 24€ drauf und nimmst statt des OCZ-Ramsches
dieses 2x2GB-Kit.
 
Mit der Ramauswahl sehe ich es auch so wie mein Vorredner.
Sicherlich wird das Sys nicht gleich die Grätsche machen wenn der Ram mit 1.6V läuft, aber wenn man es vermeiden kann, sollte man das auch tun.
Ansonsten passt die Konfig.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh